 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 14/99 vom 02.04.99

S. 1 TITELSEITE
Nato-Angriff auf Serbien: Die Tragödie des Balkans ist Dokument
eines politischen Bankrotts
Ein Krieg um Europa
Michael Wiesberg/Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Milosevic und Skorzeny
von Andreas Mölzer
Geist der Gemeinschaft
von Herbert Bath
Interview: Alfred Mechtersheimer über die Grünen
Politik des Krieges
Gerhard Quast
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Weichenstellung
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
Makedonien: Ein Einsatz von Bodentruppen widerspräche den
Verträgen mit der Nato / Interview mit dem Botschafter der Republik Makedonien Dr. Srgjan
Kerim
"Wir lassen die Albaner ins Land"
Karl-Peter Gerigk
Romano Prodi
Taktiker für Europa
von Alexander Schmidt
S. 4-5 IM GESPRÄCH
Krieg auf dem Balkan: Der Publizist Günter Maschke über die
Interessen der beteiligten Staaten und den politischen Schaden für Deutschland und Europa
"Die Deutschen werden zu Vasallen der USA ohne Lohn"
Dieter Stein
S. 6 POLITIK
Medien: Ein JF-Interview mit CDU-Landeschef Jörg Schönbohm sorgt
für Aufregung
"Klare Positionen vertreten"
Richard Stoltz
Parteien: Republikaner veranstalteten Europa-Parteitag in Bayern
Kompetenzen zurückgewinnen
Matthias Seegrün
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 7 POLITIK
Sozialwahlen: Krankenkassen benachteiligen deutsche Versicherte
Mißbrauch von Beiträgen
Werner Olles
FDP: Die Berliner Liberalen wollen zurück ins Parlament
Mit beiden Flügeln fliegen
Holger Maas
CDU: Der Dresdner Abgeordnete Arnold Vaatz gibt Denkanstöße
Politik gegen Meinungsumfragen
Ines Steding
Rubrik:
Meldungen
S. 8 NATUR & UMWELT
Umweltgesetzbuch: BUND legt Gesetzentwurf für Verbandsklagerecht
vor
"Wir fordern Waffengleichheit"
Gerhard Quast
Rubrik:
Meldungen
Nachrichten, Personen & Termine
S. 9 WIRTSCHAFT & SOZIALES
EU-Gipfel in Berlin: Die Entlastungen für Deutschland fielen
bescheiden aus
"Eine Chance wurde vertan"
Victor V. Capé
Rubrik:
Meldungen
S. 10 AUSLAND
Frankreich I: Die "Grande Nation" steht im Krieg gegen
Serbien hinter den USA
Die Unterwerfung wird kaschiert
Charles Brant
Frankreich II: Überparteiliches "Kollektiv gegen den
Krieg" mobilisiert Kriegsgegner
Jenseits ideologischer Divergenzen
(JF)
Rubrik:
Meldungen
S. 11 KULTUR
Pankraz,
die Arnauten und das Kosovo auf der Reeperbahn
Pulverfaß Balkan: Geschichtsphilosophische Anmerkungen
Der Tod der Adlersöhne
Baal Müller
S. 12 KULTUR
Literatur: Eine Nachbetrachtung zur Leipziger Buchmesse
Im Mittelpunkt steht der Leser
Hans-Jörg von Jena
Zeitschriftenkritik: "Titanic"
Witz mit Schlagseite
Philip Plickert
CD: Pop
Zeitflucht
Peter Boßdorf
Rubrik:
Meldungen
S. 13 KULTUR
Rudolf Kassner: Religion und Mystik
Der ewige Gottsucher
Werner Olles
Kino: "Arlington Road" von Mark Pellington
Mächtige Netzwerke
Claus- M. Wolfschlag
Rubrik:
Termine
S. 14 LITERATUR
Paul Noack: Ernst Jünger. Eine Biographie
Gestalt von europäischem Rang
Ulrich Schacht
Rubrik:
Frisch gepresst
S. 15 ZEITGESCHICHTE
Vor 80 Jahren: Auflistung der Kriegsrechtsverletzungen in Paris
Kein Pardon für Terror
Alfred Schickel
Über 600 Jahre Kampf: Warum Serbien nicht auf den Kosovo verzichtet
Begründung eines Mythos
Kai Guleikoff
Rubrik:
Meldungen
S. 16 FORUM
Der Ernstfall
von Hans Brandlberger
S. 17 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
S. 20 ZEITGEIST & LEBENSART
Spiritualität, Schamanismus, Parawissenschaften: Ein Blick in
Esoterik-Zeitschriften
Die Magie kehrt zurück
Werner Olles
Fragebogen
Willi Heinrich
Schriftsteller
|
 |