 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 10/01 vom 02.03.01

S. 1 TITELSEITE
Reiter der Apokalypse
Tierseuchen: Die industrielle Landwirtschaft erreicht ihre Grenzen
Volker Kempf
Braucht Deutschland eine Rechtspartei?
Legitimer bürgerlicher Protest
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Nachfluchtgründe
von Hans-Peter Uhl
Ein Blatt im Wind
von Richard Stoltz
Schnee von gestern
von Bernd-Thomas Ramb
Ein schlechtes Gewissen
Der Kosovo-Krieg als Folge westlicher Beschwichtigungspolitik
Carl Gustaf Ströhm
PRO&CONTRA
Gentechnik auf den Menschen anwenden?
Wolfgang Engel / Sabine Riewenherm
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Gebühren
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
"Einführung knallharter Kontrollen"
Peter H. Carstensen über die Eskalation der europäischen Agrarkrise und die Verteufelung
der modernen Landwirtschaft
Moritz Schwarz
Gert Hoffmann
Identität stiften
von Christian Vollradt
S. 4 POLITIK
Die Europäische Union als Retter in der Not
NPD-Verbot: Pressekonferenz mit Hindernissen / Anwalt Mahler spielt die europäische Karte
/ Kontakte zu Kameradschaften bestätigt
Steffen Königer
Jusos wollen Plakate abreißen und zerstören
Kommunalwahl in Hessen: Wer zieht in den Frankfurter Römer ein? / Linke Splittengruppen
als Konkurrenz für Grüne und PDS / Republikaner optimistisch
Werner Olles
Rubrik:
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Alles für den Papierkorb
Bürgerrechte: Parteien wollen Gesetzesinitiativen aus dem Volk ermöglichen / Widerstand
gegen Volksabstimmungen und Direktwahlen
Paul Rosen
Geschulte Genossen
Landtagswahlkampf: Linke Agitation im "Ländle"
(JF)
Parteibuchwirtschaft
Justiz: Die Berufung von zwei Richtern an den Bundesgerichtshof sorgt für Wirbel
Klaus Kunze
Kolumne
Antifa-Falle
von Hans-Helmuth Knütter
Aufgeschnappt
Zahlenpolizei
Angelika Willig
Rubrik:
Meldungen
S. 6 POLITIK
Der Asyltunnel
Großbritannien: Minister Straw fordert "Weiße Liste"
Michael Walker
BLICK NACH OSTEN
Schwejk in der Nato
Carl Gustaf Ströhm
Rubrik:
Meldungen
S. 7 WIRTSCHAFT & UMWELT
Erziehungsgeld für Asylanten
Sozialpolitik: Baden-Württemberg unterliegt vor dem Verwaltungsgerichtshof /
Weitreichende Folgen erwartet
Felix Kilian
Die Tiermast und der Welthunger
Landwirtschaft: Tiermehl-Ersatz Soja / Futterimporte aus ärmeren Ländern schaffen
Probleme
Martina Zippe
Mit Windrädern gegen Kernkraft
Umweltschutz: Minister Trittins Präsentation der Umweltdaten 2000 wirft Fragen auf
Rolf Helfert
WIRTSCHAFT
Wohlstandsfaktor Schwarzarbeit
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Der Wald stirbt weiter
Volker Kempf
Rubrik:
Meldungen
S. 8 HINTERGRUND
Ein Tanker schlägt leck
Medien: Die Entlassung ihres Mitherausgebers Hugo Müller-Vogg markiert den vorläufigen
Tiefpunkt einer Krise der "FAZ"
Karlheinz Weißmann
S. 9 KULTUR
Pankraz,
Günter Herburger und die große Demütigung
Antifa heißt Angriff
Im Zuge der Kampagne "gegen Rechts" verlieren Linke ihr Monopol
Angelika Willig
S. 10 KULTUR
Die Ohnmacht der Priester
Warum sich der Philosoph Peter Sloterdijk an dem Genforscher Craig Venter die Zähne
ausgebissen hat
Klaus Kunze
Schwere Schäden
Forschungsministerin will Gentests an Embryonen zulassen
(JF)
Zeitschriftenkritik: Mitteilungen der Kommunistischen Plattform
Übermarxismus
Werner Olles
CD: Pop
Völlig normal
Holger Stürenburg
Rubrik:
Meldungen
S. 11 KULTUR
Des Bürgers Nerv
Ausstellung "Der Biss des Simplicissimus" in Berlin
Ekkehard Schultz
Von der Sehnsucht nach was?
Konzert: Lorin Maazel dirigiert Schuberts "Unvollendete" und "Große
Symphonie"
Werner Veith
Szenenmeister der existenziellen Extreme
Film: US-Regisseur Stanley Kramer gestorben
Werner Olles
Rubrik:
Termine
S. 12 LITERATUR
Für die Mehrheit der Mitläufer eine Zumutung
Zur Geschichte der DDR-Opposition: Siegmar Faust über die Haftprotokolle Dietrich Kochs
Siegmar Faust
Rubrik:
Frisch gepreßt
S. 13 GESCHICHTE & WISSEN
Zwischen Hölderlin und Hannes Heer
Unveraltete Memoiren: Der Germanist Benno von Wiese über den Niedergang der deutschen
Universität, militante 68er und feige Bürger
Jutta Winckler
Angeblich nur ein Mythos: Nemmersdorf
Ostsee-Akademie: In Travemünde trafen sich Deutsche, Polen, Litauer und Russen zum
Gespräch über Ostpreußen im Dritten Reich
Uwe Praysen
Rubrik:
Meldungen
S. 14 FORUM
Die Natur außer Kontrolle
von Harald Kiefer
S. 15 LESERFORUM
Rubriken
Leserbriefe
Zitate
JF intern
S. 16 ZEITGEIST & LEBENSART
Musik: Die deutsche Vorentscheidung zum Grand Prix dEurovision
wird grauenvoll
Daisy, Mosi und die Belanglosigkeit
Frank Philip
Neulich im Internet
eTod
Erol Stern
Blick in die Medien
Kasse machen
Ronald Gläser
Fragebogen
Béla Réthy
Sportjournalist
 |
 |