© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 23/10 04. Juni 2010

S. 1 TITELSEITE
Schiffbruch am Kap
Gescheitertes Multikultopia: Ein umgekehrter Rassismus stürzt Südafrika ins
Chaos
Michael Paulwitz
Rücktritt des Bundespräsidenten
Männer über Bord
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Gewalt gegen Polizisten
Angriff auf den Staat
von Marcus Schmidt
Pläne für eine EU-Wirtschaftsregierung
Umsturzversuch
von Karl Albrecht Schachtschneider
Israelischer Marineeinsatz
Obamas Problem
von Detlef Kühn
Erfolgreich abgeräumt
Die CDU nach Köhler, Koch und Merz: Der Rest ist Schweigen
Rolf Dressler
Kolumne
Schlechte Nachrichten
Norbert Geis
Aufgeschnappt
Horror auf evangelisch
Matthias Bäkermann
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Wäre die Gewalt nicht ...“
Wer wagt den Blick hinter die Kulissen der „Regenbogennation“ Südafrika?
Welche Zukunft haben die Weißen?
Frans van Riebeeck
Jakob Augstein imponiert mit einem neuen Zeitungskonzept, überzeugt aber nicht.
Der Toskana-Gärtner
Michael Paulwitz
S. 4 POLITIK
Die Spaltung wurde vertagt
Korporationen: Auf dem Burschentag in Eisenach haben sich die gemäßigten
Kräfte durchgesetzt, doch Zweifel am Zusammenhalt bleiben
Hans Christians
„Immer jünger, betrunkener, linker“
Kriminalität: Angesichts des dramatischen Anstiegs der Gewalt gegen
Polizisten streiten die Politiker über eine Strafverschärfung
Marcus Schmidt
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Ein Zeichen des Verfalls
Bundespräsident: Der überstürzte Rücktritt Host Köhlers vom Amt des
Staatsoberhauptes steht sinnbildlich für die Schwäche Deutschlands
Paul Rosen
Quälinstrumente für die Steuerzahler
Krisentreffen: Die schwarz-gelbe Koalition entscheidet am Wochenende auf
einer Kabinettsklausur, mit welchen Mitteln sie die Haushaltskrise meistern will
Paul Rosen
Schmerzliche Wahrheiten
FDP: Angesichts dramatisch fallender Umfragewerte und wachsender Unruhe an
der Basis stehen den Liberalen entscheidende Wochen bevor
Ansgar Lange
Meldungen
S. 6 POLITIK
Blauer Dunst von gelber Hand
Kriminalität: Der Handel mit geschmuggelten Zigaretten in Deutschland blüht,
das Vorgehen von Polizei und Zoll wirkt dabei zumeist hilflos
Lion Edler
Angepaßt und ohne Hausmacht
CDU: Nach dem Abgang Roland Kochs wird der sächsische Ministerpräsident
Stanislaw Tillich als stellvertretender Bundesvorsitzender der Partei gehandelt
Paul Leonhard
Meldungen
S. 7 POLITIK
Iberische Gefahr für den Euro
Spanien: Die kreditbefeuerte Baukonjunktur brachte Bauruinen und
Schuldenberge
Marco Meng
Liberale Renaissance
Niederlande: Wahlkämpfer streiten um den Sozialstaat / Kann Balkenende
weiterregieren?
