|
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 23/06 vom 02. Juni 2006
S. 1 TITELSEITE
Ohne Nation geht's nicht
Deutsche Identität: Es ist höchste Eisenbahn, daß wir unsere kollektive
Neurose überwinden
Doris Neujahr
Familienpolitik
Der Blick ist verstellt
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Die Köpfe der Hydra
von Heinz Klaus Mertes
Mission überdenken
von Matthias Bäkermann
Ein gescheiterter Staat
von Günther Deschner
Massenphänomen
Mit der Armut leben lernen: Zur Diskussion um Hartz IV
Bernd-Thomas Ramb
PRO&CONTRA
Rauchverbot im Fußballstadion?
Uwe Prümel-Philippsen / Oliver Graf von Wurmbrand-Stuppac
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
"Sagen wir Nationalstolz"
Karlheinz Weißmann über linken Selbsthaß, die Trendwende zum Patriotismus
und die Pflicht, sich nicht zufriedenzugeben
Dieter Stein
Norbert Bolz
Der Stachel in ihrer Seite
von Ellen Kositza
S. 4 POLITIK
Kleinlaute Reaktionen
Potsdam: Nach der Wende im Fall Ermyas M. beginnt die politische Aufarbeitung
/ Kritik am Verein "Opferperspektive"
Peter Freitag
Kampf gegen böse Geister
Vertriebene: Sudetendeutscher Tag in Nürnberg / Sorge um Verlust der
Erinnerungen / Auseinandersetzung mit tschechischer Politik
Ekkehard Schultz
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Abenteuerlicher Einsatz
Außenpolitik: Bundestag entscheidet über Entsendung der Bundeswehr in den
Kongo / Grüne signalisieren Zustimmung
Paul Rosen
Gysi und Lafontaine triumphieren
Gewerkschaften: Auf dem DGB-Kongreß zeigt sich die Nähe der
Arbeitnehmerorganisation zur Linkspartei / "Rote Karten" für Müntefering
Ronald Gläser
Kolumne
Geschlossenes Weltbild
Klaus Motschmann
Aufgeschnappt
Genesung auf türkisch
Matthias Bäkermann
Meldungen
S. 6 POLITIK
Der voreingenommene Staat
Grundrechtereport: Alternativer Verfassungsschutzbericht thematisiert die
Gefährdung der Freiheit durch Behörden
Anni Mursula
Sieg nach Punkten
Bundeswehr I: Regierung rückt weiter von Traditionen ab / Anfrage der
Linksfraktion
Karsten Schlehe
Gedenkfeier der Gebirgsjäger
(JF)
Gründungsvater
Bundeswehr II: Johann Adolf Graf von Kielmansegg gestorben
Clemens Range
Meldungen
S. 7 WERBUNG
JF-Buchdienst.de
S. 8 POLITIK
Das Ende eines Verdachts
Verfassungsschutz I: Wie die "Beobachtung" der JF nach elf Jahren still
und leise kassiert wurde / Hintergründe
Hans-Peter Rissmann
Rüffel für obrigkeitliche Attitüde
Verfassungsschutz II: Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
entscheidet zugunsten der Republikaner / Letztinstanzliches Urteil
Günter Bertram
Meldungen
S. 9 POLITIK
Kasachisches Öl für das Reich der Mitte
Ostasien: Der unübersehbare Wiederaufstieg Chinas fördert neue Allianzen /
Fragile Beziehungen zwischen Washington und Neu Delhi
Albercht Rothacher
Duell um Österreich
FPÖ/BZÖ: Schon Monate vor dem entscheidenden Wahlgang kreuzen die
verfeindeten Brüder die Klingen
Curd-Torsten Weick
Meldungen
S. 10 POLITIK
Das Problem ist eine Frau
Ukraine: Zwei Monate nach der Parlamentswahl gibt es immer noch keine neue
Regierung
Wolfgang Seiffert
Vom Aus- zum Einwanderungsland
Irland: Die große Anzahl osteuropäischer Arbeitsmigranten sorgt beim "keltischen
Tiger" für Unruhe
Daniel Körtel
BRIEF AUS BRÜSSEL
Versuchsfeld Balkan
Andreas Mölzer
Meldungen
S. 11 WIRTSCHAFT & UMWELT
Börsenreform statt Börsenfusion
Finanzmarkt: Der Reinfall der Frankfurter Börse könnte zum Glücksfall für
