@charset "windows-1252";
a
{
font-size:12px;
text-decoration:none;
color:#33373C;
}
a:visited
{
color:#33373C;
}
a:hover
{
color:#6E7C8C;
}
body
{
font-size:12px;
font-family:Arial, sans-serif;
font-weight:normal;
background-color: #FFFFFF;
padding: 1px 10px;
}
.wrapper
{
width: 70%;
margin: 0 auto;
border-left: 1px solid #33373C;
border-right: 1px solid #33373C;
}
.title
{
margin-top:30px;
}
.page_number
{
color:#981900;
margin-top:30px;
font-weight:bold;
}
.small
{
font-size:8pt;
font-weight:normal;
color:#33373C;
}
.controls a
{
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
td {
font-size: 80%
}
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 33/16 12.08.16

S. 1 TITELSEITE
Im Schwitzkasten des Sultans
Merkels erneutes Scheitern: Die Türkei unter Erdogan ist als EU-Beitrittskandidat nicht mehr vermittelbar
Michael Paulwitz
Antidiskriminierung im Zeichen der Quote
Die Profiteure schaden dem ganzen Land
Thorsten Hinz
S. 2 MEINUNG
Gesundheitskosten für Asylsuchende
Angezapfte Rücklagen
Felix Krautkrämer
Niemand will E-Autos
Kehrt endlich um
Ronald Gläser
Libyen
Obamas Scherbenhaufen
Marc Zoellner
Aufgeschnappt
Oma der Genossen
Matthias Bäkermann
Rechdschreipkaos
Orthographie: 20 Jahre nach der Rechtschreibreform ist die Bilanz verheerend
Thomas Paulwitz
Bild der Woche
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Führende Partei Großbritanniens“
Eigentlich hat Ukip mit dem Brexit alles erreicht. Doch nun steckt sie sich neue, große Ziele. Tatsächlich aber herrscht Zwist in der Partei, die einen neuen Vorsitzenden braucht. Douglas Carswell, ihr einziger Unterhausabgeordneter, wäre ein Kandidat – winkt jedoch ab
Moritz Schwarz
Alain Finkielkraut ist Frankreichs wichtigster konservativer Philosoph
Der Wahrheit ins Gesicht
Alain de Benoist
S. 4 POLITIK
Ein Klick, der abschreckt
Wahl-O-Mat: Das Internetportal kann bei der Wahlentscheidung helfen / Doch die Neutralität ist nicht in jedem Punkt gewährleistet
Ronald Berthold
„Konfrontativer werden“
Bundeszentrale für politische Bildung: Im Zuge der Asylkrise schießt sich die Behörde mehr und mehr auf die AfD ein
Felix Krautkrämer
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Einst gehätschelt, jetzt geschmäht
Ditib: Wegen Erdogan gerät der Verband bei uns in die Kritik
Christian Schreiber
Viele kommen, wenige gehen
Asylstatistik: Über eine Million Verfahren abgeschlossen / „Dublin“ funktioniert nicht
Henning Hoffgaard / Felix Krautkrämer / Christian Vollradt
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Läuft ...
Paul Rosen
Meldungen
S. 6 POLITIK
Kein Grund zur Klage
Zehn Jahre Antidiskriminierungsgesetz: Eine dünne Bilanz wird mit der Forderung nach mehr Kompetenzen für Lobbyisten kaschiert
Christian Vollradt
Karlsruher Kulturwandel
Bundesverfassungsgericht: Die als progressiv eingeschätzte Göttinger Juristin Christine Langenfeld folgt dem konservativen Richter Herbert Landau
Björn Schumacher
Begründung der Woche
„Frontschwein“ statt „Partylöwe“
Christian Vollradt
Meldungen
S. 7 THEMA
Preußen ist tot, es lebe Preußen!
