 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 51/02 vom 13.12.2002

S. 1 TITELSEITE
Die Bundeswehr am Ende
Rot-Grün zerstört systematisch das Konzept der Landesverteidigung
Paul Rosen
Gerhard Löwenthal
Abschied von einem Giganten
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Asyl mit Gemütlichkeit
von Kurt Zach
Kein Abschiedsschmerz
von Volker Kempf
Treue Vasallen
von Carl Gustaf Ströhm
PRO&CONTRA
Landtagswahlen bundesweit auf einen Termin legen?
Uwe Greve / Wolfgang Rudzio
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Neue Doktrin
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
"Der Wert eines Zivilisten ist Null"
Der US-Politologe Marc Herold über die amerikanische Luftkriegführung
gestern und heute am Beispiel Afghanistans
Moritz Schwarz
Josef Motzfeldt
National und Links
von Audunn Arnórsson
S. 4 POLITIK
Missionar für die Freiheit
Nachruf I: Der Fernsehjournalist Gerhard Löwenthal ist trotz Widerständen
seinen Werten und Überzeugungen treu geblieben
Stefan Winckler
Geburtshelfer
Gerhard Löwenthal hat eine ganze DDR-Generation geprägt
Volker Schimpff / Henry Nitzsche
Der bestgehaßte Westjournalist
Nachruf II: Gerhard Löwenthal stand für einen antikommunistischen Kurs /
Bespitzelung durch das Ministerium für Staatssicherheit
Detlef Kühn
Worte von und über Gerhard Löwenthal
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Der Staatsanwalt vor der Tür
Medien: Franziska Augstein und Heribert Prantl, Redakteur der "Süddeutschen
Zeitung", sägen am Stuhl von "Spiegel"-Chefredakteur Stefan Aust
Andreas Wild
Gefangen in der Mühle der Bürokratie
Rheinwiesenlager: Landesarchäologe bietet nach JF-Artikel Zusammenarbeit mit
dem Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge an - nun scheitert alles an der
Finanzierung
Matthias Bäkermann
Schill tanzt auf allen Hochzeiten
Schill-Partei: Auf ihrem Landesparteitag wurde der Bundesvorsitzende und
stellvertretende Hamburger Bürgermeister auch als Landesvorsitzender bestätigt
Peter Freitag
Kolumne
Spät kommt ihr
Klaus Hornung
Aufgeschnappt
Schule der Therapie
Matthias Bäkermann
Meldungen
S. 6 POLITIK
Alles nicht so ernst gemeint
Anti-Schröder-Aktionen: Immer mehr bürgerliche Protest-Initiativen gegen
die rot-grüne Bundesregierung entstehen vor allem im Internet
Manuel Ochsenreiter
Meldungen
S. 7 POLITIK
"Die Welt hat ihr Gleichgewicht verloren"
Interview: Der frühere kroatische Militärgeheimdienstchef Davor
Domazet-Loso über sein Land als Spielball zwischen den Weltmächten
Carl Gustaf Ströhm
Davor Domazet-Loso
(JF)
S. 8 POLITIK
Der holländische Gysi kommt
Niederlande: Premier Balkenende vor erneutem Wahlsieg / Fortuyn-Partei im
Sinkflug / Aufstieg der Sozialisten
Jerker Spits
"Trauriges Zeichen unserer Unabhängigkeit"
Osttimor: Die Hintergründe der aktuellen Gewalteskalation in der jungen
Republik sind noch unklar
Beatrix Madl
BLICK NACH OSTEN
Vergessener Massenmord
Carl Gustaf Ströhm
Meldungen
S. 9 WIRTSCHAFT & UMWELT
Real existierender Sozialdemokratismus
Vermögensteuer: Wiedereinführung bringt geringe Steuererträge und große
Wachstumsverluste
Bernd-Thomas Ramb
Freiheit ohne Ethik
Tierschutz: Verbände und EU kritisieren WTO-Regeln
Volker Kempf
"DDR light"
Reformen: Rot-Grün auf dem Weg in eine andere Gesellschaft
Folkmar Koenigs
WIRTSCHAFT
Zinshilfe für marode Regierungen
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Geld sparen ohne Kohle
Volker Kempf
Meldungen
S. 10 HINTERGRUND
Europa an die Kette legen
EU-Beitritt der Türkei: Die Handlungsfähigkeit der Europäischen Union
würde wirtschaftlich, kulturell und außenpolitisch weiter geschwächt - zum
Nutzen der USA
Alexander Griesbach
S. 11 KULTUR
Pankraz,
die Habsburger und die Demokratie als Gott
Asgard liegt bei Rom
Literaturverfilmung: Tolkiens Epos "Der Herr der Ringe" geht nächste
Woche in die zweite Runde
Eva Maria Storch
Der Tanz um die Klosettschüssel
Palaver und Perversionen: Was bewegt Theaterkritiker, immer wieder über die
gleiche Art von Stücken zu schreiben?
