@charset "windows-1252";
a
{
font-size:12px;
text-decoration:none;
color:#33373C;
}
a:visited
{
color:#33373C;
}
a:hover
{
color:#6E7C8C;
}
body
{
font-size:12px;
font-family:Arial, sans-serif;
font-weight:normal;
background-color: #FFFFFF;
padding: 1px 10px;
}
.wrapper
{
width: 70%;
margin: 0 auto;
border-left: 1px solid #33373C;
border-right: 1px solid #33373C;
}
.title
{
margin-top:30px;
}
.page_number
{
color:#981900;
margin-top:30px;
font-weight:bold;
}
.small
{
font-size:8pt;
font-weight:normal;
color:#33373C;
}
.controls a
{
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
td {
font-size: 80%
}
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 50/16 09.12.16

S. 1 TITELSEITE
Es geht um Machterhalt
Herrschaftssicherung: Gesprächsverweigerung ist das letzte Mittel für eine Diskurshoheit der Linken
Thorsten Hinz
Mord an Maria L.
Ein Schatten fällt auf Merkel
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Rettungseinsatz an linkem Zentrum
Sonderrechte für Autonome
Karsten D. Hoffmann
Gescheitertes Verfassungsreferendum in Italien
Bruchstelle des Euro
Dirk Meyer
Anetta Kahane
Victorias Sieg
Felix Krautkrämer
Aufgeschnappt
Fetter Churchill
Matthias Bäkermann
Der entglittene Triumph
Österreich: Im Kampf alle gegen einen ist das Ergebnis Hofers mehr als beachtlich
Andreas Unterberger
Bild der Woche
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Jetzt seien Sie mal nicht naiv!“
Merkel, Gabriel, AfD – und dann auch noch die nervigen Fragen der jungen freiheit.
Der langjährige Vize-Chefredakteur des Focus, Stephan Paetow, der jetzt für Tichys Einblick schreibt, ist nicht zu beneiden
Moritz Schwarz
Mely Kiyak läßt ihrem Radikalismus freien Lauf und fühlt sich damit bei der Zeit zu Haus
Die Giftspritze
Michael Paulwitz
S. 4 POLITIK
Großer Beifall, kleiner Dämpfer
CDU: Während die Funktionäre ihrer Parteichefin minutenlang zujubeln, bekommt Merkel an der Basis auch den Unmut deutlich zu spüren
Hinrich Rohbohm
Ländersache
Mit den Roten ins Blaue hinein
Thorsten Brückner
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Konvertit ohne Koran
„Maulwurf“ enttarnt: Der Fall eines Islamisten beim Verfassungsschutz
wirft Fragen nach der Praxis des Inlandsnachrichtendienstes auf
Christian Schreiber
Mädchentanz und Märchenstunde
Sachsen: Der Freistaat hat für die Integration von Asylbewerbern
3,5 Millionen Euro an Vereine und Kommunen gezahlt / AfD kritisiert „kostspieligen Schabernack“
Michael Paulwitz
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Pekinger Verhältnisse
Paul Rosen
Meldungen
S. 6 POLITIK
Regieren unterm Regenbogen
Rot-Rot-Grün: Berlin hat endlich einen neuen Senat – und der beginnt mit reichlich Symbolpolitik für Sparteninteressen
Ronald Berthold
Anettas alte Last
Nach neuen Erkenntnissen zu Stasi-Vergangenheit: CSU-Politiker kritisieren Kooperation des Bundesjustizministeriums mit der Amadeu-Antonio-Stiftung
Felix Krautkrämer
Privileg der Woche
Schuld hat immer der Pförtner
Christian Vollradt
Meldungen
S. 7 THEMA
Die Einzelfälle von Freiburg
Zwei Frauen wurden vergewaltigt und getötet: Nach der Verhaftung eines „Flüchtlings“ sorgt sich die Politik um die politische Korrektheit
Martina Meckelein
S. 8 AUSLAND
Ratlos nach dem Desaster
Italien: Das Referendum über die Verfassung offenbart eklatante politische Fehleinschätzungen der Sozialisten
Marco F. Hermann
„Glücklich über den Konsens“
Vlaams Belang: Führende Parteimitglieder sorgen mit ihrem Auftritt bei der „Goldenen Morgenröte“ für Unmut und erhalten Rüge
Mina Buts
Grüße aus Bern
Frierend und beseelt
Frank Liebermann
Meldungen
S. 9 AUSLAND
Einer gegen alle – es sollte nicht sein
Österreich: Van der Bellen wird erster grüner Präsident des Alpenstaats / FPÖ sieht gute Basis für kommende Wahlen
Verena Inauen
Im Korruptionssumpf gefangen
Parlamentswahl: Am Wochenende haben die Rumänen ihre Zukunft in der Hand / Die Frage ist, ob sie den Versprechungen überhaupt Beachtung schenken
Michael Link
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Der kommende Zinsentscheid der US-Zentralbank Fed
Wertberichtigungen
Thomas Kirchner
EU-Kommission erlaubt Pkw-Maut auf deutschen Autobahnen
Dobrindts Pyrrhussieg
Jörg Fischer
Washingtons langer Arm reicht bis zu uns
Wirtschaftsrecht: Präsidentenverfügung untersagt Verkauf des US-Geschäfts von Aixtron an Chinesen
Thomas Fasbender
S. 11 WIRTSCHAFT
Die englischen Felle schwimmen davon
Brexit: Sorge um deutsche Exportwirtschaft /
Banken- und Firmenabwanderung in Großbritannien /
Setzt Tory-Regierung auf Steuerdumping?
