 |
 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 28/00 vom 07.07.00

S. 1 TITELSEITE
Die Dämme brechen
CSU-Vorstoß: Die Union gibt den Widerstand gegen die Einwanderungspolitik auf
Paul Rosen
Immer diese Deutschen
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Der düpierte Papst
von Alexander Schmidt
Drei Weise aus Brüssel
von Andreas Razumovsky
Freiheit ohne Grenzen
von Klaus Baschang
Weltmacht von morgen
Zum Besuch des chinesischen Ministerpräsidenten in Deutschland
Michael Wiesberg
PRO&CONTRA
Kampfhunde einschläfern?
Heike Müller / Dr. Dieter Fleig
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Wahre Liebe
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
"Wir werden nicht Gott spielen"
Der Genom-Forscher Hrabé de Angelis über einen kleinen Schritt in der Genetik
und eine großen Schritt für die Menschheit
Moritz Schwarz
Otto Schily
Sperriger Minister
von Werner Olles
S. 4 POLITIK
"Linientreue Zwerge"
Deutschlandlied: Offener Brief von Bestseller-Autor Frederick Forsyth an
CDU-Ministerpräsident Erwin Teufel
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Ein Kanzler spielt mittelalterlicher Fürst
CDU-Affäre: Der Parteispenden-Untersuchungsausschuß scheitert am "System
Kohl"
Paul Rosen
Der verhaßte Bürgerwille
Sachsen-Anhalt: Die Bevölkerung Halles fordert Hilfe gegen kriminelle Asylanten
und erhält eine einzige Zusage
Thomas Hartenfels
Aufgeschnappt
Neue linke Partei?
Ernst Jarmer
Rubrik:
Meldungen
S. 6 AUSLAND
Vom Taxifahrer zu Milliardär
Rußland: Der Fall des russisch-jüdischen Medienmoguls Wladimir Gussinski
Ivan Denes
Wir wollen keine fabrizierten Atheisten sein
Griechenland: Ein "Religionskrieg" zwischen orthodoxer Kirche und
sozialistischer Regierung
Gregor M. Manousakis
Haider empfängt Lega Nord-Delegation
(JF)
BLICK NACH OSTEN
"Verräter und Feinde des Volkes"
Carl Gustaf Ströhm
Rubrik:
Meldungen
S. 7 WIRTSCHAFT & UMWELT
Der Lärm der Globalisierung
Luftverkehr: Bürgerinitiativen kämpfen gegen den Ausbau des Frankfurter
Flughafens
Werner Olles/Claus Wolfschlag
Ein "Vernichtungsfeldzug"
Einzelhandel: Wal-Mart drängt auf den deutschen Markt Preiskampf voll
entbrannt Aldi & Co. unter Druck
Ronald Gläser
WIRTSCHAFT
Verteilungskampf um Rentenlast
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Die Blumenpracht ist meist vergiftet
Mario Gallon
Rubrik:
Meldungen
S. 8 HINTERGRUND
Menschen, die zu dienen bereit sind
Nördliches Ostpreußen heute: Deutsches Engagement ist lediglich auf privatem
Sektor spürbar
Götz Eberbach
Reisen, Literatur, Kultur: Ostpreußen auf einen Blick
Vereine, Initiativen und Unternehmen, die sich um einen vergessenen Teil
Deutschlands bemühen
(JF)
S. 9 KULTUR
Pankraz,
Brendan Behan und der Geisel-Schwindel
Die neue Ausplünderung
Die Globalisierung der Wirtschaft führt zu einer wachsenden Zuwanderung nach Europa
Alexander Behrmann
Wanderer zwischen den Redaktionen
Thomas Schmid, Ex-Revolutionär und Chefreporter der "Welt", wechselt im Oktober
zur "FAZ"
Thorsten Thaler
S. 10 KULTUR
Das Ganze im Blick
Vor 50 Jahren starb der österreichische Philosoph Othmar Spann
Gerd-Klaus Kaltenbrunner
Kinderlose Hundertjährige
Peter Sloterdijk über die EU-Sanktionen gegen Österreich und die Zukunft Europas
Carl Gustaf Ströhm
Zeitschriftenkritik: Der Fels
Mit dem Heiland umkehren
Werner Olles
CD: Pop
Reminiszenz
Holger Stürenburg
Rubrik:
Meldungen
S. 11 KULTUR
Rund um Dracula
Ausstellung "VampirMania" in Berlin
Rolf Helfert
Gewaltsam unterhaltsam
Kino: "Mission: Impossible 2" von John Woo
Claus-M. Wolfschlag
Sprachakrobat
Thomas Kapielski: Verborgenes Multi-Talent
von Werner Olles
Rubrik:
Termine
S. 12 LITERATUR
Der Einbruch des Gefährlichen
Claudia Gerhards: Apokalypse und Moderne. Alfred Kubins "Die andere
Seite" und Ernst Jüngers Frühwerk
Tobias Wimbauer
Das Herzstück geistiger Identität
Manfred Fuhrmann: Der europäische Bildungskanon des bürgerlichen Zeitalters
Paul Wilhelm
Frisch gepreßt
S. 13 GESCHICHTE & WISSEN
Im Bann der Europa-Mystik
Der französische Zeithistoriker Dominique Venner über Hoffnungen und Illusionen der
"Kollaboration"
Jean-Jacques Mourreau
Jung, unabhängig, realistisch
Das Institut für Staatspolitik nimmt seine Arbeit im August mit der Veranstaltung einer
Sommerakademie auf
Kurt Wolf
Kriegserlebnis und Kriegsdeutung nach 1945
Zwischenbilanz einer internationalen Konferenz über die literarische Verarbeitung des
Zweiten Weltkrieges
Ulrike Imhof
Rubrik:
Meldungen
S. 14 FORUM
Verletzter Stolz der kleinen Völker
von Carl Gustaf Ströhm
S. 15 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
JF intern
S. 16 ZEITGEIST & LEBENSART
Gruselrock: Alice Cooper reist durch Deutschland
Horror mit Augenzwinkern
Holger Stürenburg
Kultmusik: Böhse Onkelz erobern die Charts
"Lieder wie Tagebücher"
Anke Kaphengst/ Andy Großmann
Neulich im Internet
Dotcom-Sterben?
Erol Stern
Blick in die Medien
Kirch drängt
Ronald Gläser
Fragebogen
Anneliese Kirschner
Oberin
|
 |
 |