die Mittelstandsfinanzierung werden
Wilhelm Hankel
Rückzug des Staates
Tierzuchtgesetz: EU-Vorgaben gefährden Qualitätsstandards
Harald Ströhlein
Peking plant Regen
China: Wetterbeeinflussung zur Olympiade 2008
Hans-Ulrich Pieper
WIRTSCHAFT
Diktatur der Globalisierung
Jens Jessen
UMWELT
Die Plünderung Alaskas beginnt
Volker Kempf
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Auf den Westen kommt es an
Montenegro: Die Chancen und Risiken der Unabhängigkeit / Was fehlt ist ein
gesamteuropäisches Konzept
Wulf Brocke
S. 13 KULTUR
Pankraz,
Prof. Higgins und das Ende der Tragödie
Es gärt im Untergrund
Schluß mit Nationalmasochismus: Matthias Matussek ist unter die Deutschen
gefallen
Günter Zehm
Schelmenstreich der Natur
Geschlechtsreife und Stimmbruch treten immer früher ein: Eltern müssen
wieder mehr Mut zur Erziehung zeigen
Richard Stoltz
S. 14 KULTUR
Der Triumph des Barock
Schönheit wird die Welt erretten: Eine Ausstellung in Berlin zeigt Kunst und
Kultur im Rom der Päpste
Wolfgang Saur
Zeitschriftenkritik: Inside the Vatican
Die Kirche lebt
Georg Alois Oblinger
CD: Nena
Nichts versäumt
Holger Stürenburg
Meldungen
S. 15 KULTUR
Ja und aber
Unverrechenbarer Dialektiker: Der Papst in Polen
Wolfgang Fenske
In Draculas düsterem Reich
Denkmalpflege: Hermannstadt wird 2007 Kulturhauptstadt Europas
Matthias Schultz
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Konkurrenz
Karl Heinzen
Termine
S. 16 KULTUR
Geschichte, wo sie einst geschah
Dauerausstellung in Berlin
Ekkehard Schultz
Das rosige Antlitz der Grausamkeit
Macht und Mythos: Nach jahrzehntelanger Katz-und-Maus-Jagd wurde Mafiaboß
Bernardo Provenzano als biederer alter Herr gefaßt
Paola Bernardi
Eckstöße: Marginalien zur Fußball-WM (Folge XIII)
Einfallslos innovativ
Arthur Hiller
S. 17 KULTUR
"Was sind einzelne Menschen in diesem Spiel"
Großer alter, so lieber Herr: Warum Gerhart Hauptmann Deutschland, Schlesien
und sein Haus "Wiesenstein" nicht verlassen konnte
Thorsten Hinz
Meldungen
S. 18 LITERATUR
Der Feind des Opportunismus
Generalleutnant a.D. Franz Uhle-Wettler bietet eine Rückschau auf fünfzig
Jahre Bundeswehr aus seiner persönlichen Perspektive
Manfred Backerra
Preußisches Ethos unter erschwerten Bedingungen
Die Autobiographie Hans-Georg Löfflers, General in der Nationalen Volksarmee
bis 1990, eröffnet Einblicke in die "verschwundene Armee"
Klaus Motschmann
Frisch gepresst
S. 19 LITERATUR
Christlicher Debattierclub
Neues von Chesterton
Georg Alois Oblinger
Wie Freud dem Fanatismus zu Leibe rückt
Peter Conzen unternimmt den Versuch, eine "Geißel der Menschheit"
psychoanalytisch zu fassen
Hans-Jürgen Hofrath
Frisch gepresst
S. 20 GESCHICHTE & WISSEN
Bis zum bitteren Ende
Der Militärhistoriker Heinz Magenheimer analysiert die Strategien der
kriegführenden Mächte während des Zweiten Weltkriegs
Heinz Magenheimer
Meldungen
S. 21 FORUM
Die manipulierte Masse
von Jost Bauch
S. 22-23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
JF intern
S. 24 ZEITGEIST & MEDIEN
Von der Volxküche zur Volxbibel: Am Anfang war das Wort - jetzt ist es am
Ende
Jesus "fettes Comeback"
Sven Lachhein
WM-Gefahr: No-Go-Areas für Fußballfans
Hund & Ball verboten
Christoph Martinkat
TV-Leidenszeit:
Letzte Versuchung am Pfingstsonntag
Christoph Martinkat
Neulich im Internet
Punktuell
Erol Stern
Blick in die Medien
Daumen runter
Ronald Gläser
|
|