© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 07/11 11. Februar 2011

S. 1 TITELSEITE
Real geht vor Moral
Arabische Perestroika: Die deutsche Außenpolitik muß gerade jetzt nationalem
Interesse folgen
Christian Vollradt
Ein Jahr „Berliner Erklärung“ der CDU
Ungebremster Linkstrend
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Streit um den Zölibat
Durchsichtige Debatte
von Thomas Goppel
Burka-Verbot in Hessen
Konsequent sein
von Hans-Jürgen Irmer
Linke Krawalle
Gegen die Gewöhnung
von Bodo Pfalzgraf
Die Bomber liebenlernen
Dresden und der 13. Februar: Die deutsche Unfähigkeit, eigene Opfer zu
betrauern
Thorsten Hinz
Frauenquote
Gender-Wahnsinn konsequent
Mechthild Löhr
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Die Wut in der arabischen Welt“
Der plötzliche Aufruhr in Nordafrika hat selbst die Experten überrascht.
Erleben wir die Geburt eines neuen Nahen Ostens?
Moritz Schwarz
Jan Tomasz Gross sorgt mit seinem Buch über den polnischen Antisemitismus für Unruhe
Schatten über Polen
Stefan Scheil
S. 4 POLITIK
Spur der Gewalt durch Berlin
Linksextremismus: Die Räumung eines besetzten Hauses in der Liebigstraße sorgt für Krawall
Lion Edler
„Sie sollten die Stadt meiden“
Dresden: Das Gedenken an die Bombenangri e vom Februar 1945 wirft seine
Schatten voraus
Hinrich Rohbohm
Neue Partei
Sachsen: Nitzsche gründet konservative Bürgerbewegung
(krk)
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Jetzt noch nicht
Islam: Gegen die Burka in Amtsstuben sind fast alle, für ein Verbot erst
wenige
Hans Christians
Die Jugend an die Urnen
Wahlrecht: Wenn am 22. Mai in Bremen eine neue Bürgerschaft gewählt wird,
dürfen erstmals auch 16- und 17jährige ihre Stimme abgeben
Gerhard Vierfuss
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Absetzbewegungen aus Bonn
Paul Rosen
Meldungen
S. 6 POLITIK
Angriffe auf Deutsche
Grenzenlose Verbrechen: Das niederschlesische Görlitz leidet unter den Folgen der Schengen-Erweiterung
Paul Leonhard
Versprechen der Woche
Parteien in Spendierlaune
Marcus Schmidt
Meldungen
S. 7 THEMA
Auf der Suche nach den neuen Konservativen
CDU: Angesichts der Kritik der Basis am Linkstrend der Union versucht die
Parteiführung den Eindruck einer Kurskorrektur zu vermitteln
Ansgar Lange
S. 8 POLITIK
Verdeckter Angriff auf die Armee
Schweiz: Abstimmung über linke Waffeninitiative
Frank Liebermann
Deutsche Doppelmoral
Diskussion um Ungarns Mediengesetz: Ungarische Politiker kontern
linksliberale Polemik mit Fakten und Ironie
Christian Dorn
Gruß aus London
Dem Nachbarn auf der Spur
Derek Turner
Meldungen
S. 9 POLITIK
Die Alleinherrscher sind nervös
Arabisches Freiheits eber: Kein Land, in dem es keine Demonstrationen gibt /
Regierungswechsel und Preissenkungen als Notprogramm
Curd-Torsten Weick
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
EU plant einen „Wettbewerbspakt“ zur Rettung des Euro
Sozialistische Irreführung
Bernd-Thomas Ramb
Diskussion über die Entwicklung des Goldpreises
Bloß eine Korrektur
Fabian Grummes
Ausländische Goldgräber
Bergbau: US-Holding will in der Lausitz Kupfer und andere Metalle fördern / Milliardengewinne erwartet
Paul Leonhard
S. 11 WIRTSCHAFT
Inflation ist kein Hirngespinst
Geldpolitik: Die „gefühlte“ Geldentwertung ist real / Expertendiskussion über Meßmethoden und Ausprägungen
Klaus Peter Krause
Tunnel statt Brücke
Verkehrspolitik: Dänisches Parlament votiert für Absenktunnel unter dem
Fehmarnbelt / Deutschland bereitet Planfeststellungsverfahren vor
Hans-Joachim von Leesen
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Kränkelnder Hort der Stabilität
