 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 20/04 vom 07.05.2004

S. 1 TITELSEITE
Jahrmarkt der Eitelkeiten
Die Berliner Antisemitismus-Konferenz hat nur heiße Luft produziert
Doris Neujahr
Besatzungsmacht USA
Historische Kontinuitäten
Alexander Griesbach
S. 2 MEINUNG
Neue Zumutung
von Bernd-Thomas Ramb
Neue Scheindiskussion
von Matthias Bäkermann
Neuer Dammbruch
von Peter Lemberg
Keine Volksherrschaft
Die EU-Verfassung darf nicht an den Bürgern vorbei beschlossen werden
Andreas Mölzer
PRO&CONTRA
Schwere Geländewagen höher besteuern?
Mojib Latif / Bernd Mayer
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Völkisch
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
"Fairer Wettbewerb in Europa"
Der Steuerexperte und Ex-Regierungsberater Joachim Lang über den Druck auf
Deutschland durch das Steuerdumping in der EU
Jörg Fischer / Moritz Schwarz
Tobias Wimbauer
Alles Jünger
von Thorsten Thaler
S. 4 POLITIK
Autonome Auslaufmodelle
"Revolutionärer 1. Mai": 8.000 Polizeibeamte hielten die
Linksextremisten in Schach / Auch die NPD marschierte durch Berlin /
PDS-Politiker wurden verletzt
Oliver Morenow
Mit Kanonen auf Spatzen
Brandenburg: In Teltow-Seehof demonstrieren Linksextremisten gegen die "antisemitische
Zonen-Gemeinde" / Sogar die PDS distanziert sich
Steffen Königer
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Chefin auf Abwegen
CDU/CSU: Die proamerikanische Haltung macht der Union zu schaffen /
Präsidentschaftskandidat Köhler spricht vielen Mitgliedern aus dem Herzen
Paul Rosen
Keine mildernden Umstände
Politischer Vortrag: Der entlassene Brigadegeneral Reinhard Günzel spricht
bei Burschenschaft über die Bundeswehr, Meinungsfreiheit und politische
Korrektheit
Alexander Bagus / Manuel Ochsenreiter
Kolumne
EU-Altlasten
Rolf Stolz
Aufgeschnappt
Tarifliche Mißtöne
Matthias Bäkermann
Meldungen
S. 6 POLITIK
"Wie nach einem Fliegerangriff!"
Marienfels: Unbekannte haben über Nacht das umstrittene Gefallenendenkmal in
der kleinen Taunus-Gemeinde vollständig zerstört / Demonstrationen
angekündigt
Moritz Schwarz
"Der Toleranzbegriff wird arg strapaziert"
Antifa-Ausstellung: Die Stadt Köln rechtfertigt sich gegenüber den
Kritikern der Propaganda-Schau / Finanzierung ungeklärt
Manuel Ochsenreiter
Vor 10 Jahren in der JF
Meldungen
S. 7 Anzeige
Anzeige
S. 8 POLITIK
Ernsthafte Bedenken
Rußland: Aus Moskauer Sicht stärkt die EU- und Nato-Osterweiterung den
antirussischen Block
Wolfgang Seiffert
"Meine außenpolitische Option ist europäisch"
Spanien: Der sozialistische Regierungschef Zapatero löst die von
Amtsvorgänger Aznar initiierte enge Bindung an die USA
Michael Ludwig
BLICK NACH OSTEN
Neue Grenzen und alte Probleme
Carl Gustaf Ströhm
Meldungen
S. 9 WIRTSCHAFT & UMWELT
Rentner sollen Fiskus füttern
Sozialpolitik: Alterseinkünftegesetz sollte besser
Steuereinnahmensicherungsgesetz heißen
Bernd-Thomas Ramb
Früher abschalten spart Geld
Initiative Energieeffizienz: Privathaushalte könnten 15 Prozent Strom
sparen, wenn heimliche Stromfresser identifiziert würden
Alexander Barti / Jörg Fischer
