 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 17/02 vom 19.04.2002

S. 1 TITELSEITE
Der Weg in die Anarchie
Von einer Internationalisierung der Intifada könnte auch Europa betroffen
sein
Michael Wiesberg
Antidiskriminierungsgesetz
Rot-grüner Tugendterror
Claudia Hansen
S. 2 MEINUNG
Recht auf Taubheit
von Angelika Willig
Kantiger Stoiber eckt an
von Carl Gustaf Ströhm
Putins Weihnachtsgans
von Doris Neujahr
Provokationen nehmen zu
Homosexuellen-Lobby stellt „Wahlprüfsteine“ auf
Mathias von Gersdorff
PRO&CONTRA
Deutsche Truppen nach Israel?
Mahmud Ala-Eddin / Prof. Manfred Lahnstein
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Wissen
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
„Wir sollten uns nicht einmischen“
Peter Scholl-Latour über ein halbes Jahr Krieg gegen den Terror, die Krise
in Palästina und die Gefahr für Europa
Moritz Schwarz
Winfried Hermann
Der letzte Mohikaner
von Christian Vollradt
S. 4 POLITIK
Wahlen im Armenhaus der Republik
Landtagswahl Sachsen-Anhalt I: Am Sonntag entscheidet sich, ob das Land von
einem Bürgerblock, Schwarz-Rot oder Rot-Rot regiert wird
Claudia Hansen
Reserviert gegenüber den Schill-Kameraden
Landtagswahl Sachsen-Anhalt II: Ein Gespräch mit dem CDU-Spitzenkandidaten
Wolfgang Böhmer
Moritz Schwarz
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Brutalstmögliche Suche nach Sündenböcken
Parteien: In der Spendenaffäre ist SPD-Generalsekretär Müntefering unter
Druck geraten / Die CDU will Gegenüberstellung mit Schatzmeisterin
Kurt Zach
Grenzenlose Infektionen
Rotkreuz-Europakonferenz in Berlin: Die Warnung vor der Ausbreitung von HIV
und Tuberkulose
Matthias Bäkermann
Nahost in Berlin
Pro und contra Israel: Aufgeheizte Demonstrationen
Alexander Barti
Kolumne
Wechselwinde
Hans-Helmuth Knütter
Aufgeschnappt
Seid lieb am 1. Mai!
Matthias Bäkermann
Meldungen
S. 6 POLITIK
Halte dein Netz sauber
Medien: Die Bezirksregierung Düsseldorf sucht Mittel und Wege, Inhalte im
Internet zu zensieren / Pilotphase endet am 30. April
Andreas Schneider
Das Stiefkind der Nation
Bundeswehr: Der interne Bericht des Brigadegenerals Dieter Löchel zeichnet
ein desaströses Bild der deutschen Armee
Lothar Groppe S.J.
Meldungen
S. 7 BRENNPUNKT
Das gelobte Land ist noch nicht in Sicht
Israel I: Ariel Scharon holt sich rechtsgerichtete Parteien in die Regierung
/ Rückzug unwahrscheinlich / Waffenembargo trifft Israel
Ivan Denes
„Wir haben das Recht, hier zu leben“
Israel II: Interview mit Shaul Yahalom, Fraktionschef der National-Religiösen
Partei
Moritz Schwarz
Meldungen
S. 8 POLITIK
Miese Stimmung vor der Wahl
Frankreich: Anti-jüdische Ausschreitungen erschüttern das republikanische
Staatsverständnis
Charles Brant
Bosnisches Ende
Niederlande: Regierung tritt nach Srebrenica-Bericht zurück
Alexander Barti
Ruhe vor dem Sturm
Georgien: Russische und US-Militärs gelandet
Alexander Barti
BLICK NACH OSTEN
Das Volk befragen
Carl Gustaf Ströhm
Meldungen
S. 9 WIRTSCHAFT & UMWELT
Schatten der Energiewende
Windkraft: Die Nutzung alternativer Stromquellen birgt Gefahren in sich
Adrian Gerloff
Diplomiert - aber trotzdem ohne Arbeit
Arbeitsmarkt: Vor allem Ingenieure finden keinen adäquaten Beruf
Bernd-Thomas Ramb
WIRTSCHAFT
Kreditzusagen Besitzloser
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Ästhetische Umwelt
Volker Kempf
Meldungen
S. 10 HINTERGRUND
Fasziniert von Banden und Sekten
Nahost-Konflikt: Israel und die deutsche Linke - ein bis heute ungeklärtes
Verhältnis
Werner Olles
S. 11 KULTUR
Pankraz,
Zweig und der Beifall von der falschen Seite
Der Klassenprimus
Daß die PDS so erfolgreich ist, verdankt sie auch SPD-Politikern wie
Wolfgang Thierse
Doris Neujahr
S. 12 KULTUR
Gestörte Kommunikation
Eine Ausstellung klärt über Ausmaß und Methoden der Post- und
Telefonkontrolle in der DDR auf
Ekkehard Schultz
Zeitschriftenkritik: Bayernkurier
Gnadenlos optimistisch
Annegret Kühnel
CD: Pop
Lebenshilfe
Peter Boßdorf
Meldungen
S. 13 KULTUR
Der Reformator
Kirche: Joseph Kardinal Ratzinger wurde 75 Jahre alt
Alexander Barti
Manifestation der Angst
Kino I: „Panic Room“ von David Fincher mit Oscar-Preisträgerin Jodie
Foster
Werner Olles
Aus dem Leben einer Großfamilie
Kino II: „Monsoon Wedding“ von Mira Nair
Werner Olles
Termine
S. 14 LITERATUR
Auf das falsche Pferd gesetzt
Über die mißverstandene politische Orientierung der
Literaturnobelpreisträger Knut Hamsun und Halldór Laxness
Werner Olles
Freies Schalten und Walten
Bernhard Frye untersucht die staatliche Aufsicht der öffentlich-rechtlichen
Rundfunkanstalten
Detlef Kühn
Frisch gepreßt
S. 15 ABO-KAMPAGNE 2002
Jetzt startet die große Jahres-Werbekampagne der JF!
Demokratie braucht Meinungsfreiheit
Die Lage. Das Ziel. Die Maßnahmen.
S. 16 GESCHICHTE & WISSEN
Der Krieg ist eine Äußerung der Politik
Ein General in seinem Labyrinth: Bemerkungen zu Carl von Clausewitz
(1780-1831)
Günter Maschke
Meldungen
S. 17 GESCHICHTE & WISSEN
Kaderschmiede des Metapolitischen
Konservative Bildungseinrichtungen in Deutschland: Das Frankfurter „Institut
für Staatspolitik“
Moritz Schwarz
Neue Technologien: Impfung gegen Alzheimer
Volksseuche überalterter Länder
Angelika Willig
Meldungen
S. 18 FORUM
Mit Zarathustra gegen die Mullahs
von Mohammed Djassemi
S. 19 LESERFORUM
Leserbriefe
Zitate
JF intern
S. 20 ZEITGEIST & LEBENSART
Deutsches Reinheitsgebot: Bitburger schluckt die Bierlegende Wernesgüner
Die letzte Pilslegende
Jutta Winckler
Neulich im Internet
SchLaDo
Erol Stern
Blick in die Medien
Rückkehrer
Ronald Gläser
Fragebogen
Horst M. Lapp
Schriftsteller
 |
 |