 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 02/01 vom 05.01.01

S. 1 TITELSEITE
Der Staat als Idee
Preußen-Jahr 2001: Der Mythos eines organischen Gemeinwesens lebt
Karlheinz Weißmann
Gute Vorsätze
Frühmorgens durch den Park
Angelika Willig
S. 2 MEINUNG
Rente vom Klassenfeind
von Werner H. Krause
Politische Beliebigkeit
von Jörg Fischer
Rot-Grün & die Todesstrafe
von Werner Olles
Im kontrollierten Chaos
Kroatien ist ein Versuchsfeld des globalen Totalitarismus
Zoran Vukman
PRO&CONTRA
Demonstrationsrecht einschränken?
Karl Hafen / Arno Felser
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Anachronismus
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
"In Freiheit dienen"
Wolfgang Venohr über den Kulturstaat Preußen und Deutschlands Chance dank dessen Erbe
Moritz Schwarz
Meinhard Miegel
Kassandra der Rente
von Michael Wiesberg
S. 4 POLITIK
Wieviel Staatsloyalität ist nötig?
Zeugen Jehovas: Das Bundesverfassungsgericht stärkt die Rechte von Minderheitenreligionen
Martin Lohmann
Ein Mann für Schlagzeilen
Wahlkampf: Der SPD-Kandidat für Dresdens Oberbürgermeisterposten kämpft um seine
Wahrnehmung
Paul Leonhard
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Soldatenfreie Provinzen
Bundeswehr: Verteidigungsministerium plant Schließung von Dutzenden Standorten /
Strukturschwache Regionen sind entsetzt
Alexander Schmidt
Staub aufgewirbelt
Hanau: Vize-Ausländerbeauftragter kandidiert für die Republikaner
Werner Olles
Schwarz-grüne Vorzeichen
Stuttgart: Extremismus-Experte Hans-Helmuth Knütter von Anhörung wieder ausgeladen
Alexander Schmidt
Kolumne
Mitläufer
von Klaus Motschmann
Aufgeschnappt
Doch noch würdig
Thorsten Thaler
Rubrik:
Meldungen
S. 6 POLITIK
Ein Staatspräsident im Kreuzfeuer
Frankreich: Jacques Chirac stolpert wie Helmut Kohl in eine undurchsichtige Finanzaffäre
Charles Brant
Parteiensalat
Slowakei: Das Parlament als Gründungsbühne kleiner Splittergruppen
Steffen Königer
BLICK NACH OSTEN
Staaten haben keine Freunde
Carl Gustaf Ströhm
Rubrik:
Meldungen
S. 7 WIRTSCHAFT & UMWELT
Das Scheitern des linken Europaprojekts
EU-Gipfel: Die Union bleibt weiter undemokratisch, bürgerfern und von den Völkern
entfremdet
Gernot Sturm
Guter Rat ist teuer
Interview: Der Berliner Börsenfachmann Hans-Wolfgang Loyda über Kleinanleger an der
Börse
Rolf Helfert
WIRTSCHAFT
Trübe Aussichten fürs Wirtschaftswachstum
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Rot-grüne Halbzeitbilanz
Volker Kempf
Rubrik:
Meldungen
S. 8 HINTERGRUND
Die Qualen werden kaum wahrgenommen
Der Tierschutz muß ein eigenständiges Ziel der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU und der
WTO werden
Edgar Guhde
S. 9 KULTUR
Pankraz,
Ch. Thielemann und der Musi-Gnom aus Zürich
Angst vor den vertanen Jahren
Alkohol und Autor: Von heiligen Trinkern und nüchternen Klempnern
Silke Lührmann
S. 10 KULTUR
Endlich richtig Geld verdienen
Seit dem 1. Januar ist Ex-Staatsminister Michael Naumann Herausgeber der Wochenzeitung
"Die Zeit"
Jutta Winckler
Verbotene Farben
Der französische Schriftsteller Robert Brasillach wurde 1945 wegen "geistigen
Landesverrats" hingerichtet
Werner Bräuninger
Zeitschriftenkritik: Graswurzelrevolution
Ideologisch bekümmert
Werner Olles
CD: Pop
Pubertätsnostalgie
Holger Stürenburg
Rubrik:
Meldungen
S. 11 KULTUR
Geistige Knechtschaft
Vom Antitotalitarismus zum Antifaschismus
Gerhard Eiselt
Die Amerikanisierung der Seele
Kino: "Ride with the Devil" von Ang Lee
Claus-M. Wolfschlag
Perversität
Kino: "Süßes Gift"
Silke Lührmann
Rubrik:
Termine
S. 12 LITERATUR
Das Elend des Trittbrettfahrers
Hans-Ulrich Treichel erweist sich in seinem Roman "Tristanakkord" als Chronist
deutscher Seelenzustände
Doris Neujahr
Instrument der Herrschaftsausübung
Volker Kempf demaskiert in "Stigma deutsch" die Profiteure des Mythos von der
Kollektivschuld
Wilfried Böhm
Frisch gepreßt
S. 13 GESCHICHTE & WISSEN
Die Führungsrolle der Alliierten übernommen
Tagung der Zeitgeschichtlichen Forschungsstelle Ingolstadt: Der Aufstieg der Vereinigten
Staaten von Amerika zur Weltmacht
Alfred Schickel
Anwalt des Rechts
Ein neues Buch beschreibt das Wirken des ersten Berliner Kardinals Graf von Preysing
Lothar Groppe S.J.
Rubrik:
Meldungen
S. 14 FORUM
Krieg der Kulturen
von Hans-Helmuth Knütter
S. 15 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
JF intern
S. 16 ZEITGEIST & LEBENSART
Medien: Ein Nachruf auf 30 Jahre Hitparade
Ein Dinosaurier stirbt leise
Jutta Winckler
Neulich im Internet
Nachtfalke
Erol Stern
Blick in die Medien
In Ekstase
Ronald Gläser
Fragebogen
Pit Krüger
Kabarettist
 |
 |