@charset "windows-1252";
a
{
font-size:12px;
text-decoration:none;
color:#33373C;
}
a:visited
{
color:#33373C;
}
a:hover
{
color:#6E7C8C;
}
body
{
font-size:12px;
font-family:Arial, sans-serif;
font-weight:normal;
background-color: #FFFFFF;
padding: 1px 10px;
}
.wrapper
{
width: 70%;
margin: 0 auto;
border-left: 1px solid #33373C;
border-right: 1px solid #33373C;
}
.title
{
margin-top:30px;
}
.page_number
{
color:#981900;
margin-top:30px;
font-weight:bold;
}
.small
{
font-size:8pt;
font-weight:normal;
color:#33373C;
}
.controls a
{
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
td {
font-size: 80%
}
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 07/18 09.02.18

S. 1 TITELSEITE
Ein selbstherrlicher Übergriff
Wenn er kommt, hebelt der Europäische Währungsfonds das Haushaltsrecht des Bundestages aus
Dirk Meyer
Novelliertes Prostituiertenschutzgesetz in der Praxis
Keine Errungenschaft, sondern ein Desaster
Birgit Kelle
S. 2 MEINUNG
Altersbestimmung bei Flüchtlingen
Röntgen darf kein Tabu sein
Hans-Jürgen Irmer
Politische Korrektheit
Neuer Universalismus
Thorsten Hinz
Demonstrationen in Cottbus
Manche sind gleicher
Moritz Schwarz
Aufgeschnappt
Gezeichnete Norweger
Matthias Bäkermann
Die Luft entweicht
Koalitionsvertrag: Reformen? Fehlanzeige! Es geht weiter wie bisher: abwärts
Wolf B. Kernig
Bild der Woche
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Wir sind zum Puff Europas geworden“
Jahrzehntelang ermittelte er im Rotlichtmilieu,
heute zieht er ein erschreckendes Fazit:
Deutsche Gesetze leisten Organisierter Kriminalität und der sexuellen Ausbeutung Vorschub, bilanziert Manfred Paulus, Ex-Polizist und Autor des Buches „Menschenhandel“
Moritz Schwarz
Matteo Salvini ist die schillernde Figur unter Italiens Rechten, die die Macht wollen.
Der Frontmann
Marco F. Hermann
S. 4 POLITIK
Schulterschluß in Sachsen
AfD-Parteitag: Der Landesverband wählt Jörg Urban zum neuen Vorsitzenden
Björn Harms
Cottbus wird zum neuen Dresden
Proteste: In der Stadt hat sich die Sicherheitslage verschlechtert / Medien zeichnen zum Teil verzerrtes Bild
Werner Becker
Ländersache: Baden-Württemberg
Schwarze Grabenkämpfe
Christian Schreiber
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Große Koalition: Am Schluß ziehen sich die Verhandlungen, „bis es quietscht“
Jörg Kürschner
Der Weg zur Wahrheit
Altersfeststellung: Ein hoher Anteil angeblich minderjähriger Flüchtlinge gibt falsche Geburtsdaten an / Röntgen nur zur Gesundheitsvorsorge
Peter Möller
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Verdeckte Allianzen?
Christian Vollradt
Meldungen
S. 6 POLITIK
Selbstbedienungsläden mit Bildungsauftrag
Parteinahe Stiftungen: In einem intransparenten Verfahren steigen die Zuschüsse immer weiter
Paul Rosen
Viele ungeklärte Fragen und eine Rolle rückwärts
AfD-Fraktion im Bundestag: Eine Veranstaltung zum Thema Antisemitismus gerät zur Lobbyarbeit für die russische Regierung
Thorsten Brückner
Engpaß der Woche
Ohne Mampf in den Kampf
Christian Vollradt
Meldungen
S. 7 THEMA
Die im Dunkeln sieht man nicht
JF-Reportage im Milieu: Nach Schätzungen sind 80 bis 90 Prozent der Huren in Deutschland zwangsprostituiert. Deren menschliches Elend ist groß, aber unbeachtet, die Nutznießer brutal – und der Staat naiv
Martina Meckelein
S. 8 AUSLAND
Buhlen um Lukaschenko
Weißrußland: Nicht nur Moskau und Brüssel strecken ihre Fühler aus. Nun betritt auch China die geopolitische Bühne
Mathias Hofmann
Grüße aus Athen
Alles ist möglich
Dimitrios Papageorgiou
Meldungen
S. 9 AUSLAND
Für Hygiene im eigenen Haus
FPÖ: Eine Historikerkommission soll Kritikern bei den Themen Antisemitismus und Rassismus den Wind aus den Segeln nehmen
Curd-Torsten Weick
Die Religion spielte eine gewichtige Rolle
Costa Rica: Der konservative Evangelikale Fabricio Alvarado gewann überraschend die erste Runde der Präsidentschaftswahl / Homo-Ehe als Zentralthema
Michael Link
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Italien: 250 Milliarden Euro an ausfallgefährdeten Krediten
Bilanzielle Differenzen
Dirk Meyer
Schwarzer Montag: Der Kurssturz an der Börse war notwendig
Keine Panik
Carsten Müller
Ein Nachspiel der Finanzkrise
Bankberatung: Die schärferen Regelungen der Mifid II sollen Anlageempfehlungen transparenter machen
Carsten Müller
S. 11 GESUNDHEIT
„Aber ich war nicht voller Angst“
Erfahrungsberichte: Das Überleben
von Krebserkrankungen wird
immer wahrscheinlicher
Martina Meckelein
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
In der Not mit jedem Freier
Kuba: Die Ära der Castros endet, am Sozialismus wird jedoch erst einmal festgehalten
Paul Leonhard
S. 13 KULTUR
Pankraz,
Stalins Tod und die Grenzen für Witze
Die Läuterung wird ausbleiben
Volksverdummung: Kommende Woche zeigt die ARD den Propagandafilm „Aufbruch ins Ungewisse“
Thorsten Hinz
S. 14 KULTUR
Farbenpracht im Südwesten
Inspirator gegenreformatorischer Bildpropaganda: Die Große Landesausstellung Baden-Württemberg
zeigt in der Staatsgalerie Stuttgart Werke des Meisters von Meßkirch
Felix Dirsch
Zeitschriftenkritik: Medizin & Ideologie
Die wahren Wurzeln Europas
Werner Olles
CD-Kritik: Jake Heggie – Joyce DiDonato
Großer Gott!
