 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 31-32/01 vom 27.07. / 03.08.01

S. 1 TITELSEITE
Mit Vollgas gehts weiter
Das Klimaprotokoll von Kyoto wurde gerettet der Planet Erde nicht
Volker Kempf
Sommergedanken
Lavaströme vor unserer Tür
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Brandmal der Generation
von Mathias von Gersdorff
Absurde Union
von Carl Gustaf Ströhm
Handpuppe des Kanzlers
von Bernd-Thomas Ramb
Totale Mobilmachung
Beim G-8-Gipfel in Genua herrschte der Ausnahmezustand
Michael Wiesberg
PRO&CONTRA
Sperrstunde abschaffen?
Helmut Otto / Johannes Fenz
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Modernisierung
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
"Experiment mit offenem Ausgang"
Der Klimaforscher Mojib Latif über das ausgedünnte Kyoto-Protokoll und die Bedrohung
für das Weltklima im 21. Jahrhundert
Moritz Schwarz
Hubert Markl
Noahs Navigator
von Jens Saxer
S. 4 POLITIK
Eine verrottete Gesellschaft
Berlin: Antifa-Gruppen demonstrierten gegen das Bundeswehrgelöbnis
Alexander Barti
Langfristige Ziele
Baden-Baden: Alfred Mechtersheimer sorgte für volles Haus
Erich Lienhart
Ein schwacher Trost
Rentenreform: Meinhard Miegel über die Alterssicherung
(JF)
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Straftaten werden schöngerechnet
Kriminalität: Bundesregierung legt ersten Sicherheitsbericht vor und stellt sich ein
gutes Zeugnis aus / Polizei widerspricht den Statistiken
Ronald Gläser
Steuergelder für Parteien sprudeln weiter
Parteienfinanzierung: Die 80 Vorschläge der von Bundespräsident Rau eingesetzten
Wedel-Kommission bleiben wirkungslos
Paul Rosen
Kolumne
Entwurzelt
Klaus Hornung
Aufgeschnappt
Konsens statt Profil
Matthias Bäkermann
Rubrik:
Meldungen
S. 6 POLITIK
Die Revolution frißt ihre Kinder
Extremismus: Die radikale Linke bekämpft "Rechtsextremismus" jetzt schon in den
eigenen Reihen
Claus M. Wolfschlag
Fliegen kostet Milliarden
Bundeswehr: Verteidigungsminister Scharping reduziert die Truppe / Was bleibt von der
Luftwaffe?
Rüdiger Ruhnau
Rubrik:
Meldungen
S. 7 POLITIK
Die Realität verdrängt multikulturelle Träume
England: Asiatische Moslems regieren ganze Innenstadtbezirke / Spracheingangstest
gefordert / Krawalle bringen rechten Wahlerfolg
Derek Turner
Gedenken an Diplomatie und Terror
Südtirol: Im Sommer 1961 erschütterten Terroranschläge von Unabhängigkeitsaktivisten
die Region / Autonomie führte zur Befriedung
Beatrix Madl
Rubrik:
Meldungen
S. 8 POLITIK
"Es war kein Bürgerkrieg"
Interview: Der Soziologe und Politiker Miroslav Tudjman über Kroatien, die EU und das
Haager Tribunal
Carl Gustaf Ströhm
Balkanunion als Trostpflaster
EU-Erweiterung: CDU-Papier für eine Südost-Europäische Union sorgt für Entsetzen bei
EU-Aspiranten
Ivan Denes
BLICK NACH OSTEN
Der Temelíner Kraftwerksstreit
Carl Gustaf Ströhm
Rubrik:
Meldungen
S. 9 WIRTSCHAFT & UMWELT
Ein bayerischer Leuchtturm
Sachsen: Mit BMW erhält Leipzig wieder ein industrielles Rückgrat / 250 Bewerber für
