© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 52/08-01/09 19./26. Dezember 2008

S. 1 TITELSEITE
Auf das Eigene besinnen
Sinnsuche zu Weihnachten: Europa steht und fällt mit seinem christlichen
Fundament
Fabian Schmidt-Ahmad
Hoffnung auf das Licht
Reise ans Ende der Nacht
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Anschlag auf Passauer Polizeichef
Gewalt abwehren
von Dieter Stein
Declan Ganleys EU-kritische Liste "Libertas"
Gegen die Entmündigung
von Peter Lattas
Irland und die Europäische Union
Abstimmen, bis es paßt
von Karl Albrecht Schachtschneider
Die Krise als Chance
Umsteuern und so die Kräfte der gefesselten Menschen freisetzen
Klaus Peter Krause
Kolumne
Rückkehr des Staates?
Klaus Hornung
Aufgeschnappt
Pressearbeit zum Schämen
Matthias Bäkermann
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
"Der Schmuggler Gottes"
Sein Leben gleicht einem Abenteuerroman. Der Mann, der sich Bruder Andrew nennt, kämpft weltweit für verfolgte
Christen
Moritz Schwarz
Weihnachtsengel. Der himmlische Herold gehört traditionell zum deutschen Christfest
Künder der Weihnacht
Christian Vollradt
S. 4 POLITIK
Neuer Anlauf im Mai
Anti-Islamisierungskongreß: Pro Köln plant Wiederholung der Veranstaltung
vor dem Kölner Dom
Felix Krautkrämer
"Was hat das alles mit mir zu tun?"
Vergangenheitsbewältigung: Der Prozeß gegen den ehemaligen Gebirgsjäger
Josef S. vor dem Münchner Landgericht findet kein Ende
Hans-Joachim von Leesen
Kritik an "Glauben light"
Kirche: Konservative fordern geistliche Erneuerung
(idea)
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Seehofer renoviert den Mythos
CSU: Der neue bayerische Ministerpräsident bringt seine Partei wieder in
Stellung und sorgt für bundespolitische Aufmerksamkeit
Paul Rosen
Drohungen und Beleidigungen
Kriminalität: Die Messerattacke auf den Passauer Polizeichef hat die
Diskussion über ein NPD-Verbot neu angeheizt / Suche nach dem Täter
Peter Freitag
Angst vor der totalen Kontrolle
Innere Sicherheit: Die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin und
CDU-Bundestagsabgeordnete Vera Lengsfeld sorgt sich um die Freiheitsrechte der
Bürger
Ekkehard Schultz
Meldungen
S. 6 POLITIK
"Einfach auf das Herz hören"
Lebensschutz: Viele haben Mona Gold zur Abtreibung geraten, doch die junge
Frau entschied sich für ihr Kind
Hinrich Rohbohm
"Ideologie statt Information"
Evangelikale: Streit um Aussagen zum Christival
(idea)
Meldungen
S. 7 POLITIK
Ein Kanzler für den Ernstfall
Helmut Schmidt: Der frühere Regierungschef gilt vielen als idealtypischer
Politiker, doch er war immer auch ein großer Staatsschauspieler
Thorsten Hinz
Meldungen
S. 8 POLITIK
Spagat zwischen Mondlandung und Müllkippe
Indien: Trotz gewachsenen internationalen Gewichts lebt die
Bevölkerungsmehrheit weiter in Armut / Noch hohe Analphabetenquote
Bernd-Thomas Ramb
"Der Mini-Fidel ist schrecklicher als der Bruder"
Kuba: Die Hurrikans "Gustav" und "Ike" haben der sozialistischen
Karibikinsel eine Lebensmittelkrise beschert / Hoffnung auf Barack Obama
Paul Leonhard
Meldungen
S. 9 POLITIK
"La festa è finita"
Italien: Die Finanz- und Wirtschaftskrise ist nun mit Verspätung
eingetroffen / Doch die Banken kamen bislang glimpflich davon
Paola Bernardi
Das Volk darbt, die Regierungschefin macht Modenschau
Ukraine: Die wichtigsten Devisenbringer sind von der Weltfinanzkrise
betroffen / Politisches Chaos vorerst entschärft / Neuwahlen verschoben
Lubomir T. Winnik
Meldungen
S. 10 POLITIK
Das Ende des amerikanischen Zeitalters
USA: Die eigenen Geheimdienste sehen die einzige verbliebene Weltmacht im
Niedergang / Russische Prognosen noch düsterer
Günther Deschner
"Irgendeine Tragödie"
Polen: Massengräber im westpreußischen Marienburg entdeckt
