|
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 52/02 vom 20.12.2002 und
01/03 vom 27.12.2002
S. 1 TITELSEITE
"Licht, Liebe, Leben"
Die Weihnacht im Kessel von Stalingrad 1942 erinnert an den Gedanken der Erlösung
Stefan Scheil
Weihnachten
Prügelei um einen Parkplatz
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
In der Klemme
von Klaus Hammel
Majestätsbeleidigung
von Steffen Königer
Ärztestreik
von Bernd-Thomas Ramb
Durststrecke zu erwarten
Auf dem EU-Gipfel wurde die Aufnahme von zehn Ländern beschlossen
Carl Gustaf Ströhm
PRO&CONTRA
Weniger Weihnachtsmann, mehr Christkind?
Phillip Tengg / Jörg Schöpfel
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Hoffnungsträger
Karl Heinzen
S. 3 IM GESPRÄCH
"Ich habe immer gebetet"
Bernd Baron Freytag von Loringhoven über Weihnachten im Kessel von Stalingrad
und seine Rettung
Moritz Schwarz
Der Christbaum
Die grüne Pracht
von Baal Müller
S. 4 POLITIK
Einfach mal darüber reden
Kosten der Regierungskommissionen: In den Ministerien zeigt man sich wenig
auskunftsfreudig
Peter Freitag
Freie Bahn für Internet-Zensur
Justiz: Erstmals bestätigt ein bundesdeutsches Gericht die Rechtmäßigkeit der
Sperrung rechtsextremistisch eingestufter Internetseiten
Manuel Ochsenreiter
Kirche provoziert Massenaustritte
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Schlechte Kopie der Grünen
FDP: Die Krise der Liberalen ist mit einem Ausschluß Möllemanns keineswegs
beendet / Zitterpartie bei Landtagswahlen
Paul Rosen
"Jetzt erst recht!"
Politische Kriminalität: Der stellvertretende Landesvorsitzende der hessischen
Republikaner, Günter Hämer, im Gespräch mit der JF
Claus-M. Wolfschlag
Kolumne
Feigheit
Klaus Motschmann
S. 6 POLITIK
Der Bürger als Auslaufmodell
Politische Bildung: Auf seinem 5. Berliner Kolleg diskutierte das Institut für
Staatspolitik mit Arnulf Baring über dessen Aufruf zum Aufstand
Wolfgang Saur
Meldungen
S. 7 POLITIK
Gruß-Werbung
S. 8 POLITIK
Seltsame Verbündete
Geopolitik: USA drohen Angreifern mit Vergeltung durch Atomwaffen / Alle Spuren
führen immer in den Irak
Alexander Griesbach
"Amerikaner sind hier unerwünscht"
Korea: Präsidentschaftswahlen im Süden von antiamerikanischen Protesten
begleitet / Nord-Korea weiter in Isolation
Alexander Röhreke
BLICK NACH OSTEN
Die Ukraine gehört zu Europa
Carl Gustaf Ströhm
Meldungen
S. 9 WIRTSCHAFT & UMWELT
Fliegen muß teurer werden
Klimaschutz: Eine Studie des Umweltbundesamtes weist nach, daß die "externen
Kosten" in den Flugpreisen nicht enthalten sind
Silke Lührmann
Selbstbestimmung des Versicherten unerwünscht
Sozialpolitik: Das deutsche Gesundheitssystem ist besser als sein Ruf / Steuer-
und Privatfinanzierungsmodelle unterlegen
Jens Jessen
WIRTSCHAFT
Drei-Klassen-Krankenversicherung
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Fröhliche Weihnachten
Volker Kempf
Meldungen
S. 10 HINTERGRUND
Der Teufel und sein Beelzebub
Bombenkrieg gegen Deutschland: Bei Winston Churchill endete die Befehlskette -
nicht bei Arthur Harris
Frank Philip
Über den Rubikon
Offener Brief von Frederick Forsyth
S. 11 KULTUR
Pankraz,
Frodalinda und die Weihnachtsbescherung
Wo Eis und Feuer sich kreuzen
Eine andere Weihnachtsgeschichte: Vor achthundert Jahren entstand auf Island die
Edda
Robert Backhaus
Kostbare Düfte
Liturgie: Myrrhe und Weihrauch liefern den Schleier, in den ein Gebet gehüllt
sein muß
Richard Stoltz
S. 12 KULTUR
Ästhetische Fluchtwelten
Leni Riefenstahl: Das Bonner Haus der Geschichte zeigt eine Ausstellung mit
Arbeiten der Hundertjährigen
Dominik Schon
Zeitschriftenkritik: Pfadfinder Mariens
Treu gegenüber Rom
Werner Olles
CD: Klassik
Geisterhaft
Jens Knorr
Meldungen
S. 13 KULTUR
Eine bewegte Elegie
Aubert Lemelands Stalingrad-Symphonie
Konrad Pfinke
So weit die Füße tragen
Die umstrittene Kino-Neuverfilmung ist auf Video erschienen
Moritz Schwarz
Das Geheimnis der anderen Seite
Dem Tod den Schrecken nehmen: Eine Ausstellung in Wien zeigt die Phantasiewelten
Alfred Kubins
Ekkehard Schultz
Termine
S. 14 KULTUR
Mann neben Mann
Lebensform: Der deutsche Völkerkundler Heinrich Schurtz definierte vor hundert
Jahren "Männerbünde" als eine straff geführte Gemeinschaft
Karlheinz Weißmann
S. 15 LITERATUR
Am Ende jedes Dialogs steht der Dschihad
Hans-Peter Raddatz geht in seinem jüngsten Buch "Von Allah zum Terror"
abermals der These nach, daß der tolerante Islam eine Fiktion sei
Michael Wiesberg
Plädoyer für eine demokratische Leitkultur
Bassam Tibi prognostiziert bei der weiteren islamischen Zuwanderung ohne
Integration in das demokratische Wertesystem dramatische gesellschaftliche
Probleme
Björn Hauptfleisch
Frisch gepresst
S. 16 LITERATUR
Faktenverzerrung willig vollstreckt
Daniel Goldhagen bleibt auch in seinem zweiten Buch eisern dem Prinzip der
Unwissenschaftlichkeit treu
Lothar Groppe S.J.
Antifa aufgekocht
Wenig Neues über Linksaußen
Matthias Bäkermann
Frisch gepresst
S. 17 GESCHICHTE & WISSEN
Zivilcourage ohne Netz und doppelten Boden
Vor 190 Jahren handelte Yorck von Wartenburg die Konvention von Tauroggen aus -
ohne Rücksprache mit dem preußischen König
Stefan Scheil
Gute Adresse der Ostforschung
Zentrum für die Geschichte der böhmischen Länder: Aus dem jüngsten Tätigkeitsbericht
zur Arbeit des Collegium Carolinum
Thomas Lamprecht
Neue Technologien: Neurophilosophie
"Die Kausalität ist eine Gehirnfunktion"
Angelika Willig
Meldungen
S. 18 FORUM
Die Unerwachsenen
von Werner Olles
S. 19 LESERFORUM
Leserbriefe
JF intern
Zitate
S. 20 ZEITGEIST & LEBENSART
Leser helfen Lesern: Die Abonnenten spendeten über 28.000 Euro für Flutopfer
"Ich war total verzweifelt"
Dieter Stein
Neulich im Internet
Telefon
Erol Stern
Blick in die Medien
Crime
Ronald Gläser
Fragebogen
Peter Meyer
Unternehmer
|
|