Jens Knorr
Dorn im Auge
Christian Dorn
Meldungen
S. 15 KULTUR
Vertrauen in Apoll und die Musen
Hier gilt’s der Kunst: Zur Geschichte der Berliner Staatsoper Unter den Linden im 20. Jahrhundert
Eberhard Straub
DVD: Schonungslos
Lügen und Intrigen
Werner Olles
Termine
S. 16 KULTUR
„Alarm aller bangen Seelen“
Visionen von wilden Künstlern: Die dämonische Seite des Expressionismus
zeigt eine Ausstellung in der Kunsthalle Bielefeld
Sebastian Hennig
Die Bezugspunkte nicht verlieren
Personale Würde und Freiheit: Warum Europa sein kulturelles Erbe verteidigen muß
Michael Wagner
Meldungen
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
Gefährliches Spiel
Tobias Dahlbrügge
„Inhaltlich stehe ich für Kontinuität“
Am 1. Februar übergab Helmut Matthies die Leitung von idea offiziell an Matthias Pankau
Gil Barkei
Aufschrei gegen Ausländerkriminalität
Internetkampagne: Mit der Aktion #120db protestieren junge Frauen gegen zunehmende sexuelle Übergriffe
Ronald Berthold
Meldungen
S. 18 FORUM
Israel und die deutsche Staatsräson
Mit Herz und Verstand
Thorsten Hinz
S. 19 WISSEN
Die Trümmer waren längst beseitigt
Deutschland nach 1945: Die „Wiederaufbaulüge“ macht die Leistung der Kriegsgeneration verächtlich
Michael Paulwitz
Ein Mehrkampftyp sprengt die Ketten von Versailles
Carl Heinrich Becker und die Sportwissenschaft als eine nationalpädagogische Paradedisziplin der Weimarer Republik
Dirk Glaser
Weimars symbolpolitisches Versagen in der Provinz
Demokratie ohne Identitätsstiftung
(dg)
Auf der Suche nach Wahlmotiven für die AfD
Unzufriedene Ethnozentriker
(dg)
S. 20 GESCHICHTE
„Die Zeit der großen Kontroversen ist vorbei“
Der Berliner Historiker und Politikberater Paul Nolte trällert das Lob der Mitte
Dirk Glaser
Der laute Wal mit seinen tödlichen Aalen
Moskaus Antwort auf die US-Nautilus: Vor sechzig Jahren wurde das erste sowjetische Atom-U-Boot in Dienst gestellt
Jürgen W. Schmidt
Meldungen
S. 21 LITERATUR
Nicht ansatzweise miteinander vereinbar
Der iranische Religions- und Rechtsgelehrte Mohsen Kadivar über das Verhältnis des Islam zur Menschenrechtscharta der Vereinten Nationen
Tilman Nagel
Eine Erziehung nach biblischem Vorbild ist notwendig
Die Publizistin Christa Meves sieht den Schlüssel zur richtigen Pädagogik als gottgewollt vorgegeben
Norbert Westhof
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
Die Schattenseite von Merkels Energiewende
Neue Abhängigkeiten? Der gigantische Umfang des Ausbaus der „Erneuerbaren“ und die Rohstoffrage
Christoph Keller
Umwelt
Wanderung an Grenze
Volker Kempf
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
Ralf Ziervogel
Künstler
JF-Intern
Die linke Revolte
(tha)
S. 24 SEIN & ZEIT
Odin, Superstar!
Durch Serien und Videospiele erfährt die nordische Mythologie großes Interesse
Boris T. Kaiser
Haltungsnote
Warnruf aus dem Problemkiez
Björn Harms
Knapp daneben
Wohnen ohne Ballast
Karl Heinzen
Der Flaneur
Große Spachtelei
Paul Leonhard