@charset "windows-1252";
a
{
font-size:12px;
text-decoration:none;
color:#33373C;
}
a:visited
{
color:#33373C;
}
a:hover
{
color:#6E7C8C;
}
body
{
font-size:12px;
font-family:Arial, sans-serif;
font-weight:normal;
background-color: #FFFFFF;
padding: 1px 10px;
}
.wrapper
{
width: 70%;
margin: 0 auto;
border-left: 1px solid #33373C;
border-right: 1px solid #33373C;
}
.title
{
margin-top:30px;
}
.page_number
{
color:#981900;
margin-top:30px;
font-weight:bold;
}
.small
{
font-size:8pt;
font-weight:normal;
color:#33373C;
}
.controls a
{
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
td {
font-size: 80%
}
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 39/16 23.09.16

S. 1 TITELSEITE
Volksparteien ohne Volk
Die Wahlerfolge der AfD offenbaren eine Vertrauenskrise und erzwingen Kursänderungen
Dieter Stein
EU-Marineprogramm „Sophia“
Europäische Schleuser GmbH & Co. KG
Michael Paulwitz
S. 2 MEINUNG
Besucherrückgang beim Oktoberfest
Traurig, aber verständlich
Hans-Hermann Gockel
Gewalt in Bautzen
Gesetze gelten für alle
Sebastian Fischer
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
Kostspielige Dopplung
Thomas Goppel
Aufgeschnappt
Gendern mit Reagan
Matthias Bäkermann
Von Krise zu Krise
Bratislava: Nach ihrem Gipfeltreffen ist die EU noch weit von einer Einigung entfernt
Richard Sullk
Bild der Woche
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Es braucht keine AfD“
Nach den Niederlagen von Schwerin und Berlin sehen sich CDU-Konservative wie Veronika Bellmann bestätigt. Die Kanzlerin ist auf dem Irrweg, und die neue Konkurrenz wäre vermeidbar gewesen
Moritz Schwarz
Wolfgang Streeck. Der linke Denker lobt zum Schrecken vieler den Nationalstaat.
Der Dissident
Nicolaus Fest
S. 4 POLITIK
Nicht nur die Platte wählte blau
Wahlnachlese: Die Berliner haben die Große Koalition abgewählt / Historisch schwaches Ergebnis für die CDU / AfD-Hochburgen im Osten
Ronald Berthold
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Im Fadenkreuz der Dschihadisten
Islamischer Terrorismus: Sicherheitsbehörden warnen vor gestiegener Zahl von Gefährdern / Ärger über unentdeckte Paßfälschungen
Christian Schreiber
Ein bißchen Frieden
AfD Baden-Württemberg: Die beiden zerstrittenen Fraktionen im Landtag haben sich wieder zusammengerauft / Meuthen erneut zum Vorsitzenden gewählt
Christian Vollradt
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Quicklebendig
Christian Vollradt
Meldungen
S. 6 POLITIK
Auf eigene Faust
Gewalt in Bautzen: Minderjährige Asylbewerber sorgen in der Innenstadt für Ärger / Extremisten verdeutlichen die Hilflosigkeit der Politiker
Paul Leonhard
„Das macht Mut“
Marsch für das Leben: Mehrere tausend Menschen demonstrierten in Berlin für einen besseren Schutz des ungeborenen Lebens / Polizei hielt linke Störer in Schach
Lukas Steinwandter
Gutschein der Woche
Einmal Europa „für umme“
Christian Vollradt
Meldungen
S. 7 THEMA
Militärisch eskortierter Fährdienst
Illegale Masseneinwanderung über das Mittelmeer: Wie die Marine mit der Operation „Sophia“ das Geschäft der Menschenhändler bedient
Martin Voigt
S. 8 AUSLAND
Locker und lässig ein Land verändern
Kanada: Der neue liberale Premier Justin Trudeau läßt kaum einen Stein auf dem anderen
Katharina Puhst
Grüße aus Bern
Marsch fürs Läbe
Frank Liebermann
Meldungen
S. 9 AUSLAND
Milliarden gegen Assad
Syrienkrieg: Der Einsatz israelischer Militärs ist längst kein Staatsgeheimnis mehr
Marc Zoellner
Diesmal sollten es saubere Wahlen sein
Duma-Wahl: Regierungspartei Einiges Rußland fährt Sieg ein, dennoch bleiben erhebliche Zweifel an dessen Korrektheit / Wahlbeteiligung eingebrochen
Thomas Fasbender
Warten auf den nächsten Anschlag
USA: Manhattan, New Jersey und Minnesota – die Zahl islamistischer Terrorakte steigt und verunsichert die Bevölkerung
Verena Inauen
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Die gefährliche Geldpolitik der Europäischen Zentralbank
Gute und schlechte Deflation
Dirk Meyer
Deutsche Volkswirtschaftsprofessoren als Clinton-Claqueure
Einmischung der Besserwisser
Jörg Fischer
Die Magie ist verschwunden
Apple: Steve Jobs schuf einen der gewinnträchtigsten Konzerne / Unter Tim Cook ein sterbender Schwan?
