 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 03/02 vom 11.01.2002

S. 1 TITELSEITE
Steilpaß für Stoiber
Die rot-rote Machtergreifung in Berlin wird die
Bundestagswahl beeinflussen
Ronald Gläser
Die Zukunft der JF
Diese Zeitung muß leben!
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Ein Trumpf weniger
von Matthias Bäkermann
Der bayerische Coup
von Jörg Fischer
Auch Amis sind böse
von Alexander Barti
Keine Problemlösung
Euro-Begeisterung ersetzt keinen Wirtschaftsaufschwung
Bernd-Thomas Ramb
PRO&CONTRA
Ist der Euro schön?
Prof. Dr. Helmut Kurz / Peter Noever
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Bürgersolidarität
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
„Die SPD wird sich noch wundern“
Walter Sickert, Alt-Präsident des Berliner
Abgeordnetenhauses, über die rot-rote Koalition und seinen Austritt aus der SPD
Moritz Schwarz
Patrick Buchanan
Der Tod des Westens
von Ronald Gläser
S. 4 POLITIK
Manager eines Stahlkonzerns als Zugpferd
Schill-Partei: Hans-Joachim Selenz soll Landesverband
Niedersachsen aufbauen
Peter Freitag
Aggressive Werbung für das Wort Gottes
Kirche: Lebhaftes Echo auf eine amerikanische Kampagne mit
Prominenten für christlichen Glauben
(idea)
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Millionenschwere Patenschaften
Parteien I: Die Illustrierte „Stern“ rückt die
CSU-Spendenpraxis ins Zwielicht / Staatsanwaltschaft sieht keinen
Ermittlungsgrund
Alexander Griesbach
Ein demütigender Absturz für „Kohls Mädchen“
Parteien II: Die K-Frage scheint sich zugunsten von Edmund
Stoiber zu entscheiden
Alexander Barti
Kolumne
Staatlichkeit
von Heinrich Lummer
Aufgeschnappt
Kölsche Freigiebigkeit
Matthias Bäkermann
Rubrik:
Meldungen
S. 6 POLITIK
Erzfeinde drohen mit Atombombe
Asien: Seit der Unabhängigkeit 1947 streiten sich Indien und
Pakistan um Kaschmir
Alexander Röhreke
Ein Minister auf Silvesterreise nach Berlin
Rumänien: Visapflicht für die EU aufgehoben / Nato-Beitritt
kommt vor EU-Mitgliedschaft
Ivan Denes
BLICK NACH OSTEN
Doppelte moralische Buchführung
Carl Gustaf Ströhm
Rubrik:
Meldungen
S. 7 WIRTSCHAFT & UMWELT
Veto gegen Pannenreaktor
Österreich: FPÖ-Volksbegehren gegen das Atomkraftwerk
Temelín / Krise der schwarz-blauen Wiener Koalition droht
Frank Philip
Kommunaletats speisen die Sozialämter
Steuerpolitik: Viele Städte und Gemeinden sind finanziell am
Ende / Forderung nach Soforthilfeprogramm
Bernd-Thomas Ramb
WIRTSCHAFT
Ökosteuer schafft Arbeitsplatzeinbildung
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Keine Wahl für die Umwelt
Volker Kempf
Rubrik:
Meldungen
S. 8 HINTERGRUND
Startschuß für die monetäre Titanic
Europäische Währungsunion: Zehn radikale politökonomische
Konsequenzen des Euros
Kai-Alexander Schlevogt
S. 9 KULTUR
Pankraz,
der Gap und der Kampf der Generationen
Zitate gegen Rechts
Im Westdeutschen Verlag nichts Neues: Ein Buch über die Neue
Rechte und die Berliner Republik
Baal Müller
Quer zum Zeitgeist
Totalopposition: Hans-Dietrich Sanders Monatszeitschrift „Staatsbriefe“
wird eingestellt
Richard Stoltz
S. 10 KULTUR
Klaftertief im Bergwerk
Zerrissenes Leben in der Einsamkeit: Am 15. Januar wäre der
Schriftsteller Franz Fühmann 80 Jahre geworden
Ellen Kositza
Zeitschriftenkritik: Orte
Poesie als Alltagswirklichkeit
Werner Olles
CD: Jazz
Sinnliches
Michael Wiesberg
Rubrik:
Meldungen
S. 11 KULTUR
Geschliffen und kompetent
Nachruf: Zum Tod des Kritikers Hans-Jörg von Jena
Angelika Willig
Filmfestival in Frankfurt
Claus-M. Wolfschlag
Rubrik:
Termine
S. 12 LITERATUR
Die Lust am Ekel
Carl Zimmers Betrachtungen über den Mikrokosmos der
Parasiten
Angelika Willig
Hexenwissen für Jedermann
Naturreligiöse Gebrauchszauberei oder satanischer Hokuspokus
Claus-M. Wolfschlag
Rubrik:
Frisch gepreßt
S. 13 GESCHICHTE & WISSEN
„Es geht um die historische Wahrheit“
Thomas Mehner über die deutsche Atomforschung im Dritten
Reich / Wurde in Thüringen eine Atom-Bombe gezündet?
Alexander Barti
Rubrik:
Meldungen
S. 14 FORUM
Der Euro entscheidet noch nichts
von Björn Schumacher
S. 15 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
JF intern
S. 16 ZEITGEIST & LEBENSART
Leben im Alltag: Wie Lehrer nach der Pisa-Studie die
Herausforderung angehen
Ein leerer Abend
Ellen Kositza
Neulich im Internet
Neujahr
Erol Stern
Blick in die Medien
Glühweinabsatz
Ronald Gläser
Fragebogen
Alida Gundlach
Moderatorin, Autorin
 |
 |