@charset "windows-1252";
a
{
font-size:12px;
text-decoration:none;
color:#33373C;
}
a:visited
{
color:#33373C;
}
a:hover
{
color:#6E7C8C;
}
body
{
font-size:12px;
font-family:Arial, sans-serif;
font-weight:normal;
background-color: #FFFFFF;
padding: 1px 10px;
}
.wrapper
{
width: 70%;
margin: 0 auto;
border-left: 1px solid #33373C;
border-right: 1px solid #33373C;
}
.title
{
margin-top:30px;
}
.page_number
{
color:#981900;
margin-top:30px;
font-weight:bold;
}
.small
{
font-size:8pt;
font-weight:normal;
color:#33373C;
}
.controls a
{
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
td {
font-size: 80%
}
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 50/18 07.12.18

S. 1 TITELSEITE
Abschied von Merkel
In Hamburg kürt die CDU einen neuen Vorsitzenden: Eine klare Kurskorrektur ist unwahrscheinlich
Kurt Zach
Die AfD und ihr Erfolg
Die größte Gefahr
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Bildungshoheit der Länder
Angriff auf den Föderalismus
Josef Kraus
Denunziations-Leitfaden der Amadeu-Antonio-Stiftung
Ein Schritt zu weit
Fabian Schmidt-Ahmad
Proteste gegen die Regierung in Frankreich
Die Straße bebt
Jürgen Liminski
Aufgeschnappt
Ominöse Intelligenz
Matthias Bäkermann
Endlich Debatte
UN-Migrationspakt: Eine alternative Gegenöffentlichkeit gegen die Schweigetaktik Bundes
Werner J. Patzelt
Bild der Woche
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Zuwanderung muß national gelöst werden“
Der UN-Migrationspakt stößt nicht nur in Deutschland auf Widerspruch.
Einer seiner heftigsten europäischen Kritiker ist Roger Köppel.
Für den Schweizer Journalisten und Parlamentsabgeordneten
ist schon dessen Ansatz falsch
Moritz Schwarz
Christophe Guilluy analysiert die Selbstzerstörung Frankreichs durch seine Eliten.
Das Ende der Gesellschaft
Friedrich-Thorsten Müller
S. 4 POLITIK
Tschö mit Kö!
AfD: Ein Bundesvorstand verabschiedet sich aus der Partei / „Zu viele Verbalradikale“
Christian Vollradt
„Im besten Hörsaal, zur besten Zeit“
Linksextremismus: Die Rufmordkampagne gegen den Historiker Jörg Baberowski erreicht einen neuen Höhepunkt
Björn Harms
Ländersache: Niedersachsen
Haste mal ’n Euro?
Paul Leonhard
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Schlammschlacht in Hohenschönhausen
Fall Knabe: Der Gerichtsstreit um die Entlassung geht in die nächste Runde / Berlins Kultursenator wird „kriminelle Energie“ vorgeworfen
Jörg Kürschner
Wer bietet mehr?
CDU-Parteitag: Merz und Kramp-Karrenbauer buhlen um Spahn-Anhänger / Diskussionsklima in der Partei gestaltet sich wieder offener
Hinrich Rohbohm
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Wes Wurst man ißt, ...
Christian Vollradt
Meldungen
S. 6 POLITIK
Wolgast ist wütend
Exportstopp: Wegen der Politik gerät eine Werft in Not
Paul Leonhard
„Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“
Initiative im Bundestag: Einsatz der Boote gegen Schleuser könnte Leben im Mittelmeer und Arbeitsplätze an der Ostsee retten
Christian Vollradt
Enthüllung der Woche
Wieder einmal durchgesetzt
Björn Harms
Meldungen
S. 7 THEMA
Brutal böse
Folgen der Masseneinwanderung in Italien: Die Nigerianer-Mafia „Schwarze Axt“ beutet Frauen in der Zwangsprositution aus. Zuhälterinnen binden sie mit Voodoo-Aberglauben an sich. Reden will keiner
Hinrich Rohbohm
S. 8 AUSLAND
„Spanien ist erwacht, Gott sei Dank“
Vox: Die rechtskonservative Partei führte bis dato ein Schattendasein – nun mischt sie Andalusien auf
Gert Bachmann
Viele Aktivisten haben Blut geleckt
Frankreich: Präsident Emmanuel Macrons halbherziger Aufschub bei der Kraftstoffsteuer stößt auf Skepsis
Friedrich-Thorsten Müller
New Orleans
25-Dollar- Voodoo
Elke Lau
Meldungen
S. 9 AUSLAND
Immer für Überraschungen gut
G20-Gipfel: Smart gegenüber Peking, hart gegen Merkels Multilateralismus-Traum / US-Präsident zelebriert das Treffen in Buenos Aires
Paul Leonhard
Die Rufe nach einem Plan B werden lauter
Großbritannien: Dem Brexit-Plan der Premierministerin droht ein Fiasko / Kleinkriege hinter den Kulissen
Josef Hämmerling
