© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 38/11 / 16. September 2011

S. 1 TITELSEITE
Vor dem Scherbenhaufen
Griechenlands Staatspleite rückt näher: Der Kanzlerin laufen bei der
Euro-Rettung die Verbündeten weg
Michael Paulwitz
Papst in Deutschland
Willkommen im Missionsgebiet
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Proteste gegen Papst-Rede im Bundestag
Das ist intolerant
Jürgen Liminski
Terrorverdächtige in Berlin festgenommen
Ärger im Streichelzoo
Fabian Schmidt-Ahmad
Piraten-Partei im Aufwind
Schlimmer wird es nicht
Ronald Gläser
Kein Hort des Rechts
Urteil zur Euro-Rettung: Karlsruhe hat zum Schaden Deutschlands entschieden
Karl A. Schachtschneider
Gender-Krieg in Goslar
Liberale gegen die Freiheit
Birgit Kelle
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Der wahre Querdenker“
Den Medien gilt er als das „publizistische Sprachrohr des Papstes auf Erden“.
Drei Bücher haben die beiden gemeinsam gemacht. Kein deutscher Journalist kennt Benedikt XVI. so gut wie der ehemalige
Kommunist und Berufsrevolutionär Peter Seewald.
Moritz Schwarz
Burkard Dregger könnte im Berliner Wahlkampf das As im Ärmel der CDU sein
Der Sohn
Ronald Berthold
S. 4 POLITIK
Kreuze gegen Abtreibungen
Berlin I: Lebensschützer rufen zum traditionellen „Marsch für das Leben“ auf
Christian Dorn
„Flagge zeigen“
Lebensschutz: Pfarrer Prinz Philip Kiril von Preußen über den „Marsch für das
Leben“ und den Haß der Linksextremisten
Marcus Schmidt
Künast hat ausgeträumt
Berlin II: Bei der Abgeordnetenhauswahl kann Klaus Wowereit mit seiner
Wiederwahl rechnen
Lion Edler
Im Glauben fest
Nachruf: Zum Tode des SPD-Politikers Hans Apel
Ronald Gläser
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Mit Zuckerbrot und Peitsche
Euro-Rettungsschirm I: Die Bundestagsfraktionen verfügen über zahlreiche
Mittel und Wege, um Abweichler wieder auf Kurs zu bringen
Paul Rosen
Volkes Stimme aus dem Internet
Euro-Rettungsschirm II: Auf Initiative des Vereins „Zivile Koalition“
bomberdieren zahlreiche Bürger die Bundestagsabgeordneten mit Tausenden E-Mails
Henning Hoffgaard
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Wodka oder Zyankali
Tilmann Wiesner
Meldungen
S. 6 POLITIK
Mit Kondomen gegen den Papst
Katholische Kirche: Ein Bündnis aus Linksextremisten und Homosexuellen
protestiert gegen den Besuch Benedikt XVI. in Deutschland
Michael Martin
Gezähmter Löwe für Flensburg
Geschichtspolitik: Nach langem Streit kehrt ein dänisches Siegesdenkmal in
Deutschlands nördlichste Stadt zurück
Hans-Joachim von Leesen
Danaergeschenk der Woche
Ein Christsozialer für Sigmar Gabriel
Christian Vollradt
Meldungen
S. 7 POLITIK
Sind wir noch Papst?
Visite Benedikts XVI.: Um die katholische Kirche in Deutschland steht es
nicht zum Besten. Mitgliederrückgang und Richtungsstreit dominieren die Berichterstattung.
Michael Martin
Das Gerücht vom neuen Schisma
(vo)
S. 8 POLITIK
Aufgeheizte Stimmung
Tschechien: Zuzug von Roma verunsichert die Bevölkerung in Nordböhmen /
Eskalation der Gewalt
Paul Leonhard
Roms Krise – Bozens Chance
Südtirol: Der Spruch „Bei Italien geht es uns wirtschaftlich gut“ findet
immer weniger Anhänger / SVP setzt weiter auf Rom
Hans Gernheim
Schwere Suche nach dem Befreiungsschlag
Lettland: Ein Jahr nach den letzten Wahlen müssen die Letten erneut an die
Wahlurnen
Bruno Pakalns
Grüße aus London
Was ist denn hier los?
