 |
 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 25/00 vom 16.06.00

S. 1 TITELSEITE
Rußlands neue Größe
Vor dem Deutschland-Besuch Putins: Schröders Ostpolitik auf dem Prüfstand
Carl Gustaf Ströhm
Ende der Erörterung
Andreas Razumovsky
S. 2 MEINUNG
Fromme Warnung
von Hans-Peter Rißmann
Bomben auf Deutschland
von Delf Christian Korschen
Spiel der Lobbyisten
von Ekkehard Schultz
Gefangen im Reservat
Die Heimatvertriebenen haben sich politisch neutralisiert
Dieter Stein
PRO&CONTRA
Aktive Sterbehilfe?
Dr. Kurt F. Schobert / Anneliese Kirschner
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Staatsparteien
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
"König ist Kult"
Henning von Löwis of Menar über die deutsche Vergangenheit, die russische
Gegenwart und die baltische Zukunft Königsbergs
Moritz Schwarz
Claude-Oliver Rudolph
Verpuffte Provokation
von Thorsten Thaler
S. 4 POLITIK
Auf beiden Augen blind
Thüringen: Verfassungsschutz-Chef Helmut Roewer mußte von seinem Amt
zurücktreten
Dierk Kähler
Ein Familienkrach
Streit zwischen jungen und alten Ostpreußen
Moritz Schwarz
Breite Front gegen Rauschgifthändler
Sachsen-Anhalt: Interview mit dem CDU-Kommunalpolitiker Gerald Bieling über die
ausufernde Drogenkriminalität in Bernburg
Jörg Fischer
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Harmonie und Ratlosigkeit
In Leipzig trafen sich die Ostpreußen zu ihrer großen Heerschau
Moritz Schwarz
"Love-Parade der Ostpreußen"
Antworten aus der Alltagswelt: JF-Hostessen über das Ostpreußentreffen
Moritz Schwarz
"Aufräumarbeiten und Hilfe beim Wiederaufbau"
Heimattreffen: Die Sudetendeutschen haben nur noch wenig politische Freunde
Forderung nach Entschädigung vertriebener Deutscher
Jörg Fischer
Rubrik:
Meldungen
S. 6 AUSSENPOLITIK
Eine abschließende Regelung ist fraglich
Zwangsarbeiterentschädigung: Jetzt fordert auch die Claims Conference
Rechtssicherheit
Ivan Denes
Der Phönix aus dem Unruhestand
Frankreich: Der ehemalige Präsident Valéry Giscard dEstaing will auf die
europäische Bühne zurück
Charles Brant
Der Kampf gegen das innere Trianon
Ungarn: Die Konservativen gedenken dem Friedensvertrag von 1920 - Ein Drittel der
Ungarn lebt seither unter fremder Herrschaft
Miklós Barti
BLICK NACH OSTEN
Der rote Kanzler im freien Baltikum
Carl Gustaf Ströhm
Rubrik:
Meldungen
S. 7 WIRTSCHAFT & UMWELT
Wieder Anschluß nach Graslitz
Deutsche Bahn: Die Verbindungen zwischen Deutschland und Böhmen wurden deutlich
verbessert
Ekkehard Schultz
Tierquäler drohen mit der Scharia
Türkei: Das Schächten von Tieren gehört zum Alltag Tierschützer auf
verlorenem Posten
Werner Olles
WIRTSCHAFT
Streikbeschlüsse als Pflichtübungen
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Reisen mit Komfort und Spaß
Martina Zippe
Rubrik:
Meldungen
S. 9 KULTUR
Pankraz,
L. de Bougainville und die helle Wut auf Fidschi
Er wieder, mit Gottesauge
Zweierbeziehungen: Zu Botho Strauß neuem Buch "Das Partikular"
Baal Müller
S. 10 KULTUR
Micki & Schicki und die Revolution
Armin Mohler feierte in München nachträglich seinen 80. Geburtstag
Frank Philip
Zeitschriftenkritik: Wir selbst
Mythen soweit das Auge reicht
Werner Olles
CD: Jazz/Blues
Warmherzig
Michael Wiesberg
Rubrik:
Meldungen
S. 11 KULTUR
Visuelle Sprache
Eine Ausstellung im Berliner Bauhaus-Archiv
Rüdiger Ruhnau
Suche nach dem Absoluten
Kino: "Romance" von Catherine Breillat
Ellen Kositza
Netzers Schuld
Peter Boßdorf
Rubrik:
Termine
S. 12 LITERATUR
Größe und Verfall einer Arbeiterpartei
Richard Wiegand: "Wer hat uns verraten ..." Die Sozialdemokratie
in der Novemberrevolution 1918/19
Werner Olles
Schutztruppe der Weimarer Republik
Robert Becker erinnert an die Geschichte des "Reichsbanners
Schwarz-Rot-Gold"
Ernst Topitsch
Rubrik
Frisch gepresst
S. 13 GESCHICHTE & WISSEN
Ein Kronjuwel im antifaschistischen Mythenschatz
Philipp-Christian Wachs liefert mit der Biographie Theodor Oberländers einen
Beitrag zur bundesdeutschen Ideologiegeschichte
Jessica Rohrer
Amerika du hast es nicht besser
Anglisten diskutieren über die Qualität der Hochschulausbildung in Deutschland
und den USA
Ulrike Imhof
Die Macht der Gene
Eine neue Runde in einem alten Streit: Aktuelle Veröffentlichungen über die
Grenzen der Erziehung
Janina Ahlers
Rubrik:
Meldungen
S. 14 FORUM
Die Schrecken der Globalisierung
von Holger Schleip
S. 15 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
JF intern
S. 16 ZEITGEIST & LEBENSART
Comedy-Kultur: Dem deutschen Lach-TV zappen die Zuschauer davon
Jetzt ist Schluß mit lustig
Jutta Winckler-Volz
Neulich im Internet
Zeitung modern
Erol Stern
Blick in die Medien
Unsere TV-WG
Armin Joosten
Fragebogen
Winfrid Hedergott
Rechtswissenschaftler
|
 |
 |