@charset "windows-1252";
a
{
font-size:12px;
text-decoration:none;
color:#33373C;
}
a:visited
{
color:#33373C;
}
a:hover
{
color:#6E7C8C;
}
body
{
font-size:12px;
font-family:Arial, sans-serif;
font-weight:normal;
background-color: #FFFFFF;
padding: 1px 10px;
}
.wrapper
{
width: 70%;
margin: 0 auto;
border-left: 1px solid #33373C;
border-right: 1px solid #33373C;
}
.title
{
margin-top:30px;
}
.page_number
{
color:#981900;
margin-top:30px;
font-weight:bold;
}
.small
{
font-size:8pt;
font-weight:normal;
color:#33373C;
}
.controls a
{
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
td {
font-size: 80%
}
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 07/17 10.02.17

S. 1 TITELSEITE
Solidarität mit den Toten
Zerstörung Dresdens: Das diesjährige Gedenken organisiert die deutschen Opfer weg
Thorsten Hinz
Oppermanns Flüchtlingskonzept
SPD in der AfD-Falle
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Fußball als Spiegel der Gesellschaft
Pogromstimmungen
Matthias Bäkermann
Der Fall Fillon in Frankreich
Offenes Rennen
Jürgen Liminski
Korruptionsaffäre in Rumänien
Es braucht Neuwahlen
Albrecht Rothacher
Aufgeschnappt
Verzagter Schlachter
Matthias Bäkermann
Der scheiternde Staat
Asylkrise: Die deutschen Behörden verlieren zunehmend die Kontrolle im Land
Michael Paulwitz
Bild der Woche
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Wir wollen die Wahrheit nicht sehen“
Ist Afrika noch zu retten? Der ehemalige deutsche Botschafter in Tansania, Guido Herz, warnt Europa davor, daran zu glauben
Moritz Schwarz
Rudolf Voderholzer macht mit politisch unkorrekten Äußerungen auf sich aufmerksam
Der gute Hirte
Gernot Facius
S. 4 POLITIK
„Das sind unsere Leute, halt die Schnauze!“
Kriminalität: In Bremen beanspruchen kurdische PKK-Anhänger mit Gewalt und Einschüchterung die Herrschaft über einzelne Gebiete
Martina Meckelein
Optischer Freund und Helfer
Innere Sicherheit: Immer häufiger werden Ordnungshüter Opfer von Aggressionen / Mit Körperkameras will die Polizei potentielle Angreifer abschrecken
Paul Leonhard
Ländersache
Siebenmal kassiert
Martina Meckelein
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Vom Maghreb an den Main
Terrorismus: Neue Festnahmen offenbaren Fehler im System
Christian Schreiber
„Besser wäre ein Volkstribun“
Bundespräsidentenwahl: Albrecht Glaser wirft seinen Hut für die AfD in den Ring
Christian Vollradt
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Den Zenit überschritten
Paul Rosen
Meldungen
S. 6 POLITIK
Wer hat Angst vorm bösen Bot?
Internet: Politiker und Fachleute debattieren über die Bedeutung künstlicher Profile in sozialen Netzwerken / Angst vor Propaganda
Peter Möller
Lyrik der Woche
Frau Ministerin macht Mist
Christian Vollradt
Meldungen
S. 7 THEMA
Afrika blockiert sich selbst
Materielle Gier, Korruption, Nepotismus, Bürgerkriege: Der Schwarze Kontinent zwischen wirtschaftlichen Leuchttürmen und nacktem Elend
Marc Zoellner
In jeder Hinsicht am Tabellenende
Schlaglicht Somalia: Zerfallendes Staatsgebiet, machtlose Bundesregierung, kein Nationalbewußtsein / Weite Landesteile werden von Milizen terrorisiert
Mathias Wegner
S. 8 AUSLAND
Nach Hause gekommen
Marokko: Das Land feiert seine Aufnahme in die Afrikanische Union
Marc Zoellner
Hoffen auf Ausrutscher der anderen
Präsidentschaftswahl in Frankreich: Der bürgerliche Kandidat François Fillon will durchhalten / Stichwahl ohne Etablierte?
Friedrich-Thorsten Müller
Grüße aus Paris
Stolz auf die Buchkultur
Albrecht Rothacher
Meldungen
S. 9 AUSLAND
Das Mißtrauen wächst von Tag zu Tag
Rumänien: Ihr umstrittenes Korruptionsdekret entwickelt sich für die sozialdemokratische Regierung zum Bumerang
Michael Link
Die Entfremdung nimmt zu
Chile/Argentinien: Mit legalen, aber auch illegalen Aktionen versuchen die Mapuche-Indianer ihre Not öffentlich zu machen / Minister geißelt „Terrorismus“
Michael Ludwig
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Der Irrtum beim Ausstieg der Südländer aus der Währungsunion
Euro-Illusionen
Bruno Hollnagel
Die Probleme der Energiewende sind bereits jetzt absehbar
Propaganda und Fake News
Jörg Fischer
Weitreichende Folgen
US-Politik: Donald Trump will mit einer Steuerreform Industriearbeitsplätze retten / Gefahr für Deutschland?