Derek Turner
Meldungen
S. 9 ANZEIGE
Anzeige
S. 10 WIRTSCHAFT
Schweizerische Nationalbank setzt Höchstgrenze für den Franken
Währungsverzweiflung
Thomas Ramb
Klagewelle gegen Großbanken in den USA
Spielcasino mit Staatsgarantie
Marco Meng
Staatliche Angstmacherei
Euro-Krise: Eine Rückkehr zur D-Mark wäre keine Katastrophe für die deutsche
Realwirtschaft / Viele Vorteile
Bernd Noske
S. 11 WIRTSCHAFT
Schwitzkasten der Amerikaner
Finanzplatz Schweiz: Washington will die Eidgenossen zur Aufgabe des
Bankgeheimnisses zwingen / Abkommen mit Deutschland
Joachim Feyerabend
Das Weltkapital strömt nach Asien
Globalisierung: Erstmals ießen mehr als die Hälfte der ausländischen
Direktinvestitionen nach Asien / Spekulations- und Fluchtkapital sucht
Anlagemöglichkeiten
Albrecht Rothacher
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
„Zentralen Fragen hat sich der Senat entzogen“
Euro-Rettungsschirm: Für den Verfassungsrechtler Dietrich Murswiek offenbart
das Urteil des BVerfG vielfältige Probleme, bietet aber auch Chancen
Christian Vollradt / Moritz Schwarz
S. 13 KULTUR
Pankraz,
H. von Kleist und der geniale Kampfbär
Heillos überfordert
Dröhnendes Schweigen: Deutschlands Dichter und Denker kapitulieren vor der
Unübersichtlichkeit
Ansgar Lange
Die kontaminierten Gießkannen
Balkon- und Schrebergärtner sind erschrocken: Mineralien in Flüssigdünger
sollen Uran-Anteile enthalten
Richard Stoltz
S. 14 KULTUR
Sklaven der Moderne
Literarischer Höllenritt: Mit seinem Roman „Subs“ liefert Thor Kunkel eine
tolle Drehbuchvorlage
Ellen Kositza
Zeitschriftenkritik: Exit!
Zur kategorialen Kritik des Staates
Jens Knorr
CD: Volksmusik
Aufspielen zum Tanz
Sebastian Hennig
Meldungen
S. 15 KULTUR
DVD: Drama
Blutiger Widerstand
Werner Olles
Kollege Künstler und das Kollektiv
Chronos ist unerbittlich: Eine Ausstellung im Dresdner Albertinum zeigt
Künstlerbildnisse in der DDR
Sebastian Hennig
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Eine Schlacht ist geschlagen
Karl Heinzen
Termine
S. 16 KULTUR
Die Mitgift des Bösen
Herr der Fliegen: Das Werk des englischen Schriftstellers William Golding ist
von einem skeptischen Menschenbild geprägt
Heinz-Joachim Müllenbrock
Lebensnähe
Forum Deutscher Katholiken: Kongreß „Freude am Glauben“ in Karlsruhe
Alexander Schmidt
Meldungen
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
Sprachlos in der Wiener Hofburg
Toni Roidl
Kein Gespür für die Wahrheit
Libyen: Falsche Opferzahlen, falsche Landkarten, falsche Zusammenhänge –
Viele Medien blamieren sich
Billy Six
„Chrismon“ torpediert Papst-Besuch
Ökumene: Pünktlich zum Papst-Besuch propagiert das evangelische Magazin die
Konversion von Katholiken
Gernot Facius
Meldungen
S. 18 FORUM
Der Islam und das Grundgesetz
Das Elend der Verharmloser
von Björn Schumacher
S. 19 WISSEN
Der Skrupellose
Die US-Historikerin Catherine Epstein porträtiert mit Arthur Greiser, dem
Gauleiter des Warthegaus, eine NS-Schlüsselfigur der Volkstums- und Rassepolitik
Markus Krämer
Eine Blitzanalyse der Eurokrise
Auf dem Pfad zum Einheitsstaat
(wm)
Schein und Sein der DDR-Arbeitslager
Erziehung zum neuen Menschen
(ob)
S. 20 LITERATUR
Botschaften für ein religiöses Notstandsgebiet
Matthias Matusseks „katholisches Abenteuer“ und die Entdeckung eines
vermeintlich verschollenen Glaubenskosmos
Mechthild Löhr
Streiter gegen den Emanzipationswahn des Neuen Menschen
Der Philosoph Steffen Dietzsch verweist in seinen „Gedankenexperimenten“ auf
die Gefahren der Verheißungen des 20. Jahrhunderts
Harald Seubert
Frisch gepresst
S. 21 LITERATUR
Am Rande des Wahnsinns
Kritik an der Psychotherapie
Karlheinz Schuck
Gezielte Angriffe gegen einen Standhaften
Vatikanisten blicken hinter die Kulissen der Kritiker am Pontifi kat von
Papst Benedikt XVI.
Georg Alois Oblinger
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
Ablaßhandel gegen Klimawandel
Die fatalen Folgen des „falschen Marktglaubens“ in der Umweltpolitik / Durchrationalisierte Monokulturen
Christoph Keller
Umwelt
Waldraub ohne Ende
Michael Howanietz
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
JF intern
S. 24 SEIN & ZEIT
Radlust
Der Spreeradweg lockt gestreßte Hauptstädter zur Entdeckungstour durch die
Mark Brandenburg und die Lausitz
Heino Bosselmann
Haltungsnote
Reimende Souffleuse
Christian Schwiesselmann
Aufgeschnappt
Zombies und Feministinnen
Matthias Bäkermann
Der Flaneur
Feierlich eingeschult
Ellen Kositza
|