Albrecht Rothacher
„Demographischer Ersatzbedarf“
Fachkräftediskussion: Das Institut der deutschen Wirtschaft beklagt Arbeitskräftelücke in der Industrie / Flüchtlingsmigration hilft in nur „begrenztem Umfang“
Jörg Fischer
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Kampf gegen Windmühlen
Ins Ausland entzogene Kinder: Trotz klarer Rechtsprechung muß Anatol auf seinen Sohn verzichten
Verena Inauen
S. 13 KULTUR
Pankraz,
H.-D. Sander und die Moral der Politik
Der Feind steht unten
Ein neuer Klassenkampf kündigt sich an: Die linke Intelligenz verachtet die Verlierer der Globalisierung
Michael Klonovsky
Lehrende sollen vor sich selber warnen
Geistesfreiheit: Eine deutsche Professorin macht konfrontative Erfahrungen an einer US-Universität
Richard Stoltz
S. 14 KULTUR
Der Sternenglaube führt in die Katastrophe
Frohe Botschaften klingen anders: Zur „Wallenstein“-Inszenierung an der Berliner Schaubühne
Thorsten Hinz
Zeitschriftenkritik: Traditio et Innovatio
Deutungsmacht und Wirklichkeit
Werner Olles
CD-Kritik: Asphyx – Incoming Death
Nicht radiotauglich
Heiko Urbanzyk
Dorn im Auge
Christian Dorn
Meldungen
S. 15 KULTUR
Schutzpatron irdischer Heerscharen
Ausstellung: Das Ikonen-Museum in Recklinghausen zeigt „Kriegerheilige“
Karlheinz Weißmann
Aus der Zeit gefallen
Monographie: Der Maler Ernst Lewinger
Thorsten Hinz
DVD: Demon – Dibbuk
Von Dämonen besessen
Werner Olles
Termine
S. 16 KULTUR
Die letzte Hexe Europas
Ein Geheimdienst witterte Verrat: Vor sechzig Jahren starb die
schottische Wahrsagerin und Geisterbeschwörerin Helen Duncan
Martina Meckelein
Die Flügel der Vorstellungskraft
Leibniz als Visionär: Eine Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum gibt Einblicke in die Bedeutung modellhaften Denkens in der Kunst
Felix Dirsch
Meldungen
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
Gelenkte Presse
Tobias Dahlbrügge
Garant der Meinungsfreiheit
Am 8. Dezember wurde „Focus“-Mitherausgeber Helmut Markwort 80
Manfred Brunner
AfD plant Vorstoß gegen GEZ-Zwangsgebühr
Rundfunkbeitrag: Die AfD-Landtagsfraktionen wollen die Kündigung des Rundfunkstaatsvertrages beantragen
Gil Barkei
Meldungen
S. 18 FORUM
Bekenntnisfreiheit, säkularer Staat und die Misere der Kirchen
Das Kreuz mit der Religion
Konrad Adam
S. 19 WISSEN
Der absehbare Krieg
Der Angriff der Japaner auf Pearl Harbor war alles andere als überraschend / Ein militärischer Konflikt war sogar von den USA kalkuliert worden
Stefan Scheil
Anwälte als Fluchthelfer: Postfaktische Etablierung eines Rechts auf Zuwanderung
Familiennachzug per Eilantrag
(dg)
Wenn Übersetzer Geschichte manipulieren: Erika Härtl Coccolinis Prager Rückschau
Lücken im Tschechischen
(sld)
S. 20 GESCHICHTE
Blitzkriege für die Wohlstandssphäre
Imperialismus für die Yamato-Rasse: 1941 und 1942 eroberte Japan weite Teile Ostasiens
Wolfgang Kaufmann
Litaneien der Offenheit
Open Access in der Ära der Abgehängten
Wolfgang Müller
Meldungen
S. 21 LITERATUR
Das Unbehagen in der Suhrkamp-Kultur
Der neomarxistische Literaturwissenschaftler Peter Bürger beklagt den Niedergang der linken Intelligenz
Siegfried Gerlich
Starke Meinungen gegen die Verführung
Lebensthema Hitler: Stefan Austs Biographie über Konrad Heiden, einen deutschen Journalisten und frühen Warner vor dem deutschen Diktator
Ansgar Lange
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
Ein deutscher Visionär
200 Jahre Werner von Siemens – Von einer Berliner Hinterhofwerkstatt zum globalen Mischkonzern
Thomas Fasbender
Umwelt
Weingüter fürs Auge
Volker Kempf
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
F. William Engdahl
Bestseller-Autor & geopolitischer Analyst
JF-Intern
Die kleine Form
Thorsten Thaler
S. 24 SEIN & ZEIT
Glasklar traditionell
Sand, Kalk, Soda und Pottasche: Der Stoff, aus dem in Lauscha die Weihnachtsträume sind
Verena Inauen
Haltungsnote
Heesen investiert in Schlesien
Christian Rudolf
Knapp daneben
Wer nicht pflegebedürftig ist, kann auch arbeiten
Karl Heinzen
Der Flaneur
An zerwühlter Stätte
Bernd Rademacher