Saudi-Arabien: Der Freiheitswille der arabischen Nachbarn trifft auf eine
verunsicherte saudische Führung / Machtkämpfe hinter den Kulissen
Bodo Bost
S. 13 KULTUR
Pankraz,
A. Merkel und die Maske der Revolution
Auge in Auge mit dem Nichts
Film satt: An diesem Donnerstag beginnt die Berlinale / Retrospektive zu
Ingmar Bergman
Martin Lichtmesz
Gibbons sprechen weder bairisch noch sächsisch
Tierische Verständigung: Wissenschaftler der Universität Göttingen erforschen
„Affendialekte“
Robert Backhaus
S. 14 KULTUR
Weder Opfer noch Verlierer
Eine kurze Geschichte der konservativen Intelligenz nach 1945 (X und Schluß):
Bilanz und Ausblick
Karlheinz Weissmann
Zeitschriftenkritik: „Zeit Geschichte“ – Das Deutsche Kaiserreich
Seinerzeit zur Kaiserzeit
Marcus Schmidt
CD: Peteris Vasks
Berechtigtes Pathos
Sebastian Hennig
Meldungen
S. 15 KULTUR
DVD: Action
Verbrechen in Südafrika
Werner Olles
Die Aura ist erhalten geblieben
Zwischen den Zeilen lesen: Eine Ausstellung im Buchmuseum der Sächsischen
Landesbibliothek über Dresden und den 13. Februar 1945
Sebastian Hennig
Lockerungsübungen
Risiko für die Demokratie
Karl Heinzen
Termine
S. 16 KULTUR
Angriff auf die Kirche
Theologieprofessoren fordern Reformen
Werner Olles
„Ich male nur giftig“
Von der Stabilität des Schwachsinns: Der Maler Sigmar Polke wäre am Sonntag siebzig geworden / Ausstellung in der Berliner Akademie der Künste
Sebastian Hennig
Die Sünden der Vergangenheit heilen
JF-Serie Rekonstruktionen (6. Folge): In Hannover sollen die Flußwasserkunst
und Schloß Herrenhausen wieder aufgebaut werden
Claus-M. Wolfschlag
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
Darum hofieren linke Medien Stadtkewitz
Ronald Gläser
Das liest die Truppe
Die Bundeswehrmedien im Nach-Wehrpflicht-Zeitalter
Hans Brandlberger
Mythos Gladio
Arte-Dokumentation über die amerikanische Geheimarmee in Europa
Patrick Schmidt
Meldungen
S. 18 FORUM
Zukunft Europas
Zurück zum Kerngeschäft
Hans-Olaf Henkel
S. 19 WISSEN
Bilanzen des Schreckens
Auch ein Jahr nach der Veröffentlichung des Abschlußberichtes über die Zahl der Bombenopfer in Dresdens verstummt die Diskussion nicht
Björn Schumacher
25.000 Tote ist die Untergrenze
Expertise widerspricht Historikergutachten / Neue Berichte über Tiefflieger
(JF)
Ernst Jünger, René Magritte und die „Lesbarkeit der Welt“
Abgerissener Gesprächsfaden
(jr)
Tätergesellschaft statt Volksgemeinschaft
Suggestionen kollektiver Eintracht
(ob)
S. 20 GESCHICHTE
Demonstrative Kaltherzigkeit
In der Betrachtung des Kolonialkriegs in Deutsch-Südwest werden die weißen Opfer gern ausgeblendet
Wolfgang Kaufmann
Das Vermächtnis der „nutzlosen“ Antike
Zum 125. Geburtstag des Frankfurter Altertumswissenschaftlers Karl Reinhardt
Ludwig Kreisler
Gegendarstellung
Meldungen
S. 21 LITERATUR
Logik statt Blutrünstigkeit
Chestertons Geschichten um Basil Grant
Georg Alois Oblinger
Widerstand gegen die Verketzerung
Michael Müllers lesenswerte Streitschrift tritt der Verunglimpfung der
katholischen Kirche entgegen
Ansgar Lange
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
Notausschalter für den Präsidenten
Nicht nur in Ägypten oder China wird an einer stärkeren Kontrolle des Kommunikationsnetzes gearbeitet
Patrick Schmidt
Umwelt
Bienen in Gefahr
Michael Howanietz
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
JF intern
S. 24 SEIN & ZEIT
Spiellaune
Quartettkarten sind wieder Trumpf – von politisch-inkorrekt bis christlich-fromm
Christian Schwiesselmann
Haltungsnote
Erzengel Gabriel
Tilmann Wiesner
Aufgeschnappt
Tretminen gegen Rechts
Matthias Bäkermann
Der Flaneur
Rudi Ratlos wird zensiert
Toni Roidl
|