|
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 27/02 vom 28.06.2002
S. 1 TITELSEITE
Grenzen dicht
Nationale Interessen geben in der europäischen Ausländerpolitik den Ton an
Peter Lattas
Nahost-Konflikt
Eine Mauer als Konsequenz
Martin van Creveld
S. 2 MEINUNG
Schill kommt
von Dieter Stein
Sturzflug des Roten Adlers
von Steffen Königer
Die Familie ist das Problem
von Alexander Barti
Bedenkliche Spielchen
Der Streit um das Zuwanderungsgesetz hält unvermindert an
Paul Rosen / Thorsten Thaler
PRO&CONTRA
Eine gemeinsame EU-Grenzpolizei errichten?
Brigadier Kurt Hager / Konrad Freiberg
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Disziplinierung
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
„Die Diskussion bei uns ist freier“
Peter Skaarup, Europapolitiker und Vizechef der Dänischen Volkspartei, über
Einwanderung und den EU-Gipfel von Sevilla
Moritz Schwarz
Caspar von Schrenck-Notzing
Meister der Ironie
von Baal Müller
S. 4 POLITIK
Mit Volldampf nach Berlin
Schill-Partei: Auf Parteitag nun doch Antritt zur Bundestagswahl beschlossen
/ Hürden zur Bildung von Landesverbänden aus dem Weg geräumt
Peter Freitag
Gleiches Recht für alle
Sachsen: Ein Treffpunkt rechter Jugendlicher in der Oberlausitz-Stadt Zittau
scheidet die Geister
Paul Leonhard
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
„Diffuse nationale Protestbewegung“
Attac: Die Konrad-Adenauer-Stiftung will das Anti-Globalisierungsnetzwerk als
linksradikales Aktionsbündnis entlarven
Alexander Barti
Respektlose Bestrafungen
Berlin: Anzeige gegen Anti-PDS-Demonstranten
Moritz Schwarz
Kolumne
Rechtstrend?
Hans-Helmuth Knütter
Aufgeschnappt
Operation Babylon
Matthias Bäkermann
Meldungen
S. 6 ABO-KAMPAGNE 2002
Die große Jahres-Werbekampagne der JF!
Demokratie braucht Meinungsfreiheit
Die Lage. Das Ziel. Die Maßnahmen.
S. 7 POLITIK
„Wir sind wirklich ein gutes Team geworden“
Interview: ÖVP-Klubobmann Andreas Khol über die Perspektiven der
ÖVP/FPÖ-Koalition und die Bilanz von zwei Jahren Wende-Regierung
Andreas Mölzer
Meldungen
S. 8 POLITIK
Ende der infantilen Manipulation
Niederlande: Verschärfte Ausländergesetze / Mitte-Rechts-Koalitions kommt /
Erfolg der Liste Pim Fortuyn
Jerker Spits
Die wunderbare Karriere von D-209
Ungarn: Der neue Ministerpräsident Péter Medgyessy wurde als
kommunistischer Geheimdienstagent enttarnt
Alexander Barti
BLICK NACH OSTEN
Ambra, Angela und Aralica
Carl Gustaf Ströhm
Meldungen
S. 9 WIRTSCHAFT & UMWELT
Es herrschen die Gesetze des Marktes
Militärindustrie: Der „Fall U 31” und die deutsche Waffentechnik der
Kieler HDW / US-Investoren mit militärstrategischem Kalkül
Michael Wiesberg
„Uns steht noch ein harter Kampf bevor“
Tierschutz: Neben den natürlichen Lebensgrundlagen bekommen jetzt auch die
Tiere grundgesetzlichen Schutz
Edgar Guhde
WIRTSCHAFT
Populistische Hatz auf Arbeitslose
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Weltmeister Deutschland
Volker Kempf
Meldungen
S. 10 HINTERGRUND
Letzter Hort des Nationalen
Fußball-Weltmeisterschaft: Die Mannschaften verkörpern Nationalstolz und
Leidenschaft
Oliver Geldszus
Ein Vorbild
Nachruf: Zum Tode von Fritz Walter
Peter Boßdorf
S. 11 KULTUR
Pankraz,
C. Codreanu und die Leipziger Neoromantiker
Die Helfer des Dionysos
Mit der Geburt des Theaters in der griechischen Antike begann das
Medienzeitalter
Günter Zehm
Ansichten von vorgestern
Die Berichterstattung der „Welt“ über eine Totenehrung der Opfer des 17.
Juni offenbart den Gesinnungsverlust im Hause Springer
Moritz Schwarz
S. 12 KULTUR
Spielwiese über dem Straßenpflaster
Von der Großstadtwirklichkeit eingeholt: Zum Monatsende werden die Berliner
Seiten der „FAZ“ eingestellt
Doris Neujahr
Goethe unter der Bratwurst
Und immer an die Nicht-Leser denken: Thomas Frickels satirischer
Dokumentarspielfilm „Goethe light“
Ludolf von Mackensen
Zeitschriftenkritik: Go Britain
Reif für die Insel
Werner Olles
CD: Jazz
Inspirierendes
Michael Wiesberg
Meldungen
S. 13 KULTUR
Hagen im Edel-Comic
Jimmy Stepanoff gestaltete das Nibelungenlied neu
Claus-M. Wolfschlag
Aus der Geiselhaft befreit
Mehr als nur der Freund Caspar David Friedrichs: Eine Ausstellung mit Bildern
von Johan Christian Dahl
Thorsten Thaler
Termine
S. 14 KULTUR
Hoch über dem Getümmel der Welt
Vorweggenommene Theorie der Postmoderne: Zum 125. Geburtstag des
Schriftstellers und Nobelpreisträgers Hermann Hesse
Doris Neujahr
„Die beste Ehefrau von allen“
Nachruf zum Tode von Sarah Kishon
Moritz Schwarz
S. 15 LITERATUR
Heimat von Tschechen und Deutschen
Das Sudetendeutsche Archiv gibt eine umfassende Geschichte Böhmens und
Mährens von 1848 bis 1946 heraus
Ekkehard Schultz
Masuren - Volk und Land an der Grenze
Andreas Kosserts Versuch einer Annäherung an Ostpreußens vergessenen Süden
Matthias Bäkermann
Frisch gepresst
S. 16 LITERATUR
Mehr Individualisten als Typen
Marburg, Tübingen und Halle: Tendenzen der neueren
Universitätsgeschichtsschreibung
Jörg Spalthoff
Frisch gepresst
S. 17 GESCHICHTE & WISSEN
Permanente Revolution
Rumänien: Vor 75 Jahren gründete Corneliu Z. Codreanu die Legion „Erzengel
Michael“
Götz Kubitschek
Neue Technologien: Der Fall Sebastian
Wer die Wahl hat, hat die Verantwortung
Angelika Willig
Meldungen
S. 18 FORUM
Deutsche sind nicht leistungswillig
von Gerog Schmelzle
S. 19 LESERFORUM
Leserbriefe
Zitate
JF intern
S. 20 ZEITGEIST & LEBENSART
Neulich im Internet
Omi Online
Erol Stern
Blick in die Medien
Leichtsinn
Ronald Gläser
Fragebogen
Karin Tietze-Ludwig
Fernsehansagerin
|
|