@charset "windows-1252";
a
{
font-size:12px;
text-decoration:none;
color:#33373C;
}
a:visited
{
color:#33373C;
}
a:hover
{
color:#6E7C8C;
}
body
{
font-size:12px;
font-family:Arial, sans-serif;
font-weight:normal;
background-color: #FFFFFF;
padding: 1px 10px;
}
.wrapper
{
width: 70%;
margin: 0 auto;
border-left: 1px solid #33373C;
border-right: 1px solid #33373C;
}
.title
{
margin-top:30px;
}
.page_number
{
color:#981900;
margin-top:30px;
font-weight:bold;
}
.small
{
font-size:8pt;
font-weight:normal;
color:#33373C;
}
.controls a
{
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
td {
font-size: 80%
}
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 48/17 24.11.17

S. 1 TITELSEITE
Lautloses Einsickern
Eine Synthese aus Fortschrittsideologie und fremder Religionsausübung codiert unsere Lebenswelten um
Thorsten Hinz
Der Lindner-Coup
Duell von AfD und FDP
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Globaler Terrorismus-Index
Eine Methode funktioniert
Martin van Creveld
Kuwait Airways darf israelischen Passagier abweisen
Ideologie mit Unterwerfung
Jürgen Liminksi
Vorschlag eines Polen-Denkmals in Berlin
Provokation der Vertriebenen
Rudi Pawelka
Aufgeschnappt
Ideologische Baustellen
Matthias Bäkermann
Die Uhr ist abgelaufen
Jamaika-Aus: Die Merkeldämmerung ist keine Staatskrise, denn sie ist nicht der Staat
Michael Paulwitz
Bild der Woche
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Eine neue Normalität“
Wie geht es weiter in Berlin? Finden die Parteien einen Weg aus der Krise oder muß bald neu gewählt werden? Wer wird dann Gewinner, wer Verlierer sein? Der Politikwissenschaftler Heinrich Oberreuter sieht Deutschland am Beginn einer neuen politischen Epoche
Moritz Schwarz
Linda Sarsour hat viel zu bieten: Verschwörungstheorien Radikalismus, Haß auf Israel.
Die Frau des Jahres
Fabian Schmidt-Ahmad
S. 4 POLITIK
Die Stunde der Nebenkläger
Im NSU-Prozeß wird plädiert: Zahlreiche weit links stehende Nebenklagevertreter überziehen die Bundesanwaltschaft mit Vorwürfen, nicht sorgfältig ermittelt zu haben
Hinrich Rohbohm
Um die Selbstbehauptung kämpfen
Nationale Minderheiten: Eine Initiative von Sorben und Wenden fordert ein eigenes Parlament für ihre Volksgruppe
Paul Leonhard
Ländersache: Niedersachsen
Die GroKo geht an der Leine
Christian Vollradt
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Soldatische Leistungen allein reichen nicht
Bundeswehr: Der Entwurf eines neuen Traditionserlasses verwirft Wehrmacht und NVA ausdrücklich / Brücken in andere Epochen
Peter Möller
Nur ein Vorgeschmack
Familiennachzug: Belastbare Zahlen sind nicht zu bekommen, aber Schätzungen reichen bis zu mehreren hunderttausend berechtigten Angehörigen
Peter Möller
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
„Einseitigkeit ist keine Lösung“
Christian Vollradt
Meldungen
S. 6 POLITIK
Alle Jahre wieder die Mär vom Verschwinden
„Wintermarkt statt Weihnachtsmarkt“: In den sozialen Netzwerken verbreiten sich Gerüchte einer deutschlandweiten Umbenennung
Björn Harms
Nicht ob, sondern wann
Chaos in der CSU: Nach dem Ende der Jamaika-Sondierungen ist die Frage nach der Zukunft von Parteichef Horst Seehofer wieder auf der Tagesordnung
Paul Rosen
Blitzreaktion der Woche
Digitale Nachhilfe für die FDP
Lukas Steinwandter
Meldungen
S. 7 THEMA
Nach dem Reggae folgt der Blues
Keine Jamaika-Koalition: Die Liberalen haben die Notbremse gezogen und die
Sondierungen mit Union und Grünen abgebrochen / Mehrere Szenarien sind nun möglich
Jörg Kürschner
„Eine Tortur erspart geblieben“
Die AfD nach dem Scheitern der Jamaika-Sondierungen: Die drittgrößte Fraktion im Bundestag könnte von Neuwahlen profitieren / Organisatorische Herausforderung
Christian Vollradt
S. 8 AUSLAND
Robuste Führung
Frankreich: Die Basis seiner Bewegung murrt, doch Präsident Macron schert die innerparteiliche Demokratie wenig
Friedrich-Thorsten Müller
Ende eines sturen Autokraten
Simbabwe: Nach stetem Druck aus der eigenen Partei und der Militärführung gibt sich Robert Mugabe geschlagen
Michael Link
Grüße aus Wien
I am from Austria
Michael Link
Meldungen
S. 9 AUSLAND
Eine lokale Lösung eines lokalen Problems
Syrien: Freier Abzug für IS-Kämpfer sorgt für Unmut / USA und Großbritannien weisen Vorwürfe der Fahrlässigkeit zurück
