 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 50/01 vom 07.12.01

S. 1 TITELSEITE
Schill unter Druck
Die Rechtspartei droht trotz Riesenchancen zu scheitern
Michael Wiesberg
CDU-PARTEITAG
Halb werden sie gestoßen, halb sinken sie hin
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Bildung: Fünf minus
von Ellen Kositza
Faschistoid gehetzt
von Alexander Barti
Einstweilen abgehakt
von Bernd-Thomas Ramb
Berlin sieht rot
In der Hauptstadt kommt es zu einer Annäherung von SPD und PDS
Ronald Gläser
PRO&CONTRA
Embryonale Stammzellen importieren?
Ernst-Ludwig Winnacker / Johanna Gräfin von Westphalen
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Lebensglück
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
„Das ist Völkermord“
Shamil Mohammed, Geschäftsträger des Irak in Deutschland, über den drohenden Krieg der USA gegen sein Land
Moritz Schwarz
Guido Knopp
Der Doku-Magier
von Jutta Winckler
S. 4 POLITIK
Proteste gegen die Reemtsma-Schau
Wehrmachtsausstellung: Gegner und Befürworter gingen auf die Straße / Linke randalierten vor der Berliner Synagoge
Alexander Barti
In die Ecke gestellt
Vertriebene: Paul Latussek als BdV-Vize abgesetzt / Thüringer Verband solidarisch
Jörg Fischer
Treu zur Verfassung
Parteien: Mitglieder der Republikaner freigesprochen
(JF)
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Aufbau Ost mit gnadenloser Abgrenzung
Sachsen-Anhalt: Die Etablierung der Schill-Partei wird von ersten personellen Querelen begleitet
Peter Freitag
„Ich verbitte mir jeden Vergleich mit Haider“
Interview: Ronald Schill über Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung in Hamburg, die Ausdehnung seiner Partei und seinen politischen Standort
Eric Weber
Kolumne
Dumm verkauft
Heinrich Lummer
Aufgeschnappt
Verteidigung der Werte
Matthias Bäkermann
Rubrik:
Meldungen
S. 6 POLITIK
Er zog einen Revolver und schoß
Frankreich: Erstmals seit Jahrzehnten demonstrierten zehntausende Polizisten in Paris
Charles Brant
Eine neue Identität läßt sich nicht verordnen
Südosteuropa: „EU-Feiertag“ in Bosnien stößt auf Ablehnung / Muslime beleidigt / Kroatische Linkskoalition im Stimmungstief
Carl Gustaf Ströhm
BLICK NACH OSTEN
Union für Folklore statt Nationalstaat
Carl Gustaf Ströhm
Rubrik:
Meldungen
S. 7 WIRTSCHAFT & UMWELT
Der tiefe Fall von Schmidt und Consorten
Schmidtbank-Pleite: Wie beispielhaft das Bankensterben ein kleines Geldhaus erfaßt
Bernd-Thomas Ramb
Sonnenenergie wird immer beliebter
Energie: Solartechniken auf Wachstumskurs / Europäischer Solarpreis in Berlin vergeben
Alexander Barti
WIRTSCHAFT
Monti und die Ökosteuer
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Herbstlaub fegen? Nein danke!
Martina Kempf
Rubrik:
Meldungen
S. 8 HINTERGRUND
Die getäuschte Öffentlichkeit
Terrorismus: Ungereimtheiten im Zusammenhang mit dem 11. September / Was verschweigen die US-amerikanischen Geheimdienste?
Michael Wiesberg
S. 9 KULTUR
Pankraz,
Johann Nestroy und der schwarze Gletscher
Erstrahlt im neuen Glanze
Nach dreijähriger Sanierungs- und Umbauphase ist die Alte Nationalgalerie wieder zugänglich
Wolfgang Saur
S. 10 KULTUR
Die Grenzen der Erkenntnis
Vom dunklen Hintergrund der Welt: Zum hundertsten Geburtstag des Nobelpreisträgers Werner Heisenberg
Günter Zehm
Abstimmung mit den Füßen
In den neuen Bundesländern sinkt die Zahl der Kirchenmitglieder / Bischof Noack: Weder Minderheits- noch Volkskirche
(idea)
Zeitschriftenkritik: Salisbury Review
Haltung bewahren
Catherine Owermann
CD: Rock
Rückmeldung
Holger Stürenburg
Rubrik:
Meldungen
S. 11 KULTUR
Der große Unbekannte
Kino: „Das Geheimnis“ von Virginie Wagon
Ellen Kositza
Kein Boykottaufruf
Kinoverband warnt vor Knebelverträgen mit Verleihfirmen
Thorsten Thaler
Charakterstudie mit Klischees
Kino: „Null Uhr 12“ von Bernd Michael Lade pendelt zwischen den Genres
Claus-M. Wolfschlag
Erforschter Kommunismus
Alexander Barti
Rubrik:
Termine
S. 12 LITERATUR
Aristokrat mit bohemehaftem Charme
Eine Bildbiographie zum hundertsten Geburtstag des Schriftstellers Ödön von Horváth
Werner Olles
Mehr Prag als Karlsbad und Eger
Frank-Lothar Krolls Sammelband zur literarischen Landschaft Böhmens
Matthias Bäkermann
Rubrik:
Frisch gepreßt
S. 13 GESCHICHTE & WISSEN
Wirkmächte der modernen Gesellschaft
„Syndrom“ mit Zukunft oder nur noch für Historiker interessant: Neuerscheinungen zum Thema Totalitarismus
Wolfgang Müller
Rubrik:
Meldungen
S. 14 FORUM
Europa à la carte
von Jörg Horn
S. 15 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
JF intern
S. 16 ZEITGEIST & LEBENSART
Bildung: Eine Bundesbehörde macht im „Kampf gegen Rechts“ mächtig Stimmung
Die neue Staatsbürgerkunde
Jutta Winckler
Neulich im Internet
Typen
Erol Stern
Blick in die Medien
Aufstiegschance
Ronald Gläser
Fragebogen
Hugo Ernst Käufer
Schriftsteller
 |
 |