 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 44/02 vom 25.10.2002

S. 1 TITELSEITE
Der große Betrug
SPD und Grüne beschreiten rücksichtslos den Weg in eine andere Republik
Paul Rosen
Wirtschaftspolitik
Wann platzt der Kragen?
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Absturz der FDP
von Detlef Kühn
EU-Absolutismus
von Catherine Owerman
Neue Milde
von Michael Wiesberg
"Nur eine linke Diktatur"
Der Bürgerrechtler Alexander Bauersfeld über den Fall Stolpe
Moritz Schwarz
PRO&CONTRA
Werbeverbot bei ARD und ZDF durchsetzen?
Norbert Schneider / Johann C. Lindenberg
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Konvergenzwahn
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
"Gift für das Wachstum"
Hans Michelbach, Chef der CSU-Mittelstandsunion, über rot-grüne
Wirtschaftspolitik und den Euro-Stabilitätspakt
Jörg Fischer / Moritz Schwarz
Anetta Kahane
Die Aktivistin
von Ronald Gläser
S. 4 POLITIK
Kühler Technokrat
Nordrhein-Westfalen I: Peer Steinbrück soll als Nachfolger von Wolfgang
Clement zum Ministerpräsidenten gewählt werden
Dominik Schon
Junge Union wählte neuen Chef
Deutschlandtag in Düsseldorf
Alexander Schmidt
Liberale Intifada
Nordrhein-Westfalen II: Die bisherige Vize-Chefin der FDP, Ulrike Flach, will
Jürgen Möllemann als Landesvorsitzende beerben
Ronald Gläser
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Verbraucht in die neue Saison
Koalition: Im neuen rot-grünen Kabinett bekommen die Minister der alten
Legislaturperiode Gesellschaft von reaktivierten Polit-Rentnern
Peter Freitag
In Hamburg schlagen die Wellen höher
Verfassungsschutz: Die in anderen Bundesländern bereits erweiterten
Befugnisse sind in der Hansestadt auf scharfen Protest betroffener Berufsgruppen
gestoßen
Peter Freitag
Kolumne
Unbelehrbar
Klaus Motschmann
Aufgeschnappt
Lust-Abgaben
Matthias Bäkermann
Meldungen
S. 6 POLITIK
"Absurd und verlogen"
Parteien: Auf dem Bundesparteitag der Grünen erhitzten sich über die
Trennung von Amt und Mandat die Gemüter
Thorsten Thaler
Manfred Brunner auf Bewährung verurteilt
Hans-Peter Rissmann
Paragraph 130 StGB
Justiz: Stuttgarter Landgericht verurteilt den Liedermacher Frank Rennicke
und seine Frau zu einer Bewährungsstrafe wegen Volksverhetzung
Ekkehard Schultz
Meldungen
S. 7 ABO-KAMPAGNE 2002
Jetzt startet die große Jahres-Werbekampagne der JF!
Demokratie braucht Meinungsfreiheit
Die Lage. Das Ziel. Die Maßnahmen.