Thomas Kirchner
S. 11 GESUNDHEIT
Vermeidbarer Tod im Krankenhaus
Resistente Bakterien: Werden
unsere Antibiotika wirkungslos?
Jörg Schierholz
„Inkubationszeit kürzer als die Dauer der Flucht“
Epidemiologie: Das Robert-Koch-Institut rechnet nicht mit mehr exotischen Infektionskrankheiten durch Asylsuchende / Tuberkulose kehrt zurück
Martina Meckelein
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Hehre Ziele – wenig Interesse an Transparenz
Unternehmensnahe Stiftungen: Für die Öffentlichkeit ist es oft schwer nachzuvollziehen, ob sie neben gemeinnützigen auch politische Interessen verfolgen
Christian Schreiber
S. 13 KULTUR
Pankraz,
P. Oswalt und die Garnisonkirche
Diesen Kuß der ganzen Welt
Schillers Ode „An die Freude“: Heute
ist sie eine Art Gründungsdokument
der Willkommenskultur
Michael Klonovsky
Afrikanische Emanzipation
Koloniale Vergangenheit: In Berlin sollen die Lüderitzstraße und der Nachtigalplatz umbenannt werden
Ronald Berthold
S. 14 KULTUR
Er war ein Totalausfall
Bilanz: Mit der Wahl eines Nachfolgers
endet am Sonntag die Amtszeit des
Bundespräsidenten Joachim Gauck
Thorsten Hinz
Zeitschriftenkritik: Palette & Zeichenstift
Aus der Welt der Malerei
Werner Olles
CD-Kritik: Firewind – Immortals
Höhere Ideale
Thorsten Thaler
Dorn im Auge
Christian Dorn
Meldungen
S. 15 KULTUR
Freigekauft
Biographisch mit der DDR verwoben: Der Literaturwissenschaftler Jörg B. Bilke wird achtzig
Thorsten Hinz
Ringen um die Bären
Berlinale: Drei deutsche Filme im Wettbewerb
Thorsten Thaler
Der lange Weg
100.000 Jahre Kulturgeschichte und ihre Voraussetzungen: Eine Ausstellung
in Bonn läßt die Geschichte der Menschheit kurz Revue passieren
Felix Dirsch
DVD: Imperium
Unter Skinheads
Werner Olles
Termine
S. 16 KULTUR
Raki im Nachtclub
Istanbul: Als westlicher Tourist unterwegs in der türkischen Metropole
Claus-M. Wolfschlag
Meldungen
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
Feministisches Vor-Urteil
Tobias Dahlbrügge
Eine Zeitung trauert der DDR hinterher
Diesen Monat wird die linksradikale
„Junge Welt“ 70 Jahre alt
Andreas Albrecht Harlaß
„Aktuell. Mittendrin. Für Dich“ in Afrika
Die „Aktuelle Zeitung“ aus Windhuk ist das einzige deutschsprachige und älteste Blatt in Namibia
Alexander Kiesow
Meldungen
S. 18 FORUM
Der Niedergang des Linksliberalismus
Trump und die Folgen
Peter Kuntze
S. 19 WISSEN
Ein Schlächter ohne Skrupel
Vor 75 Jahren wurde Arthur Harris Chef des britischen Bomber Command / Mit ihm gewann Idee des Moral Bombing einen willfährigen Vollstrecker
Wolfgang Kaufmann
Zentrale Schwächen Afrikas: Kulturelle Standortnachteile und fehlende Industrie
Gegen „westliche Medienmythen“
(ob)
Hofmannsthal-Gesamtausgabe: Abschluß nach 50 Jahren
Ganz neues Licht auf Leben und Werk
(dg)
S. 20 GESCHICHTE
Desparate Söhne des Weimarer Wahlvaters
Bürger und Künstler im Massenzeitalter: Zum Briefwechsel Gottfried Benn und Friedrich Wilhelm Oelze
Dirk Glaser
Beschädigung einer Ikone
Neue Stasi-Vorwürfe gegen
Lech Walesa: Cui bono?
Wolfgang Kaufmann
Meldungen
S. 21 LITERATUR
Die Zeitbombe tickt
Tom Burgis über die nicht nur hausgemachten Probleme Afrikas, deren Auswirkungen uns direkt betreffen
Peter Seidel
Reine Lehre ohne Schwulst
Katholische Standpunkte vom Laien serviert
Konrad Löw
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
Nichts für den asymmetrischen Krieg
Selbst aktive Schutzkonzepte helfen herkömmlichen Kampfpanzern in urbanem Gelände nur begrenzt
Hans Brandlberger
Umwelt
Freibeuter vor Afrika
Sönke Meyer
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
Bettina Kudla, MdB
CDU-Politikerin
JF-Intern
Wiener Akademikerball
Bastian Behrens
S. 24 SEIN & ZEIT
Die „Grüne Hölle“
Ringtaxi, Musikfestival und Hunderte PS sind hier zu Hause
Verena Inauen
Haltungsnote
Grüße aus dem All
Hans Treu
Knapp daneben
Irreführung der Konsumenten
Karl Heinzen
Der Flaneur
Am Anfang war Erziehung
Martina Meckelein