 |  |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 21/00 vom 19.05.00  S. 1 TITELSEITE Die gezähmte Nation Joschka Fischers Visionen von einer Europäisierung Deutschlands Michael Wiesberg Das gewisse Emotionale Dieter Stein S. 2 MEINUNG Lachender Dritter von Michael Oelmann Bismarcks Rückkehr von Alexander Schmidt Ausland als Alibi von Ekkehard Schultz Unrecht verjährt nicht Der Havel-Besuch in Berlin und die Benes-Dekrete Rüdiger Goldmann PRO&CONTRA Sowjetische Ehrenmale bewahren? Götz Eberbach / Jochen Stern LOCKERUNGSÜBUNGEN Geschichtslegende Karl Heinzen S. 3 IM GESPRÄCH "Schleichende Islamisierung" Peter Scholl-Latour über die Geiselnahme von Jolo, den Bürgerkrieg auf den Philippinen und die drohende Islamisierung Moritz Schwarz Jürgen W. Möllemann Zu allem bereit von Alexander Schmidt S. 4 POLITIK Um Millimeter abgewichen PDS-Abgeordnete befürwortet Entschädigungen für Enteignungsopfer Moritz Schwarz Naumanns Warnung Bundeswehr: Reformvorschläge bedrohen die Sicherheit Götz Kubitscheck Das Zentrum an der Peripherie Eine fast vergessene Partei sucht nach einem neuen Profil Paul Frommeier Rubrik: Meldungen Parteien, Verbände, Personen S. 5 POLITIK Mit zwei blauen Augen davongekommen Nordrhein-Westfalen: Die Landtagswahl hatte viele Verlierer und nur einen Sieger Delf Christian Korschen Das grüne Herz Deutschlands bleibt schwarz Thüringen: Die CDU verteidigt ihre dominierende Stellung bei den Kommunalwahlen Jörg Fischer Kolumne Recht und Moral von Klaus Motschmann Aufgeschnappt Die Amis kommen! Armin von Joosten Rubrik: Meldungen S. 6 AUSSENPOLITIK Jetzt ist Italien im korrekten Visier Frankreich: Nach dem Sieg des italienischen "Pols der Freiheit" läßt Paris einen neuen "Österreich-Boykott" planen Charles
Brant Diskreter Trotzkist Pierre Moscovici von linksaußen an die Macht "Der Islam ist nicht expansionistisch" Österreich: Kontroverse Debatte bei der Festakademie Europa 2000 Jakob Kaufmann BLICK NACH OSTEN Schulterklopfen statt Milliardenregen Carl Gustaf Ströhm Rubrik: Meldungen S. 7 WIRTSCHAFT & UMWELT Deutsche Rüstungsindustrie überollt Spanien: Ministerpräsident Aznar gefährdet die alte Freundschaft und dient jetzt US-Interessen Michael Wiesberg Heimische Singvögel enden im Kochtopf Artenschutz: Spanische Vogelschützer rufen zu Unterstützung auf Martina Zippe WIRTSCHAFT Recht nur bei Verlust Bernd-Thomas Ramb UMWELT Grill am Lagerfeuer Ulrich Kriehn Rubrik: Meldungen S. 8 WERBUNG WERBUNG S. 9 KULTUR Pankraz, die Jesuitenweisheit und das Dementi als Scoop Riffs durch die Institutionen Weshalb Bob Dylan den Nobelpreis verdient Silke Lührmann Traditionsstiftung Der sowjetische General Bersarin soll Ehrenbürger Berlins werden Hermann Kreutzer S. 10 KULTUR Faustische Kultur Zum 120. Geburtstag von Oswald Spengler Baal Müller Urklänge von Wave und Gothic Vor 20 Jahren starb Ian Curtis, der Sänger von "Joy Division" Peter Boßdorf CD: Pop Konzertgefühl Holger Stürenburg Rubrik: Meldungen S. 11 KULTUR Körper winden sich Eindrücke vom Berliner Theatertreffen 2000 Hans-Jörg von Jena Die Rückkehr der Götter Ausstellung: Fotos von Leni Riefenstahl in Berlin Doris Neujahr Nichts Neues Kino: "East is East" Moritz Schwarz Rubrik: Termine S. 12 LITERATUR Traum vom Großraum Manfred Ritter und Klaus Zeitler suchen das Heil in der Regionalisierung Klaus Hornung Stadt der toten Dichter Thomas Steinfeld: Weimar. Spaziergänge in der ästhetischen Provinz Christian Hornig Alles ist Kunst Warhol, Beuys und Baselitz: Vom Fiasko der Avantgarde Christian Hornig Rubrik Frisch gepresst S. 13 GESCHICHTE & WISSEN Marktgerechte Hochschulen Die britischen Universitäten nach der Thatcher-Ära Ulrike Imhof Osteuropa-Forschung in der Krise Von Etatkürzungen bedroht: Sanierungsvorschläge auf Kosten der Vertriebenenkultur Isabell Strunz Den roten Faden fest in der Hand Vor 125 Jahren fand der Einigungskongreß der deutschen Sozialdemokratie statt Dierk Kähler Rubrik: Meldungen S. 14 FORUM Von der Neuen Linken lernen von Werner Olles S. 15 LESERFORUM Rubriken Leserbriefe Zitate S. 16 ZEITGEIST & LEBENSART Forschung: Hunde und Katzen leben immer länger Alten Freunden zuliebe Moritz Schwarz Unterhaltung: Thomas Gottschalk feiert 50. Geburtstag Mr. Wetten daß
? Steffen Morus Neulich im Internet Alles prall im All Erol Stern Blick in die Medien Rote Zahlen Ronald Gläser Fragebogen Lee Buddah Musiker |  |  |