S. 8 POLITIK
Bürgerliche hoffen auf eigene Mehrheit
Niederlande: Krise der Fortuyn-Partei brachte Regierung zu Fall / Neuwahlen
für Januar geplant
Jerker Spits
Henker und Opfer auf die gleiche Anklagebank
Kroatien: Der 83jährige Volksheld General Bobetko soll an das Haager
Kriegsverbrecher-Tribunal ausgeliefert werden
Carl Gustaf Ströhm
BLICK NACH OSTEN
Pseudo-Freiheit
Carl Gustaf Ströhm
Meldungen
S. 9 WIRTSCHAFT & UMWELT
Eichels Ruf ist endgültig ruiniert
Finanzpolitik: Ein rot-grüner Koalitionsvertrag steuerpolitischer
Flickschusterei und ökonomischen Unverstands
Bernd-Thomas Ramb
Konservativer Protest gegen die Windkraft
Naturschutz: Subventionierte Energiegewinnung zerstört Heimat und Landschaft
Volker Kempf
WIRTSCHAFT
Weder Offenbarung, noch Eid
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Ökologisch deformiert
Volker Kempf
Meldungen
S. 10 HINTERGRUND
"Hineinfahren wie ein Sturm"
Kirche: Kardinal Meisners löst mit seiner harschen Kritik an den religiösen
Defiziten in den katholischen Institutionen eine Debatte aus
Alexander Barti
S. 11 KULTUR
Pankraz,
S. Christiansen und die Angst der Kontoinhaber
Eine Welt der Zeichen
Anarchischer Anspruch: Der Schriftsteller Wolfgang Hilbig erhält am Samstag
den Büchner-Preis
Doris Neujahr
Einen Ferrari müßte man haben
Warum Schachweltmeister Kramnik im Duell Mensch gegen Maschine mit einem
blauen Auge davongekommen ist
Richard Stoltz
S. 12 KULTUR
Die Botschaft des Ameisenbären
Klassische Moderne auf dem Prüfstand: Der Streit um die große
Surrealistenschau von Werner Spies
Günter Zehm
Zeitschriftenkritik: Rundbrief Freundeskreis Geomantie
Verlorenes Wissen
Werner Olles
CD: Rock
Junge Alte
Holger Stürenburg
Meldungen
S. 13 KULTUR
Bärtiger Oberdruide
Anglikanische Kirche: Rowan Williams wird neuer Primas
Catherine Owerman
Vormundschaftlicher Staat
Rot-Gün will Kulturförderung durch Unternehmen erschweren
Doris Neujahr
Das letzte Versteck
Kino: "Der Pianist" von Roman Polanski basiert auf einer wahren
Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg
Claus-M. Wolfschlag
Termine
S. 14 KULTUR
Geburtshelfer einer neuen Welt
Herrschaft und Gestalt: Vor 70 Jahren erschien Ernst Jüngers Großessay "Der
Arbeiter" / Versuch einer kritischen Würdigung
Matthias Falke
Meldungen
S. 15 LITERATUR
Äußerliche Betrachtungen
Kritik am Opus Dei
Alexander Barti
Befreit von allen guten Geistern
Fritz Erik Hoevels verbindet die Biographie Wilhelm Reichs mit einer Generalkritik an Kirche und Familie
Werner Olles
Flucht und Ausreise als ständiges Druckmittel
Wolfgang Mayer meint, daß die DDR-Ausreisewilligen starke Kräfte der Stasi banden - zum Nutzen der Bürgerrechtsbewegung
Matthias Bath
Frisch gepresst
S. 16 LITERATUR
Schuld, die keine Vergebung kennt
Konrad Löw zieht in seiner profunden Analyse über die Rolle der Kirchen im
NS-Regime andere Schlüsse als Goldhagen und Kertzer
Klaus Motschmann
Frisch gepresst
S. 17 GESCHICHTE & WISSEN
Glühende Zündschnur am Pulverfaß Europas
Vor neunzig Jahren begann der Balkankrieg, dessen nationale und politische
Auswirkungen bis heute spürbar sind
Carl Gustav Ströhm
Potsdamer Wachablösung
Die anstehende Neubesetzung der Leitung des Forschungsbereiches des
Militärgeschichtlichen Forschungsamtes droht zum Politikum zu werden
Meinhard von Ow
Neue Technologien: 1000 Fragen der "Aktion Mensch"
Wum und Wendelin machen ernst
Angelika Willig
Meldungen
S. 18 FORUM
Ein deutscher Revolutionär
von Bernd Rabehl
S. 19 LESERFORUM
Leserbriefe
Zitate
JF intern
S. 20 ZEITGEIST & LEBENSART
Deutscher Zeitungsmarkt: Die wirtschaftlichen Tiefdruckgebiete haben sich
festgesetzt
Das Herbstlaub fällt im Blätterwald
Werner Olles
Neulich im Internet
Innovationen
Erol Stern
Blick in die Medien
Kandidat
Ronald Gläser
Fragebogen
Constantin Freiherr Heeremann von Zuydtwyck
Landwirt
 |
 |