© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 20/10 14. Mai 2010

S. 1 TITELSEITE
Putsch in Brüssel
Mit der Entmachtung der Europäischen Zentralbank wird der Euro endgültig zur
Transferwährung
Michael Paulwitz
NRW-Wahl
Das Debakel am Rhein
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Merkel und die Sieges-Parade in Moskau
Nützliche Idiotin
von Thorsten Hinz
Paul Kirchhofs GEZ-Gutachten
Trojanisches Pferd
von Ronald Gläser
Unterhauswahl in Großbritannien
Hoffnungsloser Patient
von Jörg Fischer
Zerstörter Euro
Klage gegen das Gesetz zur Griechenland-Hilfe: Sprengsatz für Europa
wilhelm Hankel
Kolumne
Keine Einsicht in die Notwendigkeit
Klaus Motschmann
Aufgeschnappt
Cannae der Autonomen
Matthias Bäkermann
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Wir, die Griechen von morgen“
Oswald Metzger über den Wahlausgang in NRW, die Euro-Krise und sein Buch „Die
verlogene Gesellschaft“
Moritz Schwarz
Reinhard Bonnke. Der umstrittene Erweckungsprediger missioniert derzeit in
Deutschland
Gottes Mähdrescher
Christian Vollradt
S. 4 POLITIK
Die Rückkehr der vier Musketiere
Verfassungsgericht: Einst haben sie versucht, die D-Mark zu retten, nun wehren
sich die Euro-Kläger gegen die Zahlungen an Griechenland
Hinrich Rohbohm
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Schwarz-gelbe Rohrkrepierer
Landtagswahl I: Die Abwahl hat die Union in Nordrhein-Westfalen in eine
Schockstarre versetzt und läßt die SPD jubeln
Ansgar Lange
Fernab der Fünf-Prozent-Hürde
Landtagswahl II: Die Parteien rechts von der Union haben ihre Ziele deutlich
verfehlt, einzig Pro NRW konnte einige Achtungserfolge erzielen
Felix Krautkrämer
Meldungen
S. 6 POLITIK
Auf Rache und Gewalt verzichtet
Vertreibung: Eine Tagung versucht die Bedeutung der vor 60 Jahren beschlossenen
Charta der Heimatvertriebenen zu ergründen
Ekkehard Schultz
Grenzenlose Ausweitung
Grundgesetz: Dem Bundestag liegen mehrere Gesetzesinitiativen vor, das Merkmal
der „sexuellen Identität“ in den Grundrechtskatalog aufzunehmen
Gerhard Vierfuss
Meldungen
S. 7 POLITIK
Flaue Wechselstimmung
Großbritannien: Trotz hoher Mandatsgewinne können Camerons Tories nicht allein
regieren / Auch Labour buhlt um die Liberalen
Derek Turner
Meldungen
S. 8 POLITIK
Merkel bei den Siegern
Rußland: In Moskau wurde der 65. Jahrestag des Sieges im „Großen Vaterländischen
Krieg“ mit einer internationalen Militärparade gefeiert
Paul Leonhard
Bald laufen die Druckerpressen heiß
Euro-Krise: EU-Finanzminister beschließen Rettungsschirm von 750 Milliarden Euro
für kriselnde Partnerländer / Europäische Zentralbank kauft Staatsanleihen auf
Hinrich Rohbohm / Jörg Fischer
Meldungen
S. 9 WIRTSCHAFT & UMWELT
Schmutzige Kredite
Euro-Krise: Banken und Regierung suchen verfassungskonforme Vergabemöglichkeiten
für Griechenland
Bernd-Thomas Ramb
Weniger Informationen, mehr Bilder
Umweltbundesamt: Neue Schwerpunkte im Jahresbericht / Wechsel in der
Führungsspitze zeigt Auswirkungen
Volker Kempf
WIRTSCHAFT
Subventionierte Sonnenrepublik
Axel Glöggler
UMWELT
Falsche Fische
Michael Howanietz
Meldungen
S. 10 HINTERGRUND
Die Enteigneten sollen enteignet bleiben
Politische Verfolgung in der SBZ und DDR: Wie Wiedergutmachung immer noch
möglich ist und zur Vermögensrückgabe führt
Klaus Peter Krause
S. 11 KULTUR
Pankraz,
D. Everett und das Glück am Amazonas
Bankrott eines Kulturraums
Die deutsche Frage kehrt zurück: In der Euro-Krise rächen sich alle
Konstruktionsfehler der EU
Thorsten Hinz
Die Gerüchteküche brodelt
Medien: Will sich die katholische Kirche den „Rheinischen Merkur“ in Zukunft
sparen?
