@charset "windows-1252";
a
{
font-size:12px;
text-decoration:none;
color:#33373C;
}
a:visited
{
color:#33373C;
}
a:hover
{
color:#6E7C8C;
}
body
{
font-size:12px;
font-family:Arial, sans-serif;
font-weight:normal;
background-color: #FFFFFF;
padding: 1px 10px;
}
.wrapper
{
width: 70%;
margin: 0 auto;
border-left: 1px solid #33373C;
border-right: 1px solid #33373C;
}
.title
{
margin-top:30px;
}
.page_number
{
color:#981900;
margin-top:30px;
font-weight:bold;
}
.small
{
font-size:8pt;
font-weight:normal;
color:#33373C;
}
.controls a
{
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
td {
font-size: 80%
}
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 16/17 14.04.17

S. 1 TITELSEITE
Vor dem nächsten Ansturm
Staatsversagen statt Staatsräson: 267.000 als Syrer Eingereiste haben Anspruch auf Familiennachzug
Michael Paulwitz
AfD-Machtkampf
Ein Bild des Chaos
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Kinderrechte ins Grundgesetz
Kinder gegen Eltern
Jürgen Liminski
Netzdurchsetzungsgesetz
Ein Klima des Verdachts
Michael Klonovsky
Terror gegen Christen
Wegschauen macht schuldig
Martin Lohmann
Aufgeschnappt
Alle Farben dieser Welt
Matthias Bäkermann
Taktische Kehrtwende
Syrien-Konflikt: Trump folgt mit seinem Raketenangriff dem Establishment
Michael Wiesberg
Bild der Woche
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Der Schauder der Hölle“
Ostern ist auch Zeit der Besinnung auf den Glauben.
Der deutschstämmige Bischof Athanasius Schneider ist
ein von konservativen Katholiken gern gehörter Prediger.
Die Unbedingtheit seiner Worte wirkt für uns ungewohnt
Moritz Schwarz
Jehuda Schaul will über angebliche israelische Kriegsverbrechen aufklären
Ende des Schweigens
Marc Zoellner
S. 4 POLITIK
Real, fundamental – nicht egal
Vor dem Parteitag I: Mit ihrem Strategie-Antrag ist AfD-Chefin Frauke Petry in die Offensive gegangen / Im Vorstand steht sie isoliert da
Christian Vollradt
„Mit allen Mitteln verhindern“
Vor dem Parteitag II: Linksextreme haben dazu aufgerufen, die AfD in Köln anzugreifen / Polizei rechnet mit 50.000 Demonstranten und erheblichen Straftaten
Felix Krautkrämer
Ländersache
Über Statistik streiten
Paul Leonhard
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Gesetz der grünen Großzügigkeit
Wahlprogramm: Einwanderung soll erleichtert werden
Peter Möller
Keine Ehe für jeden
Gesetz: Im Zuge der Einwanderungswelle stieg die Zahl verheirateter Minderjähriger / Die Bundesregierung möchte die Praxis eindämmen, doch es gibt Kritik am Entwurf
Christian Schreiber
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Ablenkungsmanöver
Paul Rosen
Meldungen
S. 6 POLITIK
Sprengstoff oder Böller, das ist die Frage
Prozeß: Vor dem Oberlandesgericht Dresden wird gegen Rechtsextremisten verhandelt, die Anschläge auf Asylheime geplant haben sollen
Hinrich Rohbohm
„Dann können wir ja gleich aufgeben“
Konservative in der Union: Der „Berliner Kreis“ hat den neugegründeten Dachverband der Merkel-kritischen Basis zum Meinungsaustausch eingeladen
Christian Vollradt
Zurechtweisung der Woche
Bitte nicht das böse L-Wort sagen!
Christian Vollradt
Meldungen
S. 7 THEMA
Im Kreuz geduldig, im Glauben stark
Als assyrischer Christ vor Verfolgung aus Syrien nach Deutschland geflohen: Der Konflikt in seiner Heimat holt Abrahim hier wieder ein
Hinrich Rohbohm
S. 8 AUSLAND
Angst vor einem Fehlschlag
Türkei: Kurz vor dem Verfassungsreferendum zieht Präsident Erdogan alle Wahlkampfregister
Marc Zoellner
Grüße aus Rom
Mit Faß am Bauch
Paola Bernardi
Meldungen
S. 9 AUSLAND
Assad-Gegner lieben Abu Ivanka
USA: Noch vor dreieinhalb Jahren warnte Trump Präsident Obama
vor einem Syrien-Abenteuer, nun griff er überraschend an
Thorsten Brückner
Sorge um untergetauchte und abgewiesene Asylbewerber
Schweden: Nach dem Terroranschlag in einer belebten Stockholmer Einkaufsstraße diskutiert das Land seine Migrantenpolitik
Verena Inauen
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Der US-Konzern General Electric feiert 125jähriges Jubiläum
Rabiat zum Erfolg
Thomas Kirchner
Griechenland und das Euro-Finanzministertreffen auf Malta
Opfer des Euro-Wahnsinns
Thorsten Polleit
„Das wird man doch noch fragen dürfen“
Fachkräftediskussion: München wirbt mit ökonomischen Scheinargumenten für weitere Massenzuwanderung
Michael Paulwitz
S. 11 WIRTSCHAFT
Schäuble preßt Firmenerben schamlos aus
Erbschaftsteuerreform: Familienunternehmen müssen mit erheblichen Mehrbelastungen rechnen / Spitzenplatz im Europa-Vergleich
Christian Schreiber
Ostereiersuchen beim Supermarkt
Landwirtschaft: Der Absatz von Öko-Lebensmitteln wuchs 2016 um ein Zehntel / Engpaß bei Bioeiern und Biomilch / Import hat stark zugenommen
Volker Kempf
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Die Probleme nehmen überhand
Verhaltensgestörte Kinder und Jugendliche: Ob von den Eltern vernachlässigt oder
übermotiviert – mehr und mehr junge Menschen weisen psychische Störungen auf
Martin Voigt
S. 13 KULTUR
Pankraz,
der Osterhase und das Lamm Gottes
Die Taube flatterte zurück
Lieber Heiliger Vater: Eine Gratulation zum 90. Geburtstag von Benedikt XVI.