Produktionsstandort
Paul Leonhard
Die Titanic der Lüfte kommt 2006
Verkehrspolitik: Der neue A380 wird das größte Passagierflugzeug aller Zeiten / Japaner
arbeiten an Concorde-Nachfolger
Volker Kempf
WIRTSCHAFT
Der neue Entmündigungsgrad
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Konstanzer Bläßhühner
Volker Kempf
Rubrik:
Meldungen
S. 10 HINTERGRUND
Die DDR als herbe Variante der Spaßgesellschaft
Wie ein Literaturstreit im Jahr der Wiedervereinigung bis heute die Debattenkultur in
Deutschland prägt
Doris Neujahr
S. 11 KULTUR
Pankraz,
W. Wiedeking und die guterzogenen Aktionäre
Gottesgeschenke
Was uralte Bäume für den Menschen bedeuten und warum wir sie lieben und verehren
Günter Zehm
Wertloses Versprechen
Warum der Berliner CDU-Spitzenkandidat Frank Steffel ein Problem mit seiner
Glaubwürdigkeit hat
Thorsten Thaler
S. 12 KULTUR
Ikone der Eleganz
Ausstellung: "Audrey Hepburn" im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main
Werner Olles
Der Patriarch will nicht abdanken
Wagner-Festspiele: Zwei Sonderausstellungen zum 125jährigen Jubiläum / Streit um die
künftige Leitung geht weiter
Andreas M. Daniel
Zeitschriftenkritik: Iz3w
Kapitalismuskritik von links
Werner Olles
CD: Pop
Stimmstark
Holger Stürenburg
Rubrik:
Meldungen
S. 13 KULTUR
Schwächelnde Libido
Kino: "Männerzirkus" von Tony Goldwyn
Werner Norden
Warnzeichen
Heinz Sielmann kritisiert Versündigung an der Natur
Thorsten Thaler
Der letzte große Aufstand
Kino: "Jurassic Park III" von Joe Johnston
Werner Olles
Rubrik:
Termine
S. 14 KULTUR
In einer Welt, die so kalt ist
Wenn Wissenschaft kein Wissen schafft: Die Aufsatzsammlung "Kunst Macht
Gewalt" erzählt alte Geschichten
Silke Lührmann
An der Saale blühen die Rosen üppig
Musikfestival: Zum sechzehnten Mal fand der Kissinger Sommer statt / Ausstellung zum
1200jährigen Stadtjubiläum im Alten Rathaus
Hans-Jörg von Jena
Rubrik:
Meldungen
S. 15 LITERATUR
Genosse Stalin soll überrascht gewesen sein
Ein neues Buch zum "Unternehmen Barbarossa", das Schlüsseltexte verschweigt und
Fakten virtuos umdeutet
Ernst Topitsch
Rubrik:
Frisch gepreßt
S. 16 LITERATUR
Rivalen im Kampf um die globale Ordnung
Zwei Neuerscheinungen über die deutsch-amerikanischen Beziehungen
Richard Schneider
Die Lebenslügen der Satten
Jean Ziegler führt den zügellosen Neoliberalismus als Grundübel des Hungers an
Volker Kempf
Rubrik:
Frisch gepreßt
S. 17 GESCHICHTE & WISSEN
"Frau, komm!" eine Stadt wird vergewaltigt
Massenvergewaltigungen und Zwangsprostitution deutscher Frauen bleibt tabu
Doris Neujahr
Rubrik:
Meldungen
S. 18 FORUM
Die Union braucht Unterstützung
von Hans Merkel
S. 19 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
JF intern
S. 20 ZEITGEIST & LEBENSART
Medien: Stuckrad-Barre ist beleidigt und verklagt erfolgreich das
Satire-Magazin "Titanic"
Mörder des guten Geschmacks
Ellen Kositza
Neulich im Internet
Kultstatus
Erol Stern
Blick in die Medien
Buschfunk
Ronald Gläser
Fragebogen
Mike Diehl
Radiomoderator
 |
 |