 |
 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 31-32/99 vom 30.07. / 06.08.99

S. 1 TITELSEITE
Bundeswehr: Durch Sparzwang gerät die deutsche Sicherheitspolitik
in Gefahr
Armee unterm Hammer
Dieter Stein
Kolumne
Prunksucht
von Klaus Hornung
S. 2 POLITIK
Ein kluger Schachzug
von Detlef Kühn
Bauernopfer
von Philip Bern
EU: Roßkur für die Europäische Kommission
Avanti, avanti!
Johanna Christina Grund
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Mehr Demokratie
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
Türkei: Ein Beitritt der Vorderasiaten zur EU bringt Probleme und
Nachteile für Deutschland
Eigene Mentalität akzeptieren"
Karl-Peter Gerigk
Gesine Schwan
Zweite Wahl
von Philip Bern
S. 4 POLITIK
SPD: In der Wirtschaftspolitik will Schröder die Genossen auf
Blair-Kurs bringen
"Wir werden so weitermachen"
Karl-Peter Gerigk
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Brandenburg: Vor der Landtagswahl gewinnt die CDU an Boden
Schönbohm jagt Stolpe
Klaus Treimer
Realsatire: Von Wolfsangeln und Pudelmützen
Übereifrige Beamte
Werner Olles
Rubrik:
Meldungen
S. 6 DEUTSCHLAND
Ausstellung: Barbara Klemm präsentiert "Unsere Jahre
19681998" im Deutschen Historischen Museum
Das Fotoalbum der Bonner Republik
Frank Philip
S. 7 BUCH & MEDIEN
Buchdienst der JF
S. 8 NATUR & UMWELT
Umweltkriminalität: Wie Altöl, Elektronikschrott, Batterien und
Giftstoffe "entsorgt" werden
Zu Lasten künftiger Generationen
Helmut Müller
Rubrik:
Meldungen
Nachrichten, Personen & Termine
S. 9 WIRTSCHAFT & SOZIALES
Öko-Audit: Die novellierte Verordnung soll noch mehr Schwung in das
Verfahren bringen
Eine deutsche Erfolgsgeschichte
Ines Steding
Rubrik:
Meldungen
S. 10 AUSLAND
Großbritannien: Blairs Europa-Kurs widerspricht der konservativen
Natur der Briten
Atlantische Bindung aus Tradition
M. Walker/ Victor V. Capé
Österreich: Kampagne gegen Günter Rohrmoser / Intrigen in der ÖVP
Wortverdreher in Kärnten
Armin Weihrauch
Rubrik:
Meldungen
S. 11 MITTELEUROPA
Südtirol: Pius Leitner, Vorsitzender der Freiheitlichen in
Südtirol, im Gespräch
Tiroler Stimmen in Straßburg"
Jakob Kaufmann
Italien: Die Lega Nord steht vor einer Richtungsentscheidung
Von Existenzkrisen geschüttelt
Jakob Kaufmann
Rubrik:
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Kriegführung: Das elektronische Netzwerk verändert globale
Strategien
Blitzkrieg der Informationssysteme
Michael Wiesberg
S. 13 KULTUR
Pankraz,
Watchcam und der subtile Terror der Intimität
Jugend 99: Anmerkungen zu einer neuen Generationen-Debatte
Im Wald ruft ein Kuckuck
Ellen Kositza
S. 14 KULTUR
Zeitschriften: "Castrum Peregrini" vereint literarische
Gattungen
Einheit im Verschiedenen
Baal Müller
Kulturtagebuch: Josef Joffe soll Herausgeber der altehrwürdigen
"Zeit"werden
Gestörtes Verhältnis zum Grundgesetz
Andreas M. Daniel
CD: Pop
Natürlichkeit
Peter Bossdorf
Rubrik:
Meldungen
S. 15 KULTUR
Verfassungsschutz: Broschüre über Skinheads
Beamtete Konkurrenz
Manuel Ochsenreiter
Theater: "Doktor Faustus" in der Dresdner
Versöhnungskirche
Ringen um Vergebung
Helene Scharl
Rubrik:
Termine
S. 16 KULTUR
Neomarxismus und Philosophie : Vor 20 Jahren starb mit Herbert
Marcuse der Utopist der Neuen Linken
Ersatzvater für die Kinder der Revolution
Werner Olles
S. 17 LITERATUR
Karl Korneli: Alotschka. Krieg und Liebe in Rußland
Eine Geschichte von unten
Jutta Winckler-Volz
Rubrik:
Frisch gepresst
S. 18 WERBUNG
Anzeige der JF
S. 19 ZEITGESCHICHTE
Kennedy-Familie: Der vergessene Tod des Bomberpiloten Joseph F.
Kennedy jr.
Absturz über dem Kanal
Alfred Schickel
Verfassungsgericht segnet Kunstraub ab
Frank Philip
S. 20 FORUM
Das türkische Risiko
von Heinrich Lummer
S. 21 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
S. 22 ZEITGEIST & LEBENSART
Schule: Abschiedsbrief eines Lehrers an seine "children of
universe"
"Nehmt mich Ernst"
Frank Philip
Interview: Sprachpfleger Walter Krämer
(JF)
Fragebogen
Franz Alt
Journalist
|
 |
 |