Peter Schönfeld
S. 11 WERBUNG
Werbung
S. 12 HINTERGRUND
Westlichen Platzhirschen Paroli bieten
„Dialog der Zivilisationen“: Putin-Intimus Wladimir Jakunin will in Berlin eine alternative Denkfabrik etablieren / Kritiker warnen vor Moskauer „Propaganda“
Lukas Wehnert
S. 13 KULTUR
Pankraz,
Mephisto und das Nachhausekommen
Die Infantilisierung ist gewollt
Politische Gewalt: In Deutschland und Europa greift immer mehr eine neototalitäre Praxis um sich
Thorsten Hinz
Hallo
Internet: Die Kommunikation im Netz stiftet Mißverständnisse
Richard Stoltz
S. 14 KULTUR
Aus den Tiefen der Psyche entstiegen
Literatur: Herman Melvilles „Moby-Dick“ liest sich auch als Abgesang auf eine zerstörte Welt
Silke Lührmann
Zeitschriftenkritik: Craftbeer
Es ist angezapft!
Werner Olles
CD-Kritik: Anna Netrebko – Verismo
Naturalistisch
Thorsten Thaler
Thalers Streifzüge
Thorsten Thaler
Meldungen
S. 15 KULTUR
GegenAufklärung
Kolumne
Karlheinz Weissmann
Das Gewissen als Instanz
Politdrama: Oliver Stone erzählt die Geschichte von Snowdens Enthüllung
Wolfgang Paul
DVD: Black Mountain Side – Das Ding aus dem Eis
Menschliche Urängste
Werner Olles
Termine
S. 16 KULTUR
Fasziniert von der schwarzen Linie
Ausstellung I: Die Frankfurter Schirn zeigt in
der Schau „Kunst für alle“ Farbholzschnitte
in Wien um 1900
Claus-M. Wolfschlag
Vom Publikum begeistert umlagert
Ausstellung II: „Sünde und Secession – Franz von Stuck in Wien“ in der Österreichischen Galerie Belvedere
Claus-M. Wolfschlag
Meldungen
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
Gejaule in der Anstalt
Tobias Dahlbrügge
Debatte oder Reality-Show
Am 26. September findet das erste von drei
TV-Duellen im US-Wahlkampf statt
Elliot Neaman
Meldungen
S. 18 FORUM
Zum Begriff des Populismus
Lackmustest der Demokratie
Günter Scholdt
S. 19 WISSEN
Willkommenskultur an der Neiße
Im September 1916 wird ein griechisches Armeekorps in Görlitz interniert
Paul Leonhard
Eine Bombardement als Nagelprobe
Die Bundeswehr in Afghanistan nach 2001 – Teil 3:
Große Aufregung um den Luftangriff auf einen Tanklastzug
Gregor Maurer
Nationalsozialismus und arabische Welt: Nicht ideologisch, sondern pragmatisch
Komplexe Gemengelage
(ob)
Plädoyer für einen Rückfall in die Vormoderne
Der Islam gehört in die Schule
(wm)
S. 20 GESCHICHTE
Ein Kriegsverbrechen mit fatalen Folgen
Eine militärhistorische Studie über Stalin und die Vernichtung eines sowjetischen Flottenverbandes im Schwarzen Meer 1943
Jürgen W. Schmidt
Treiber der weltweiten sozialen Ungleichheit
Max-Planck-Gesellschaftsforschung: Die Politik im festen Griff der Finanzindustrie
Dirk Glaser
Meldungen
S. 21 LITERATUR
Karriere ist kein Selbstzweck
Anne-Marie Slaughter verleiht der Diskussion um Vereinbarkeit von Familie und Beruf neue Impulse
Friederike Hoffmann-Klein
Überzeugender Gründer
Pfarrer Pietrek über Jesu Leben im Zeitraffer
Werner Olles
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
Ökologie auf die Palme gebracht
Die Dynamik der indonesischen Palmölproduktion /
Alternativen erhöhen den weltweiten Flächenverbrauch
Christoph Keller
Atomkraft rechnet sich nicht mehr
Für die bulgarische AKW-Baustelle Belene finden sich keine Privatinvestoren / Ungelöster Streit um 620-Millionen-Euro-Urteil
Jörg Fischer
Umwelt
Grüne Flutgefahr
Jörg Fischer
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
Wolfram Euler
Sprachwissenschaftler & Indogermanist
JF-Intern
Neue Kräfte
Thorsten Thaler
S. 24 SEIN & ZEIT
Das zweite Seil
Für viele ein Traum: Der Beruf des Industriekletterers verlangt handwerkliche Basisqualifikationen
Martin Voigt
Haltungsnote
Jodeln für den Seelenfrieden
Verena Inauen
Knapp daneben
Kinder müssen auf ihre Rechte pochen
Karl Heinzen
Der Flaneur
Klimawandel, en passant
Paul Leonhard