Richard Stoltz
S. 12 KULTUR
Zukunftsvorsorge in eigener Sache
Buchhalter rot-grüner Tagträume: Wilhelm Heitmeyer fordert eine "Demokratisierungsdebatte"
Doris Neujahr
Wegweiser im Kinodschungel
Das Lexikon des Internationalen Films gehört zur Grundausstattung für
Filmschaffende und Cineasten
Werner Norden
Zeitschriftenkritik: Sprache im technischen Zeitalter
Entschieden anti-ideologisch
Werner Olles
CD: Pop
Sprachlos
Peter Boßdorf
Meldungen
S. 13 KULTUR
Wörterseen
Zum 65. Geburtstag von Robert Gernhardt
Werner Olles
Literaturseminar
(JF)
In der Eishölle
Kino I: "Atanarjuat- Die Legende vom schnellen Läufer" von Zacharias
Kunuk
Claus-M. Wolfschlag
Verstörend
Kino II: "Dämonisch"
Claus-M. Wolfschlag
Termine
S. 14 KULTUR
Politisch unreif
Von Kohls Strickjacke zu Schröders Pöbeleien: In Deutschland fehlt der
Wille zu einer würdigen Identifikation mit Staat und Nation
Doris Neujahr
Poesie und Polemik
Neue Lieder von F. Baunack
Ellen Kositza
S. 15 ABO-KAMPAGNE 2002
Jetzt startet die große Jahres-Werbekampagne der JF!
Demokratie braucht Meinungsfreiheit
Die Lage. Das Ziel. Die Maßnahmen.
S. 16 LITERATUR
Frieden gilt es zu erzwingen
Der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr, Klaus Naumann, sieht in
weltweiter Friedensmission künftige Aufgaben der Armee
Franz Uhle-Wettler
Die letzten Wandervögel
Eine neue. überarbeitete Geschichte beschreibt ein Jahrhundert Nerother
Jugendbewegung
Claus-M. Wolfschlag
Frisch gepresst
S. 17 GESCHICHTE & WISSEN
Strategie der Vernichtung von Wirtschaft und Moral
Die britische Luftkriegskonzeption war schon seit 1918 auf die Bombardierung
feindlicher Städte ausgerichtet
Philipp Egert
Neue Technologien: Künstliches Leben
Wind, Wellen und die schöpferische Pause
Angelika Willig
Meldungen
S. 18 FORUM
Wenn der Crash kommt
von Eberhard und Eike Hamer
S. 19 LESERFORUM
Leserbriefe
Zitate
JF intern
S. 20 ZEITGEIST & LEBENSART
Naturschutz: Ein neuseeländischer Flußgeist legt die Walzen der Vernunft
lahm
Wider die entweihte Welt
Silke Lührmann
Neulich im Internet
Kanzlerwitze.de
Erol Stern
Blick in die Medien
Auto-Laudatio
Ronald Gläser
Fragebogen
Rolf Töpperwien
Fußballmoderator
 |
 |