Mina Buts
S. 8 POLITIK
Säbelrasseln im Land der Morgenstille
Korea: Nach der Versenkung eines südkoreanischen Kriegsschiffs haben sich die
Spannungen verschärft
Albrecht Rothacher
Erdrutsch an der Moldau
Tschechische Parlamentswahl
Jörg Fischer
Meldungen
S. 9 WIRTSCHAFT & UMWELT
Flucht in den Euro-Faschismus
Finanzspekulationen: Leerverkaufsverbote schwächen den Euro und überfordern
den Staatshaushalt
Wilhelm Hankel
Ein verunglimpftes Multitalent
Hanf-Anbau: Industrie-Lobbyisten brachten ein pflanzliches Ökowunder gezielt
in Verruf – nun steht eine Renaissance bevor
Michael Howanietz
WIRTSCHAFT
Schwacher Konsum bremst die Wirtschaft
Jens Jessen
UMWELT
Trübe Aussichten für sonnigen Strom
Klaus Peter Krause
Meldungen
S. 10 HINTERGRUND
Im Schutz der Wagenburg
Besuch in Südafrika: Zweierlei Welten – Die Afrikaaner-Siedlung Orania hat
wenig mit dem Rest des Landes gemein
Billy Six
S. 11 KULTUR
Pankraz,
C. Venter und das synthetische Genom
Blüten des Unbehagens
In den Städten keimt Protest: Selbst das Bürgertum macht mit beim botanischen
Terrorismus
Harald Harzheim
Für Deutschland gewonnen
Nach dem Sieg ist vor dem Sieg: Lenas Erfolg beim Eurovision Song Contest ist
ein gutes Omen für unsere Fußballer
Ronald Berthold
S. 12 KULTUR
„Das Talent arbeitet, das Genie schafft“
Verträumtheit, Kampfeslust, Schmerz: Zum 200. Geburtstag des Komponisten
Robert Schumann
Wiebke Dethlefs
Zeitschriftenkritik: Vatican magazin
Stein des Anstoßes
Werner Olles
CD: Blood Axis
Organisch
Dominik Tischleder
Meldungen
S. 13 KULTUR
Gottesreich
Politische Zeichenlehre XCX: Regenbogen
Karlheinz Weissmann
Grüne Insel mitten im Moloch
Italien-Sehnsucht: Die Villa Massimo als Herberge für deutsche Künstlerseelen
Paola Bernardi
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Ausrüstungshilfe
Karl Heinzen
Termine
S. 14 KULTUR
Deutsche Schule muß sein
Apollinisch: Otto Nicolai und die „Lustigen Weiber“
Wiebke Dethlefs
Derber Realismus
Noch ein Michelangelo: Eine Ausstellung in Rom feiert den Genius Caravaggio
Sebastian Hennig
Kühler Realismus
Melancholisch: Bilder von Edward Hopper in Rom
Sebastian Hennig
Einwurf: Notizen zur Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika, Folge vier
Minimalziel Achtelfinale
Arthur Hiller
S. 15 LITERATUR
Afrika für Fortgeschrittene
Extreme im wilden Herz
Bernhard Knapstein
Politfloskeln von der Reservebank
Friedrich Merz und Wolfgang Clement meinen zu wissen, was jetzt zu tun ist
Detlev Kühn
Frisch gepresst
S. 16 GESCHICHTE & WISSEN
„Wenn ich dich abknalle, kräht kein Hahn nach dir“
Vor 65 Jahren fand im Sudentenland das Massaker von Postelberg statt /
Zaghaftes Erinnern an dieses Verbrechen in der Gegenwart
Hinrich Rohbohm
Meldungen
S. 17 GESCHICHTE & WISSEN
Die Vision ist einfach zu schön
Den katastrophalen Schattenseiten des Post-Apartheid-Systems des ANC wird aus
ideologischen Gründen kaum Beachtung geschenkt
Felix Krautkrämer
Stalins Schreckensregime: Eine Serie von Andrzej Madela / Teil 4
Am Ende gibt es nur noch Stalin
Den Säuberungen in der KPdSU folgen die Vernichtung der internationalen
KP-Führung und eine flächendeckende Mordaktion des NKWD-Geheimdienstes
Meldungen
S. 18 FORUM
Abendland in Gefahr
Können wir von Byzanz lernen?
von Rolf Stolz
S. 19 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
JF intern
S. 20 ZEITGEIST & MEDIEN
„Google Health“: Das neueste US-Geschenk an die Menschheit suggeriert
Fortschritt
Der Fluch des digitalen Segens
Patrick Schmidt
RBB-Dokumentation „Protokoll eines mörderischen Sommertages“: Die Jagd auf
die Juden von Kielce 1946
Fernsehpädagogik ohne Zeigefinger
Baal Müller
Ultimative WM-Lieder
Deutschlandfieber
Curd-Torsten Weick
Neues vom Sport
Unbill bei ManU
Fabian Flecken
Blick in die Medien
Unglaublich
Ronald Gläser |