25 Jahre nach der abermaligen Bestattung Friedrichs des Großen in Potsdam: Das verfemte Preußen existiert fort in der Sphäre des Kulturellen und Geistigen
Eberhard Straub
S. 8 AUSLAND
Folgenschwere Nachlässigkeiten
Belgien: Der Mordanschlag auf zwei Polizistinnen wirft kein gutes Licht auf die Antiterror-Arbeit der Regierung
Mina Buts
„Es geht jetzt um Leben und Tod“
Ukip: Nigel Farage hinterläßt eine Partei in Schockstarre / Schwierige Suche nach einem Nachfolger
Josef Hämmerling
Grüße aus Budapest
Auf Zeitreise
Dávid Huszti
Meldungen
S. 9 AUSLAND
Späte Schützenhilfe
Libyen: Der Einsatz der US-Luftwaffe gegen den IS findet nicht nur Beifall
Marc Zoellner
Unter den Rädern seiner eigenen Disziplinlosigkeit
USA: Statt die Schwächen seiner Widersacherin Hillary Clinton zu nutzen, stellt sich Donald Trump lieber selbst ein Bein
Thorsten Brückner
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Initiative Deutschlandsiegel kennzeichnet nachhaltige Produkte
Made in Germany
Markus Brandstetter
Debatte: Massenzuwanderung und Liberalismus
Keine Freiheit ohne Grenze
Ronald Gläser
Fiat ist wieder auf der Überholspur
Familie Agnelli: Vor 150 Jahren wurde eine der großen Industriellendynastien Europas begründet
Thomas Fasbender / Jörg Fischer
S. 11 WIRTSCHAFT
Italiens Bankensystem ist in Gefahr
Eurokrise: Trotz diverser Taschenspielertricks droht ein italienischer Schuldenschnitt und eine Haftung anderer Euro-Staaten
Dirk Meyer
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Segen gibt’s auf dem achten Deck
Reisereportage: Als Bordgeistlicher auf einer Ostsee-Kreuzfahrt
Volker Keller
S. 13 KULTUR
Pankraz,
Vitus Dröscher und der Mensch im Tier
Der Schlips verschwindet
Mogelpackung: Politiker und Wirtschaftslenker
verzichten immer öfter auf eine Krawatte
Ronald Berthold
Alleinsein hat Vorzüge
Beziehungsstatus: Eine US-Psychologin widerspricht dem Bild vom unglücklichen Single
Thorsten Thaler
S. 14 KULTUR
Halbwahrheiten und Gemeinplätze
Herrschaftsmittel: Bis in bürgerliche Medien hinein wird ein antirassistischer Jargon gepflegt
Karlheinz Weißmann
Zeitschriftenkritik: Ruperto Carola
Asymmetrische Nord-Süd-Beziehungen
Werner Olles
CD-Kritik: Graham Nash – This Path Tonight
Im Unruhestand
Daniel Körtel
Thalers Streifzüge
Thorsten Thaler
Meldungen
S. 15 KULTUR
GegenAufklärung
Kolumne
Karlheinz Weissmann
Gott braucht keine Erlösung
Bayreuther Festspiele: Uwe Eric Laufenberg inszeniert „Parsifal“ neu
Werner Dremel
DVD: Kommissar Maigret
Zeitloser Ermittler
Werner Olles
Termine
S. 16 KULTUR
Er war deutscher als alle anderen
Zwischen Vision und Abgrund: Michael Schwalb
hat eine gehaltvolle Kurzbiographie des Komponisten Hans Pfitzner vorgelegt
Jens Knorr
Angst vor dem Verborgenen
Meister des Grauens: H. P. Lovecrafts Gruselgeschichten „Innsmouth“ und „Cthulhu“ als Hörspiel-Klassiker
Werner Olles
Meldungen
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
Bloß nicht berichten
Tobias Dahlbrügge
Facebooks Schand’ kommt an die Wand
Zensur: Joachim Steinhöfel listet willkürliche Sperrungen des Sozialnetzwerks auf einer Internetseite auf
Ronald Berthold
Das Doppelleben ist beendet
Publizistischer Nachruf: Martin Lohmann üher die Entscheidung der „Zeit“, die Beilage „Christ & Welt“ selbst zu produzieren
Martin Lohmann
Meldungen
S. 18 FORUM
Wohlstandsverdummung
Unbeirrte und Faktenblinde
Wolfgang Kaufmann
S. 19 WISSEN
Kämpferische Friedensrhetorik
Neuordnung der Welt: Die britisch-amerikanische Atlantikcharta vom August 1941
Karlheinz Weißmann
Kriegserklärung über den Versorgungsweg
Das Lend-Lease-Abkommen der USA mit der
Sowjetunion rettete Stalin vor der Niederlage
Wolfgang Kaufmann
Das Rendezvous mit der globalisierten Armut: Verdrängtes Wissen
Gegen Merkels Globalisierungspartei
(wm)
Internationalität im einheitlichen Kulturraum: Migrantische Professorenbiographien
Kaum auf dem Weg zur Transnationalität
(dg)
S. 20 GESCHICHTE
Eine Hauptbedingung zum Kriegführen
Bis zur Atomwaffe bestimmte die Industriestärke maßgeblich die Fähigkeit der Massenmobilisierung
Dag Krienen
Heimatschutz und Naturliebe
Michael Beleites über die DDR-Umweltbewegung
Sebastian Hennig
Meldungen
S. 21 LITERATUR
Zu Unrecht im Giftschrank verschlossen
Tragödie und Hoffnung: Carroll Quigleys mißverstandene Geschichte der Moderne
Robert Rielinger
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
Die vergessenen Helden des Atomnotstands
Der japanische Ex-Premier Naoto Kan schildert, was hinter den Kulissen der Fukushima-Krise geschah
Albrecht Rothacher
Umwelt
Unsichtbare Wildkatzen
Volker Kempf
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
Hartmut Haenchen
Dirigent
JF-Intern
Urlaubsgrüße
Thorsten Thaler
S. 24 SEIN & ZEIT
Danke fürs Hochladen!
Fernsehen zum Selbermachen: Hefeteig zubereiten, Reh ausnehmen, Zaubertricks einstudieren – in Youtube-Tutorials wird gezeigt, wie’s geht
Bernd Rademacher
Haltungsnote
Der John Maynard von Dubai
Christian Rudolf
Knapp daneben
Alkohol fördert das Lebensglück
Karl Heinzen
Der Flaneur
Gott ist ein echter Kumpel
Tobias Dahlbrügge