© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 16/00 vom 14.04.00  S. 1 TITELSEITE Die Stasi-Akten bringen auch Licht in das Dunkel westdeutscher Vergangenheit Die unbequeme Wahrheit Paul Leonhard "Antidiskriminierungs-Paket" Europäer auf der Couch Michael Wiesberg S. 2 MEINUNG Der rote Stern verblaßt von Hans-Peter Rißmann Wieder auf Kurs von Moritz Schwarz Zensur auf Raten von Dieter Stein So wahr mir Gott helfe Diskussion um die ethische Begründung der Verfassung Lothar Groppe PRO&CONTRA Stasi-Akten von Helmut Kohl sperren? S. 3 IM GESPRÄCH Institutsleiter Hans-Jörg Bullinger über den Fachkräftemangel in der Informations-Technologie-Branche und die "Green Card" "Sie werben uns die Leute ab" Jörg Fischer Ab nach Workuta Ekkehard Fuhr von Xenia Backhaus S. 4 POLITIK Rote Karte für die alte Garde CDU-Parteitag: Der Neunfang der Union zeitigt personelle Kosnequenzen Alexander Schmidt Einsam überleben ÖDP in Bayern will weiterhin als eigenständige Kraft mitmischen Volker Kempf Schwarze Zahlen DSU-Parteitag erteilt rechter Fusion eine Absage Jörg Fischer Gemeinsamer Druck Abtreibungspille: Lebensschützer rufen zum Protest auf Martina Zippe Rubrik: Meldungen Parteien, Verbände, Personen S. 5 POLITIK Mehr Kontrolle Wer schützt vor dem Verfassungsschutz? Hans-Helmuth Knütter Blick nach rechts Heinz Fromm ist neuer Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutz Werner Olles Der Agit-Prop soll eingedämmt werden Die neue Rundfunkpolitik in Hessen bringt die linke Schickeria auf die Palme Werner Olles Kolumne Altlasten von Klaus Motschmann Rubrik: Meldungen S. 6 AUSSENPOLITIK Delikates Mittagessen in der Knesset Israel: Ein FPÖ-Europaabgeordneter auf Besuch im Heiligen Land Peter Sichrovsky ÖVP im Aufwind Erfolgreiche Kommunalwahlen trotz EU-Boykott (JF) BLICK NACH OSTEN Der Balkan bleibt weiter unruhig Carl Gustaf Ströhm Die selbstbewußten Regionen Italien: Solidaritätskampagne der Lega Nord für Österreichs Freiheitliche Michael de Wet Rubrik: Meldungen S. 7 WIRTSCHAFT & UMWELT Nur noch Tauben am Trafalgar Square Ein Gespräch mit dem Verhaltensforscher und Bestsellerautor Desmond Morris über die Ursachen des Sterbens der Wildtiere Moritz Schwarz/ Volker Kempf WIRTSCHAFT Brüchige Bankenkultur Bernd-Thomas Ramb UMWELT Ostdeutscher Naturschutz Mario Gallon Polen will nur Bauarbeiter schicken Green Card: Die Abwerbung von Spezialisten aus Polen stößt auf wachsende Widerstände Jörg Fischer/Péter Herter Rubrik: Meldungen S. 8 HINTERGRUND "Bereitsein ist alles" General Ulrich K. Wegener über Entstehung, Erfolge und Zukunft der Antiterror-Truppe GSG 9 Moritz Schwarz S. 9 KULTUR Pankraz, die Stasi und der Schwanz der Verharmloser Eine Welt des schönen Scheins Bret Easton Ellis schreibt seine Romane mit innerer Logik fort Doris Neujahr Als Saubermann ins Geschichtsbuch Die Stasi-Akten dienen der historischen Aufklärung Detlef Kühn S. 10 KULTUR Streiter für die Einheit Deutschlands Der Historiker und Publizist Wolfgang Venohr feiert seinen 75. Geburtstag Günter Kießling Aufstand in Joßgrund Eine hessische Vorzeige-Gemeinde spielt Glaubenskrieg Werner Norden Zeitschriftenkritik: Right NOW! Spaziergang über Minenfelder Philip Plickert CD: Pop Luftschläge Peter Bossdorf Rubrik: Meldungen S. 11 KULTUR Die Realität holt die Lüge ein Kino: "Galaxy Quest Planlos durchs Weltall" von Dean Parisot Claus-M. Wolfschlag Vernunft und Barbarei Ausstellung zum 100. Geburtstag von Erich Fromm Werner Olles Vom Reiz des Absurden Baal Müller Rubrik: Termine S. 12 LITERATUR "Wo die Erde zu Ende ist . . ." Luis de Camoes: Os Lusiadas Die Lusiaden Gerd-Klaus Kaltenbrunner Max Weber Deutungen zum Werk eines Gründervaters der Soziologie Michael Wiesberg Rubrik Frisch gepresst S. 13 GESCHICHTE & WISSEN Tödliche Strahlung Die Staatssicherheit der DDR steht im Verdacht, Regimegegner radioaktiv verseucht zu haben Paul Leonhard Rubrik: Meldungen S. 14 FORUM Die Zähmung der Bestie Mensch Von Ernst Nolte S. 15 LESERFORUM Rubriken Leserbriefe Zitate S. 16 ZEITGEIST & LEBENSART Musik: Deutschland feiert mit den "Einstürzenden Neubauten" Schräge Töne vom Schrottplatz Peter Bossdorf Neulich im Internet "Was geht?" Medien-Splitter Big Brother Fragebogen Verena Joos Dramaturgin |