Matthias Matussek
S. 14 KULTUR
Es drohen libanesische Verhältnisse
Aufstieg und Sturz des Ikarus: Der Politikwissenschaftler Michael Ley prophezeit die Spaltung Europas
Thorsten Hinz
Zeitschriftenkritik: Nationalpark
Gefährdeter Artenschutz
Werner Olles
CD-Kritik: John Eliot Gardiner – Matthäuspassion
Auswendig gespielt
Jens Knorr
Thalers Streifzüge
Thorsten Thaler
Meldungen
S. 15 KULTUR
GegenAufklärung
Kolumne
Karlheinz Weissmann
„Woran glaubst du?“
Luther und die Fürsten: Ausstellung „Die Hohenzollern und die Konfessionen“
Martina Meckelein
DVD: Die Narbenhand
Ravens Rache
Werner Olles
Termine
S. 16 KULTUR
Der Weg zur inneren Freiheit
Wertegemeinschaft: Christen sind Tugenden verpflichtet, die zu allen Zeiten gelten
Eberhard Straub
Meldungen
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
Und der Gewinner ist
Tobias Dahlbrügge
In enger Verbundenheit
Journalismus: Viele etablierte Medien weisen Querverbindungen zu linksextremen Kreisen auf
Ronald Berthold
Meldungen
S. 18 FORUM
Luther als nützliches Instrument der Fürstenherrschaft
Faustische Zerrissenheit
Marco F. Gallina
S. 19 WISSEN
Erneuerung oder Austausch
Herwig Birg über die Erneuerung der Gesellschaft durch Geburten oder Zuwanderung aus dem Ausland
Dirk Glaser
Es ist Krieg, und keiner geht hin
Nach ihrer Niederlage an der Westfront im April 1917 erschütterte die französische Armee eine große Meuterei
Karl-Heinz Schuck
Chinas KP erhöht ideologischen Druck auf Hochschulen
Westliche Werte meiden
(wm)
Vertriebene und Flüchtlinge unter der SED-Herrschaft
Sowjetisch Befreite
(ob)
S. 20 GESCHICHTE
Die neue Ordnungsmacht in der Mark
Vor 600 Jahren traten die Hohenzollern mit Kurfürst Friedrich I. in die brandenburgische Geschichte ein
Jan von Flocken
Widerstand der Bekenner
Aufrechte gegen die braune und rote Diktatur
Konrad Löw
Meldungen
S. 21 LITERATUR
„Euretwegen habe ich es doch getan“
Carola Dietze untersucht, inwieweit Terrorismus einen politischen Erfolg nach sich ziehen konnte
und damit zur Nachahmung anstiftete
Konrad Faber
Die Mittelschicht als Lastesel der Gesellschaft
Der „Süddeutsche“-Redakteur Alexander Hagelüken über die wachsende wirtschaftliche Spaltung in Deutschland
Wulf-H. Möller
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
Planziel Energieautarkie
Das gewendete Sonnendorf Rettenbach im Allgäu
Klaus Abel
Das Fell des Bären waschen, ohne ihn naß zu machen
Grüne Frustration über „verwässerte Strategien“ der Klimarettung / Verschärft Wohlstandskapitalismus globale Ungleichheiten?
Christoph Keller
Umwelt
Viel EU, wenig Natur
Volker Kempf
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
Simone Wendel
Filmemacherin
JF-Intern
Die bunte Flut
(JF)
S. 24 SEIN & ZEIT
Verkünder der frohen Botschaft
In der Oberlausitz zelebrieren sorbische Osterreiter die Auferstehung Christi
Paul Leonhard
Haltungsnote
Im Ring mit Erdogan
Gil Barkei
Knapp daneben
Steuergerechtigkeit für Maschinen
Karl Heinzen
Der Flaneur
Buntes Osterei
Ralph Meese