Christian Rudolf
Meldungen
S. 11 WIRTSCHAFT & UMWELT
Ausverkauf des flüssigen, weißen Goldes
Österreich: Der alpine Wasserschatz wird zur leichten Beute mannigfacher
globaler Begehrlichkeiten
Michael Howanietz
Auf dem Weg in ein monetäres Völkerrecht
Finanzpolitik: Die Staaten müssen ihre Bürger und Währungen vor der
Piraterie der globalisierten Banken schützen
Wilhelm Hankel
WIRTSCHAFT
Sozialdemokratisches Weihnachtsgeschenk
Klaus Peter Krause
UMWELT
Vegetarismus hilft auch der Natur
Volker Kempf
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
"Überall wird Weihnachten besser gefeiert"
Eine Reise nach Bethlehem im Advent: Die Stadt, in der Jesus geboren wurde,
gleicht einem großen Gefängnis
Johannes Zang
S. 13 KULTUR
Pankraz,
St. Nikolaus und das ritualisierte Baby
Der Mozart der Theologie
Rom im Dezember: Zum vierten Mal feiert Benedikt XVI. das Weihnachtsfest
Paola Bernardi
Delphine sind vorsichtiger
Nach dem Plop ist es zu spät, in Deckung zu gehen: Physiker erforschten die
Geschwindigkeit, mit der Sektkorken knallen
Richard Stoltz
S. 14 KULTUR
Die Wut und die Häme
Im Wettstreit der Avantgarden: Das Pariser Centre Pompidou widmet dem
Futurismus eine Retrospektive
Karlheinz Weissmann
Zeitschriftenkritik: Mare
Reif für die Insel
Werner Olles
CD: Klassik
Golderz
Jens Knorr
Meldungen
S. 15 KULTUR
Kritik der reinen Natur
Daniel Kehlmann diskutiert mit Sebastian Kleinschmidt
Harald Harzheim
Schlachtung der heiligen Kuh
Kino: "Buddenbrooks"-Regisseur H. Breloer läßt Thomas Manns Ironie
verbluten
Jean Lüdeke
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Ämterkauf
Karl Heinzen
Termine
S. 16 KULTUR
Arien gegen den Trübsinn
Mag die Gottesstimme auch schweigen: Warum Opern-Liebhaber Giacomo Puccini an
seinem 150. Geburtstag trotzdem feiern
Wiebke Dethlefs
Meldungen
S. 17 KULTUR
DVD: The Illusionist
Wunderbar
Werner Olles
Der Zeitgeist kann ihn nicht erschüttern
Kein Hirte, der mit den Wölfen heult: Zum 75. Geburtstag von Joachim
Kardinal Meisner
Wolfgang Ockenfels
Liebe in Zeiten der Kälte
Kino: "So finster die Nacht" von Tomas Alfredson
Claus-M. Wolfschlag
S. 18 WERBUNG
Werbung
S. 19 LITERATUR
Gegen das Prinzip Schablone
Barbara Koehns gegenstrebige Ermittlungen zum Mitglied des
20.-Juli-Widerstandkreises Carl-Heinrich von Stülpnagel
Oliver Busch
Kindeswohl statt Ideologie
Kein Ersatz für die traditionelle Familie - der konservative Journalist
Martin Lohmann entlarvt die großkoalitionäre Familienpolitik als
Etikettenschwindel
Hans-Jürgen Hofrath
Frisch gepresst
S. 20 LITERATUR
Krieg gegen das eigene Volk
Orlando Figes' Monumentalwerk über den Totalitarismus im stalinistischen
Rußland
Michael Wiesberg
Der Schwarze General
Vita des Theodor Groppe
Klaus Motschmann
Frisch gepresst
S. 21 GESCHICHTE & WISSEN
"Er war ein guter Nazi"
Für Frühjahr 2009 ist die Verfilmung des Lebens von John Rabe in den Kinos
angekündigt / In China gilt er als der deutsche Held
Hans Christians
Die Inkorporation der deutschen Jugend
Vor 75 Jahren wurde das Evangelische Jugendwerk in die Hitlerjugend
eingegliedert, die erst danach zur wirklichen Massenorganisation wurde
Manfred Müller
Meldungen
S. 22 FORUM
Vom Wesen des Geschenks
Der Kern der Weihnachtsbotschaft
von Karlheinz Weissmann
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
JF intern
S. 24 ZEITGEIST & MEDIEN
Jahresrückschau: Krise, Krise, Krise - das ist die Devise
"Wo waren die Soldaten?"
Frank Liebermann
Arte Dokumentation: Den Heiligen Drei Königen auf der Spur
Legenden und historische Tatsachen
Christian Dorn
Wundersame Erlösung
Auf dem Heilsweg
Christian Dorn
Neues vom Sport
Eigenständigkeit
Fabian Flecken
Blick in die Medien
Einfühlsam
Ronald Gläser
|