 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 03/07 vom 12. Januar 2007

S. 1 TITELSEITE
Im Labor der Menschenzüchter
Ideologische Umerziehung: "Gender Mainstreaming" versucht planmäßig, den Neuen Menschen zu schaffen
Michael Paulwitz
Zypries-Initiative
Europaweite Antifa-Klausel
Doris Neujahr
S. 2 MEINUNG
Fluch der Geographie
von Dieter Stein
Verschiebebahnhof
von Ellen Kositza
Technische Fraktion
von Jörg Fischer
Bilden Sie Bewegungen!
Geheimdienste: Auch die CIA mischt kräftig in Deutschland mit
Günther Deschner
Kolumne
Bundesrepublikanischer Festkalender
Herbert Ammon
Aufgeschnappt
Terminschwierigkeiten
Matthias Bäkermann
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
"Geschlecht ist pure Einbildung"
Der Feminismus ist zur totalitären Ideologie geworden. Der Publizist Arne Hoffmann über Gender Mainstreaming
Moritz Schwarz
Reinhard Erös
Der Engel vom Hindukusch
von Erol Stern
S. 4 POLITIK
Kampf dem Geschlechterunterschied
"Gender Mainstreaming": Seit sieben Jahren wird versucht, die deutsche Gesellschaft systematisch "von oben" umzuprogrammieren
Anni Mursula
Neue Partei?
Bundestag: Der ehemalige CDU-Abgeordnete Henry Nitzsche prüft seine Optionen
Marcus Schmidt
Rechtswidrig
Urteil: Zeitschrift "nation24.de" nicht rechtsextremistisch
Peter Möller
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Stoiber allein im Ring
CSU: Auch die traditionelle Klausurtagung in Wildbad Kreuth konnte die Führungskrise der Partei nicht beenden / Machtkampf geht weiter
Paul Rosen
De Zayas sollte Republikaner und Vertriebene ausspionieren
Geheimdienste: Ende der achtziger Jahre hat die amerikanische CIA vergeblich versucht, den renommierten Völkerrechtler als Informanten anzuwerben
Marcus Schmidt
"Ich möchte mich nicht aufdrängen"
Hamburg: Linke Gruppen leisten weiter Widerstand gegen das von Peter Tamm gestiftete Marine-Museum / Streit um Finanzierung und Präsentation der Sammlung
Hans-Joachim von Leesen
Meldungen
S. 6 POLITIK
Symbolpolitische Offensive
Islam I: Die Auseinandersetzung um den Bau einer Moschee im Ostteil Berlins zeigt, wie sich die Kräfteverhältnisse verschoben haben
Doris Neujahr
Der Protest geht weiter
Islam II : Nach der Grundsteinlegung für die Moschee in Berlin-Heinersdorf / CDU-Politiker René Stadtkewitz fordert Einsicht in Baugenehmigung
Christian Dorn
Meldungen
S. 7 POLITIK
Ungeschminkte Analyse
Einwanderung: Kühl und akribisch entmythologisiert Stefan Luft in seinem neuen Buch die deutsche Ausländerpolitik
MIchael Paulwitz
Ende einer Amtszeit
Polen: Der zurückgetretene Warschauer Erzbischof Stanisław Wielgus gilt vielen als Liberaler / Spekulationen über gezielte Hinweise auf Spitzeltätigkeit
Christian Rudolf
Meldungen
S. 8 POLITIK
Rechter Minimalkonsens
Europaparlament: Zwanzig Abgeordnete aus sieben EU-Länder schließen sich zu einer Fraktion zusammen
Jörg Fischer
Die ganze Region sitzt auf einem Pulverfaß
Mittlerer Osten: Saudi-Arabien und Iran ringen um Vormacht im Irak und im Persischen Golf / Sunniten kontra Schiiten
Günther Deschner
BRIEF AUS BRÜSSEL
Anschlag auf die Freiheit
