© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 05/00 vom 28.01.00  S. 1 TITELSEITE Spendenaffäre: Der Niedergang der CDU verändert das Parteiensystem Die gelenkte Republik Dieter Stein Kolumne Mißtrauen von Hans-Helmuth Knütter S. 2 POLITIK Genossen im Sumpf von Michael Oelmann Macht und Identität von Moritz Schwarz Interview: Günter Rohrmoser über die CDU-Krise Vor der Spaltung (JF) LOCKERUNGSÜBUNGEN Einsparpotentiale Karl Heinzen S. 3 IM GESPRÄCH Spendenaffäre: Alfred Grosser über Helmut Kohl und das deutsche Parteiensystem "Zerfall der CDU ist vorstellbar" Moritz Schwarz Hans Leyendecker Findiges Trüffelschwein von Thorsten Thaler S. 4 POLITIK CDU-Spendenaffäre: Rolf Schlierer, Vorsitzender der Republikaner, droht mit einer Klage "Manche sind eben gleicher" Thorsten Thaler Kunstbeirat stimmt für Haacke-Projekt Rubrik: Meldungen Parteien, Verbände, Personen S. 5 POLITIK Spendenaffäre: Das Schicksal der CDU hängt am seidenen Faden Bruchlinien sind sichtbar Paul Rosen Junge Union Berlin: Kummer über Kohl nur hinter vorgehaltener Hand Entsetzen über das dicke Übel Moritz Schwarz Rubrik: Meldungen S. 6 HINTERGRUND Parteien: In der CDU ist eine kontroverse Diskussion über ihren Umgang mit der PDS entbrannt Wie die Hure zur Moral im Bordell wird Hans-Helmuth Knütter S. 7 ÖSTERREICH Interview: FPÖ-Chef Jörg Haider über Österreich, Deutschland und seine Lebensplanung "Wir sind unserer Zeit voraus" Andreas Mölzer Jörg Haider: Österreichs weltweit bekanntester Politiker ist seit über 25 Jahren aktiv im Geschäft Der Volkstribun feiert fünfzigsten Geburtstag Andreas Mölzer S. 8 NATUR & UMWELT Urteil: Städte und Gemeinden dürfen sich das Halten von "Kampfhunden" teuer bezahlen lassen Ein Pitbull ist keine Kampfmaschine Gerhard Quast Rubrik: Meldungen Nachrichten, Personen & Termine S. 9 WIRTSCHAFT & SOZIALES Rüstung: Die Regierung koppelt den Waffenexport an Menschenrechte Nationaler Alleingang Alexander Schmidt Europa: Mit der Gruppenfreistellung verstößt die EU gegen eigene Grundsätze Die Autoverkäufer als Verlierer Ronald Schroeder Ökobilanzen: Ein verläßliches Maß für Umweltverträglichkeit Nicht ein für alle Mal fixiert (JF) Rubrik: Meldungen S. 10 WERBUNG Eigenwerbung S. 11 WERBUNG Eigenwerbung S. 12 WERBUNG Eigenwerbung S. 13 KULTUR Pankraz, Cagliostro und der fette, ungenießbare Skandal Bundeswehr: Ist die Wehrpflicht wirklich am Ende? Rückgrat der Verteidigung Matthias Seegrün S. 14 KULTUR Schriftsteller: Zum hundertsten Geburtstag von Hermann Kesten Im Dienst der Aufklärung Werner Olles Zeitschriftenkritik: Antifa Ideologisch einseitig Werner Norden CD: Pop Annäherungen Peter Bossdorf Rubrik: Meldungen S. 15 KULTUR Nachruf: Zum Tod von Jens Hacker Beständiger Wandel Klaus Motschmann Kino: "Anna und der König" von Andy Tennant Westwind weht nach Siam Ellen Kositza Rubrik: Termine S. 16 LITERATUR Ralf Höller: Der Anfang, der ein Ende war. Die Revolution in Bayern 1918/19 Eine leninistisch inspirierte Kritik Elvira Seidel Roland Baader: Die belogene Generation manipuliert statt informiert Ein Wald von Vorurteilen Georg Willig Rubrik Frisch gepresst S. 17 ZEITGESCHICHTE Holocaust: David Irving klagt gegen amerikanische Publizistin Ohne Anwalt vor Gericht Jochen Arp Vor zehn Jahren wurde die DSU in Leipzig gegründet (JF) S. 18 FORUM Mehr Demokratie! von Klaus Hornung S. 19 LESERFORUM Rubriken Leserbriefe Zitate S. 20 ZEITGEIST & LEBENSART Männermodels pur: Eine Mischung aus narzistischen Rebellen und schutzbedürftigen Engeln Träume, Jobs & Agenturen Doris Neujahr Fragebogen Peter Schiff Schauspieler |