Marc Zoellner
„Ein Ja zu Gerechtigkeit und Liebe“
Australien: Bevölkerung spricht sich für Homo-Ehe aus / Befragung von Konservativen vorangetrieben und von Linken blockiert
Sandro Serafin
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Das Fanal der Nullzinsen
Kapitalvernichtung
Thorsten Polleit
Rekordgewinn und Stellenabbau bei Siemens
Erklärt mir das
Carsten Müller
Denkanstöße eines Gestürzten
Haftentlassung: Thomas Middelhoff geht hart mit dem deutschen Justizwesen ins Gericht
Sandro Serafin
S. 11 WIRTSCHAFT
Die Zahlen klagen an
Wohnungsmarkt: Seit Jahrzehnten mißlingt
die Baupolitik in Deutschland
Christian Schreiber
Energiewende setzt Kräfte frei
Stellenabbau: „Siemensianer“ besonders in den östlichen Bundesländern sind von Entlassung bedroht
Carsten Müller
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Von Germany verzaubert
Besuch im Westjordanland: Eine Welt
zwischen grenzenloser Gastfreundschaft
und grenzübertretendem Haß
Lukas Noll
S. 13 KULTUR
Pankraz,
D. Trump und die Kraft der Soft Power
Gemeinschaft von Gläubigen
Meinungsklima: An den Universitäten ist die Freiheit des Geisteslebens zunehmend bedroht
Fabian Schmidt-Ahmad
S. 14 KULTUR
Der Identität beraubt
Bilderstreit: Im Dresdner Albertinum sind die
meisten der in der DDR entstandenen Kunstwerke
ins Depot verbannt worden
Paul Leonhard
Zeitschriftenkritik: Frieden
Kriegsopfer würdig bestatten
Werner Olles
CD-Kritik: Black Sabbath – The End
Abschiedsgruß
Thorsten Thaler
Dorn im Auge
Christian Dorn
Meldungen
S. 15 KULTUR
Den Kern freigelegt
Katholizismus: Ein Gesprächsbuch mit Pater Franz Schmidberger von der Priesterbruderschaft St. Pius X
Alexander Pschera
Zu neuen Ufern aufbrechen
Regionale Wirkungen des neuen Glaubens: Eine Ausstellung in Mannheim beleuchtet Ursachen und Folgen der Reformation im Südwesten
Felix Dirsch
DVD: H.P. Lovecraft – Der
Schatten aus der Zeit
Ein zweites Ich
Werner Olles
Termine
S. 16 KULTUR
Abrechnung mit den Selbstzufriedenen
Gullivers Reisen: Vor 350 Jahren wurde der irische Patriot und Satiriker Jonathan Swift geboren
Heinz-Joachim Müllenbrock
Meldungen
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
Farbenfrohe Flüchtlinge
Tobias Dahlbrügge
Hilferuf an die Leser
Der unabhängigen, aber defizitären „Tagespost“ droht das Aus / Traurige Bilanz der katholischen Publizistik
Jürgen Liminski
„Feiger Anschlag auf die Pressefreiheit“
Evangelische Medien: Die EKD streicht ihre Fördermittel für die Nachrichtenagentur idea
Gil Barkei
Meldungen
S. 18 FORUM
UN-Klimakonferenz und weltweite Vermögensumverteilung
Bezahlen für Luft
Michael Limburg
S. 19 WISSEN
„Übriggeblieben aus einer reinen Zeit“
Und doch Repräsentant seines Jahrhunderts:
Zu Theodor Mommsens 200. Geburtstag
Dirk Glaser
Wichtiger Schritt auf dem Weg zur Atombombe
Vor 75 Jahren löste Enrico Fermi in den USA die erste gesteuerte Kernspaltungs-Kettenreaktion aus
Jürgen W. Schmidt
Fortgesetzte Angriffe auf die Lehrfreiheit: Koalition von Uni-Leitung und Antifa
Politisch korrektes Kesseltreiben
(rs)
Im Assad-Land bilden sich Wiederaufbauzonen heraus
Syrien braucht seine Fachkräfte
(ob)
S. 20 GESCHICHTE
Brandstifter in der Uniform der Feuerwehr
Der „Kampfbegriff Populismus“:
Neoliberale Ideologen untergraben
Europas Demokratien
Wolfgang Müller
Konstruierte Kontinuitäten
Kein Weg führt von Ludendorff zu Himmler
Oliver Busch
Meldungen
S. 21 LITERATUR
So kann der Euro noch gerettet werden
Drei Wirtschaftsexperten mahnen die Rückbesinnung auf striktere fiskalische Regeln an
Erich Weede
„Provokateure, Lumpen und Schweine“
Die britische Historikerin Catherine Merridale zeichnet die Reise Lenins durch Deutschland nach
Paul Leonhard
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
„Weidetiere statt Wolfsreviere“
Der eingewanderte Isegrim alarmiert die Provinz / Streit um Bejagung geht weiter
Dieter Menke
Umwelt
Irrwitzige Limousinen
Jörg Fischer
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
Eugen Gomringer
Schriftsteller
JF-Intern
Stillgestanden!
Felix Krautkrämer
S. 24 SEIN & ZEIT
Camping 2.0
Die „Van Life“-Bewegung feiert das mobile Leben auf vier Rädern
Heiko Urbanzyk
Haltungsnote
Frisierende Engel
Gil Barkei
Knapp daneben
Verschwendung von Lebenszeit
Karl Heinzen
Der Flaneur
Sexistische Sauna
Verena Rosenkranz