Andreas Mölzer
Meldungen
S. 9 WIRTSCHAFT & UMWELT
Die Sonne auf der Erde kopieren
Energiepolitik: Alternative Kernfusion / Internationale Finanzierung für Forschungsreaktor ITER in Frankreich
Klaus Peter Krause
Mit Scheinlösungen in die Zukunft
Umweltschutz: Das vergangene Jahr sorgte erneut für Ernüchterung / Bioenergie und Windkraft sind keine Allheilmittel
Volker Kempf
WIRTSCHAFT
Politiker und die soziale Gerechtigkeit
Jens Jessen
UMWELT
Deutschland bleibt Autoland
Volker Kempf
Meldungen
S. 10 HINTERGRUND
Der Hundert-Moscheen-Plan
Islamische Gotteshäuser: Die Ahmadi2007030112a-Gemeinde steht mit ihren Neubauprojekten im Plansoll / Hindernisse gibt es wenige
tobias westphal
S. 11 KULTUR
Pankraz,
H. Arendt und der Ballon der Karrieristen
Mittelalter in der Moderne
Standort Heimat: Warum der Liberalismus wehrlos ist gegen die islamische Expansion
Thorsten Hinz
Kalkül und Halbwissen
Antisemitismusstreit: Jede Kultur führt die Diskurse, zu denen sie imstande ist
Wolfgang Fenske
S. 12 KULTUR
Äch bin wieder da!
Hitler hier, Hitler da, Hitler überall: Dani Levys Komödie "Mein Führer" ist unendlich witzlos
Michael Hofer
Zeitschriftenkritik: Abenteuer Philosophie
Wissen ist noch keine Weisheit
Werner Olles
CD: Rock
Wundertüte
Michael Insel
Meldungen
S. 13 KULTUR
Vielfältig illiberal
Die Freiheit nimmt Schaden: Hexenjagd auf eine Ballerina
Catherine Owerman
Bereicherung
Konservative Publizistik: "Gegengift" erscheint wieder
Thorsten Thaler
Jede Kugel war seine letzte
Der Stoff, aus dem die Träume sind: Zum 50. Todestag Humphrey Bogarts
Martin Lichtmesz
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Staatsaufgabe
Karl Heinzen
Termine
S. 14 KULTUR
Neues Jahr, alte Vorurteile
Historiker unter Druck
Felix Menzel
In den fernen Spiegel blicken
Traditionswanderung am Rhein: Ausstellung "Angkor - das göttliche Erbe Kambodschas"
Wolfgang Saur
Religionsfreiheit oder Demokratie
Moscheebau in Wiesbaden
Werner Olles
S. 15 LITERATUR
Der Sprung ins Dunkle
Lüder Meyer-Arndt attestiert dem Deutschen Reich bei der Julikrise im Vorfeld des Ersten Weltkrieges allenfalls Fahrlässigkeit
Andreas Mergner
Frisch gepresst
S. 16 LITERATUR
Doppelleben in "zwei Kulturen"
Stefan George: Ein weiterer Aufsatzband widmet sich dem Meister und seinen gelehrten Jüngern
Knut Lechner
Eine riesige Herausforderung
China und Indien
Peter Lebitsch
Frisch gepresst
S. 17 GESCHICHTE & WISSEN
Einheit oder Manöverfeld der Flügelmächte
Auch wenn die Europäische Union kritikwürdig bleibt, nur gemeinsam hat Europa die Stärke, äußeren Mächten zu trotzen
Thorsten Hinz
Meldungen
S. 18 FORUM
Legenden um Rosa Luxemburg
von Klaus Motschmann
S. 19 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
JF intern
S. 20 ZEITGEIST & MEDIEN
Geschlechterrollen: Die Suche nach dem männlichen Eigensinn
Aufstand der sieben Zwerge
Ernst Brandl
Pfötchenfreuden: Hotels der besonderen Sorte
Luxus für Waldi
Christian Dorn
Space Night:
Weltall statt Alltagshektik
Christoph Martinkat
Neulich im Internet
Hipster
Erol Stern
Blick in die Medien
Autoritativer Stil
Ronald Gläser
|
 |