© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 05/11 28. Januar 2011

S. 1 TITELSEITE
Dem Militär entfremdet
Die Bundeswehr hat einen neuen Skandal – aber es ist ein anderer als der in
den Schlagzeilen
Thorsten Hinz
Staatlicher Kindesentzug
Die Familie unter Verdacht
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Abschiebestopp nach Griechenland
Athen muß handeln
von Norbert Geis
Kampf gegen „Rechts“ statt gegen Gewalt
Bunte Fußballrepublik
von Thomas Paulwitz
Terroranschlag auf Moskauer Flughafen
Spirale der Gewalt
von Jörg Fischer
Quotenkrampf
Unternehmen: Antidiskriminierung ist ein Eingriff in die Freiheit
Jörg Guido Hülsmann
Ungarn und Europa
Linke Gralshüter
Klaus Hornung
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Überfall am frühen Morgen“
Ohne triftigen Grund werden in Deutschland Tausenden Eltern von Staats wegen ihre Kinder geraubt. Doch kaum jemand interessiert sich für das Martyrium der Betroffenen.
Moritz Schwarz
Julia Klöckner will im März Kurt Beck stürzen. Zu früh – doch ihre Stunde könnte kommen
Frau von übermorgen
Paul Rosen
S. 4 POLITIK
Dem Untergang geweiht
Gorch Fock: Nach den Berichten über angebliche Skandale an Bord droht dem Segelschulschi der Deutschen Marine das Aus
Hinrich Rohbohm
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Die Angst vor Neuwahlen
Nordrhein-Westfalen: Nach dem Urteil des Landesverfassungsgerichts zum Nachtragshaushalt stehen Regierung und Opposition unter Schock
Ansgar Lange
Wendungen eines Ministers
Gorch Fock: Wachsende Kritik am Einfluß der „Bild“-Zeitung auf Karl-Theodor
zu Guttenberg
Felix Krautkrämer
„Eine Katastrophe“
Interview: Ex-Gorch-Fock-Kapitän Nickels Peter Hinrichsen
Felix Krautkrämer
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Gleichstellungsbeauftragte ahoi!
Marcus Schmidt
Meldungen
S. 6 POLITIK
Theo und das schleichende Gift
„Kampf gegen Rechts“: DFB-Präsident Zwanziger will die Demokratie retten
Felix Krautkrämer
Jeden Tag 94 Kinder
Kindesentziehung: Immer häufiger greift der Staat bei vermeintlichen oder
tatsächlichen familiären Mißständen ein
(JF)
Schwangerschaft der Woche
Ihr Kinderlein kommet
Marcus Schmidt
Meldungen
S. 7 THEMA
„Dann wenden wir auch Gewalt an“
Reportage: Wie Jugendämter in das Leben von Familien eingreifen
Hinrich Rohbohm
S. 8 POLITIK
Endloser Terror
Rußland: Bombenanschlag auf Moskauer Flughafen
Jörg Fischer
Sprungbrett nach Europa
Griechenland: Angesichts politischer Untätigkeit steht Athen in der
Flüchtlingsfrage vor dem Abgrund / EU soll helfen
Panayotis H. Doumas
Gruß aus Tokio
Unbequeme Sauberkeit
Kazue Nakamura
Meldungen
S. 9 POLITIK
Der einzige wahrhaftige Kronprinz
Niederlande: Martin Bosma – Die rechte Hand des islamkritischen PVV-Chefs
Geert Wilders
Mina Buts
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Diskussion um die Ausweitung des Euro-Rettungsschirms
Ausgemerkelt
Bernd-Thomas Ramb
Beiträge zur Privaten Krankenversicherung sind erneut gestiegen
Tarifwechsel möglich
Jens Jessen
Besuch des Großgläubigers
Wirtschaftspolitik: Obama und Hu Jintao in trügerischer Harmonie / Rivalität
zwischen USA und China wächst
Albrecht Rothacher
S. 11 WIRTSCHAFT
Der Kampf gegen die Macht der Fed hat begonnen
USA: Die republikanischen Kongreßabgeordneten Ron und Rand Paul wollen einschneidende Reformen des US-Finanzsystems durchsetzen
Elliot Neaman
Nach der Krise ist vor der Krise
Wirtschaftsliteratur: Ökonomische Fehlentwicklungen sind mit dem Versagen der
Finanzmärkte eng verflochten / Negative Auswirkungen auf die Realwirtschaft