WIRTSCHAFT
Pfiffiges Nullrundenangebot
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Europa im Gensmog
Alexander Barti
Meldungen
S. 10 HINTERGRUND
Ohne Rüstzeug in die Arbeitswelt
Ausbildungsplatzabgabe: Alle Forderungen an die Wirtschaft, mehr Jugendliche
auszubilden, gehen ins Leere, wenn die Schule keine Basisbildung mehr vermitteln
kann
Hans Christians
S. 11 KULTUR
Pankraz,
P. P. Rubens und das Skelett im Fleischberg
Die Welt von Gestern
Mobilmachung im Kampf der Generationen: Frank Schirrmachers "Methusalem-Komplott"
Eberhard Straub
Der Bösewicht heißt wieder mal Walser
Wenn alles gesagt ist: Der Marburger Literaturprofessor Thomas Anz legt ein
verzichtbares Porträt Marcel Reich-Ranickis vor
Thorsten Thaler
S. 12 KULTUR
Freiheit darf auch Dekadenz heißen
Alter macht nicht immer weise: Oriana Fallaci fährt erneut schwere
Wortgeschütze gegen den Islam auf
Ellen Kositza
Schutz vor subjektiver Willkür
Katholische Kirche: Die vatikanische Instruktion zur Liturgie will
Mißbräuche beenden
Georg Alois Oblinger
Zeitschriftenkritik: Pardon
Ich-AG mit Stilbildungspotential
Peter Boßdorf
CD: Klassik
Wurzeln
Jens Knorr
Meldungen
S. 13 KULTUR
Handlung Nebensache
Kino I: "Van Helsing" von Stephen Sommers
Claus-M. Wolfschlag
Von der Muse geküßt
Am 11. Mai wäre Dalí hundert Jahre alt geworden
(tha)
Zwischen Bergman und Loriot
Kino II: "Elling - Nicht ohne meine Mutter" ist ein kleines Lehrstück
mit viel Komik
Jens Knorr
Was ist der Islam?
von Manuel Ochsenreiter
Termine
S. 14 KULTUR
Ein unreif weggemähtes Talent
"Seine Seele lebt nur in Götterkriegen": Zum 250. Geburtstag des Malers
Asmus Jakob Carstens
Hagen Weimar
Prinzip Hoffnung
Oper: "Götterdämmerung" in Willy Deckers Inszenierung
Konrad Pfinke
Meldungen
S. 15 LITERATUR
Konsequent böse
Montefiores Biographie über den Jahrhundertverbrecher Josef Stalin
Stefan Scheil
Frisch gepresst
S. 16 LITERATUR
Für eine Kultur des Schönen
Sehnsüchtige Nostalgie: Brigitte Bardots gesellschaftspolitischer Weckruf
aus Frankreich
Werner Olles
Luise als Gegenmythos
Der Berliner Kunsthistoriker Philipp Demandt reduziert in seinem Porträt die
preußische Königin zur historisch belanglosen Randfigur
Rolf Helfert
Frisch gepresst
S. 17 GESCHICHTE & WISSEN
Der Nachkriegs-Visionär
Porträts des 20. Juli 1944 (II): Der ehemalige Leipziger Bürgermeister Karl
Friedrich Goerdeler war als Reichskanzler vorgesehen
Thorsten Hinz
Hochmut als Strategie
Vor fünfzig Jahren beschleunigte sich mit dem Fall der französischen
Festung Dien Bien Phu in Vietnam die Dekolonisation
Klaus Gröbig
Neue Technologien: Fortpflanzung ohne Samenzellen: die Maus Kaguya
Harter Schlag für das Patriarchat
Angelika Willig
Meldungen
S. 18 FORUM
Gottesstaat auf europäisch
von Friedrich Romig
S. 19 LESERFORUM
Leserbriefe
JF intern
Zitate
S. 20 ZEITGEIST & MEDIEN
Deutscher Werberat: Eine Institution beim Versuch, eine moralische Instanz zu
bilden
Giftige Verkaufshinweise
Claus-M. Wolfschlag
Neulich im Internet
Scambaiting 2
Erol Stern
Blick in die Medien
Nachruf?
Steffen Königer
Fragebogen
Axel Köhler
Altus, Regisseur
|
 |