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Nach 33 Jahren endet die deutsche Computermesse Cebit
Die Digitalisierung siecht
Henning Lindhoff
Die teure Übernahme des US-Konzerns entpuppt sich als Desaster
Kahlschlag bei Bayer
Jörg Schierholz
Der Staat ist kein Weihnachtsmann
AfD-Rentenkonzept: Die „20/40/60“-Idee verlangt die Anerkennung familiärer Leistung in den Sozialsystemen
Jürgen Liminski
S. 11 WIRTSCHAFT
Barras Kahlschlag in Detroit
Los Angeles Auto Show: E-Mobilität für Besserverdiener sichert keine Arbeitsplätze
Jörg Fischer
„Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die Finanzbürokratie“
Grundsteuerreform: Bundesfinanzminister Olaf Scholz plädiert für ein wertabhängiges Modell, das beim Immobilienpreis ansetzt / Bayern für Flächenmodell
Christian Schreiber
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Weg nach Marrakesch
UN-Migrationspakt: Nach zwölf Jahren Lobbyarbeit am Ziel
Curd-Torsten Weick
S. 13 KULTUR
Pankraz,
I. Turgenjew und die ungarischen Grafen
Die Macht der Worte
Dissident und Patriot: Zum hundertsten Geburtstag des russischen Schriftstellers Alexander Solschenizyn
Günter Zehm
S. 14 KULTUR
Im Dauerstreß
Diffamieren, ausgrenzen, angreifen: AfD-Politiker sollen mundtot gemacht werden
Thorsten Hinz
Zeitschriftenkritik: Frank & Frei
Europäische Bruchlinien
Werner Olles
CD-Kritik: Accept –Symphonic Terror
Orchesterbegleitet
Thorsten Thaler
Dorn im Auge
Christian Dorn
Meldungen
S. 15 KULTUR
Vorgeschichte revidieren
Der Gropius-Bau zeigt eine Archäologie-Ausstellung
Karlheinz Weißmann
Die Bedrohung wird behaglich
Unlösbare Rätsel: David Robert Mitchells im Kino anlaufender dritter Spielfilm
„Under the Silver Lake“ handelt von Verschwörungstheorien
Sebastian Hennig
DVD: Poirot – Rendezvous mit einer Leiche
Agatha Christie antiquiert
Werner Olles
Termine
S. 16 KULTUR
Außerhalb der Spurrillen
Nachruf: Der Soziologe Jost Bauch ist im Alter von 69 Jahren verstorben
Volker Kempf
Gewaltsame Konflikte
Religionen: Zum Verhältnis von Buddhismus und Islam
Holger Stienen
Meldungen
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
NDR gegen „Nordkurier“
Tobias Dahlbrügge
Weihnachten wollte er zurückkommen
Caracas: Kriegsreporter Billy Six wird vom venezolanischen Geheimdienst festgehalten
Martina Meckelein
Meldungen
S. 18 FORUM
Sexueller Mißbrauch in der katholischen Kirche und Homosexualität
Abgründe des Bösen
Franz Kronbeck
S. 19 WISSEN
Der Generalplan West
Migrationspakt, Ansiedlungspläne und ethnische Transformation:
Phantasien über eine „vermischte Superkultur“ im Zeitalter von „One World“
Wolfgang Müller
Zweifel an ökonomischer und kultureller Bereicherung unberechtigt
AfD-Wähler sind schlicht Ausländerfeinde
(dg)
Polens Agrarlandschaften nach der „Westverschiebung“
Historisch bedingte Unterschiede
(ob)
S. 20 GESCHICHTE
Das koloniale Erbe übernommen
Präventivschlag gegen Spanien: Wie die USA nach 1898 die Verhältnisse im Pazifik und in der Karibik neu ordneten
Paul Leonhard
Ein treuer Freund Deutschlands
Nachruf auf den früheren US-Präsidenten George Herbert Walker Bush: Seine Rolle bei der Wiedervereinigung Deutschlands bleibt unvergessen
Detlef Kühn
Meldungen
S. 21 LITERATUR
Achsenzeit des Denkens
Wolfram Eilenberger berichtet über „das große Jahrzehnt der Philosophie“
Ludwig Witzani
In der Einen Welt wird jeder Krieg zum Bürgerkrieg
David Armitage will das Wesen innerstaatlicher Konflikte ergründen, bleibt aber auf der Definitionsebene gefangen
Konrad Adam
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
Chinese verändert Zwillinge genetisch
Forscherwelt entrüstet / Technik war bekannt, doch die Risiken und Folgen sind nicht abschätzbar
Karsten Mark
Umwelt
Macrons Energie
Volker Kempf
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
Hans Fenske
Historiker
JF-Intern
Glück gehabt!
(JF)
S. 24 SEIN & ZEIT
Tropfen der Kameradschaft
Französische Fremdenlegion: Der Verkauf eigener Weine kommt auch verwundeten Veteranen zugute
Boris T. Kaiser
Haltungsnote
Probleme anmalen, statt lösen
Gil Barkei
Knapp daneben
Reisen bildet nicht
Karl Heinzen
Der Flaneur
Mit der Bahn auf Rundreise
Paul Leonhard