Marco Meng
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Die Chance für ein neues Leben
Als Bewerber bei der Fremdenlegion: Schon vor dem Tor ist das zivile Leben
vorbei, nun heißt es mit Stärke, Ehre und Treue Frankreich zu dienen
Billy Six
S. 13 KULTUR
Pankraz,
der Jasmin und die duftende Revolution
Was Hänschen nicht lernt
… lernt Hans nimmermehr: Die Grundschule ist auch nicht mehr das, was sie
einmal war
Ellen Kositza
Schnauze voll
Harter Job, schlechte Bezahlung? Mit Peter Müller verabschiedet sich ein
weiterer CDU-Landesherr aus der Politik
Richard Stoltz
S. 14 KULTUR
Gescheiterter Aufbruch und Neubeginn
Eine kurze Geschichte der konservativen Intelligenz nach 1945 (VIII):Bilanz
der Gegenwart
Karlheinz Weissmann
Zeitschriftenkritik: Frankfurter Rundschau – Geschichte
Binnen weniger Minuten vernichtet
Werner Olles
CD: Young Gods
Die Kunst des Zitats
Georg Ginster
Meldungen
S. 15 KULTUR
Im virtuellen Nirgendwo
Cyber-Universum: „Tron: Legacy“ von Joseph Kosinski
Claus-M. Wolfschlag
Heroischer Widerstand
Tiroler Freiheitskampf: Philipp J. Pamers Historiendrama „Bergblut“
Hans Gernheim
Lockerungsübungen
Antiquierter Krawattenzwang
Karl Heinzen
Termine
S. 16 KULTUR
Geldstrafe für Hausschuleltern
Christliches Ehepaar lehnt öffentliche Schulen ab
(idea)
„1945 verbrannt“
Die Zerstörung Dresdens war für ihn ein tiefer Einschnitt: Theodor Rosenhauer
im Erfurter Krämerhaus
Sebastian Hennig
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
„Die Akte Gysi“ bitte künftig um 20.15 Uhr
Ronald Gläser
Nonkonforme Themen immer beliebter
Wie Thilo Sarrazins Buch unsere Medien verändert hat
Lion Edler
Italiens unsichtbare Hand
Geheimloge P2: Fernsehdokumentation zeigt die Anfänge des Systems Berlusconi
Patrick Schmidt
Meldungen
S. 18 FORUM
Unrechtsstaat DDR
Unerträgliche Verharmlosung
von Wolfgang Welsch
S. 19 WISSEN
Elend für den Erbfeind
Deutsche in Kriegsgefangenschaft, Teil V: Als Juniorpartner der Siegerstaaten
beanspruchte de Gaulle Kriegsgefangene / In Frankreich trafen diese geliehenen Sklaven auf die schlechtesten
Bedingungen bei den Westalliierten
Dag Krienen
Gender Mainstreaming aus christlicher Sicht
Die ganze Menschheit umerziehen
(ob)
Fortsetzung der Kontroverse um den Historiker Karl Dietrich Erdmann
Patriot, Lutheraner, Antibolschewist
(wm)
S. 20 LITERATUR
Kriegsknecht wider Willen
Die Kriegstagebücher des konservativen Essayisten Gerhard Nebel
Erik Lehnert
Im Fokus von Genossen und Banausen
Ein reich bebildertes Werk erinnert an die in der DDR unterdrückte und
verfemte Malerin und Grafikerin Ursula Luderer
Bernhard Knapstein
Frisch gepresst
S. 21 LITERATUR
Von alten und neuen Atheisten
Verteidigungsschrift von Kardinal Brandmüller
Georg Alois Oblinger
Hemmungsloser Staatsterrorismus
Wilhelm Dietl porträtiert die mehr brutal als konspirativ arbeitenden
Geheimdienste islamischer Länder
Wolfgang Kaufmann
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
Allmacht von Elektrizität und Chemie
Vor hundert Jahren erschienen wissenschaftlich-technische Prognosen mit
beeindruckender Trefferquote
Michael Manns
Umwelt
Bürokratie-Monstrum
Volker Kempf
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
JF intern
S. 24 SEIN & ZEIT
Einer wie Rainer
Die RTL-Dschungelcamp-Bewohner spiegeln die Konsumenten des Unterschichtenfernsehens – geldgeil, mittelmäßig, voyeuristisch
Jutta Winckler
Haltungsnote
Der Jackpot des Innenministers
Tilmann Wiesner
Aufgeschnappt
Ansprüche am Chlorwasser
Matthias Bäkermann
Der Flaneur
Göttlicher Boykott
Harald Harzheim |