Thorsten Thaler
S. 12 KULTUR
Heimat als Nische
Lüneburger Heide: Das Pastor-Bode-Jahr in Egestorf erinnert an einen
konservativen Pragmatiker
Bernhard Knapstein
Zeitschriftenkritik: Umwelt & Aktiv
Im Visier der Gesinnungswächter
Werner Olles
CD: Geräusche
Dynamisch
Dominik Tischleder
Meldungen
S. 13 KULTUR
Buddha des Westens
Heidegger-Hörbuch: Vom Vorrang gesprochener Sprache
Harald Harzheim
Von Hunger redet hier keiner
Beethovens Schmerzenskind: „Fidelio“-Urfassung in der Komischen Oper Berlin
Jens Knorr
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Eigeninteresse
Karl Heinzen
Termine
S. 14 KULTUR
Nicht sexy, aber fruchtbar
Tagung zur „Evolution der Religion“ in Arnoldsha
Daniel Körtel
Edler Ritter
Feldherr und Kunstfreund: Eine Ausstellung über den Türkenbezwinger Prinz Eugen
im Wiener Belvedere
Ekkehard Schultz
Einwurf: Notizen zur Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika, Folge eins
Veteranen und Hoffnungsträger
Arthur Hiller
DVD: Mona Lisa
Irritierend
Werner Olles
S. 15 LITERATUR
Deutsche, laßt den Schuldkult!
Der Italo-Marxist Losurdo
Christian Dorn
„Viel Arbeit und ein großer Beschiß“
Karl-Heinz Göttert plätschert mit seiner Biographie der deutschen Sprache nur im
Seichten
Thomas Paulwitz
Sturm auf Berlin
Eine materialreiche Studie über die Schlacht um die Seelower Höhen im April 1945
mit antifaschistischem Duktus
Claus Maurer
Frisch gepresst
S. 16 GESCHICHTE & WISSEN
Gott bleibt wohl weiterhin im Spiel
Die Auswertungen der Teilchenkollision im Forschungszentrum CERN werden die
letztgültige Frage auch nicht beantworten können
Michael Manns
Tito ahmte Katyn auf dem Balkan nach
Jugoslawische Partisanen mordeten unter den Donauschwaben nach ähnlichem Schema,
wie es die Sowjets gegenüber der polnischen Elite vormachten
Richard Hausner
Meldungen
S. 17 GESCHICHTE & WISSEN
Die Verklärung eines Ungeheuers
Stalin wird in Rußland wieder salonfähig / Erster Teil der JF-Serie über einen
der größten Massenmörder des 20. Jahrhunderts
Andrzej Madela
Meldungen
S. 18 FORUM
Europäische Union
Staat ohne Staatsvolk
von Wolfgang Philipp
S. 19 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
JF intern
S. 20 ZEITGEIST & MEDIEN
Bademoden-Posse
Wie bei Kafka
Mina Buts
Thomas Gottschalk: Sechzig Jahre und kein bißchen leise
Unterhalter der Nation
Toni Roidl
Digital Natives: ZDF-Dokumentation über die Ureinwohner des World Wide Web
Wenn sich Wirklichkeit in den Standby-Modus schaltet
Herdis Helgenberger
Neues vom Sport
Titelwirrwarr
Curd-Torsten Weick
Blick in die Medien
Meinungseinfalt
Ronald Gläser |