| |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 19/00 vom 05.05.00 S. 1 TITELSEITE Der Süden Afrikas brennt In Simbabwe eskaliert nach 20 Jahren Selbständigkeit die Gewalt gegen Weiße Claus Nordbruch Sozialarbeiter an der Grenze Michael de Wet/Ernst Jarmer S. 2 MEINUNG Geier Sturzflug von Michael Wiesberg Rüttgers Zitterpartie von Michael Oelmann Manöver im Mai von Dieter Stein Die Dritte Republik Haider hat die FPÖ auf den Weg gebracht und tritt vorerst ins zweite Glied Carl Gustaf Ströhm PRO&CONTRA Verfassungsschutz abschaffen? Josef Schüßlburner / Dr. Hans-Peter Uhl LOCKERUNGSÜBUNGEN Überschrift Karl Heinzen S. 3 IM GESPRÄCH "Späterer Euro ist keine Lösung" Der ehemalige Hamburger Finanzsenator und Landeszentralbankchef Wilhelm Nölling äußert sich zur Euro-Krise Jörg Fischer Theresia Zierler Blitzstart nach oben von Delf Christian Korschen S. 4 POLITIK Mäzene sind nicht in Sicht Fördergelder für deutsche Heimatvertriebene werden gekürzt / Einrichtungen müssen zum 30. Juni schließen Alexander Schmidt "Zulässige Differenzierung" Deutsche Vertreibungsopfer müssen Kürzungen ihrer Renten hinnehmen Felix Kilian PDS-Abgeordnete fragt nach Enteignungen Rubrik: Meldungen Parteien, Verbände, Personen S. 5 POLITIK Die Genossen sind die besseren Bilanzkünstler Nach dem schwarzen gerät jetzt auch das rote Finanzgebaren unter Beschuß Paul Rosen Moralische Erpressung Auch neugegründete Firmen sollen jetzt in den Zwangsarbeiterfonds der deutschen Wirtschaft einzahlen Claus Nordbruch Rubrik: Meldungen S. 6 AUSSENPOLITIK Der Rote Ken will das Rathaus stürmen England: Die Oberbürgermeisterwahl von London ist nicht spannend aber amüsant Michael Walker Das Problem heißt Landreform Simbabwe: Die Besetzungen "weißer" Farmen zum Machterhalt Mugabes beunruhigen ganz Südafrika Frank de Beer BLICK NACH OSTEN Der linke Radler im Kosovo Carl Gustaf Ströhm Rubrik: Meldungen S. 7 WIRTSCHAFT & UMWELT Ein Volk zwischen den Stühlen Südafrika: Die wirtschaftliche und politische Lage der indischen Minderheit zwischen Schwarzen und Weißen Frank de Beer Wärme aus der Erde Klimaschutz: Vulkanische Regionen als Energielieferant Volker Kempf Ford-Sklaven USA: Auch US-Firmen sollen jetzt an Zwangsarbeiter zahlen Ivan Denes WIRTSCHAFT Profit auf Rezept Bernd-Thomas Ramb GESUNDHEIT Ohne Bockschein MARTINA ZIPPE Rubrik: Meldungen S. 8 HINTERGRUND "Vielfalt und nationale Identität bewahren" Ein Gespräch mit Jörg Haider über die FPÖ nach seinem Rückzug vom Parteivorsitz Andreas Mölzer S. 9 KULTUR Pankraz, Donald Duck und die Sprechblasen in der FAZ Verlorene Provinzen Horst Bienek, der Chronist Oberschlesiens, wäre 70 Jahre alt geworden Doris Neujahr Chaos beim Schreiben Plädoyer für einen verantwortungsvollen Umgang mit Sprache Manfred Riebe S. 10 KULTUR In einem fremden Körper Kino I: "Being John Malkovich" von Spike Jonze Werner Olles Die fehlende Hälfte des anderen Kino II: "Die Frau auf der Brücke" von Patrice Leconte Ellen Kositza Kulturtagebuch: Literaturkritiker preisen das neue Buch von Botho Strauß Anschwellender Lobgesang Andreas M. Daniel CD: Pop Ein letztes Mal Holger Stürenburg Rubrik: Meldungen S. 11 KULTUR Die Meister ehren Oper: Massenets "Werther" in Würzburg Werner Veith Einsichten in den Wahnsinn Ausstellung zum 70. Geburtstag des Zeichners Chlodwig Poth Werner Olles Demokratischer Flurschaden Moritz Schwarz Rubrik: Termine S. 12 LITERATUR Auf Honeckers Stuhl Hans Wilderotter (Hg.): Das Haus am Werderschen Markt. Von der Reichsbank zum Auswärtigen Amt Doris Neujahr Archaisches Bemerkungen eines Ethnologen zur Moderne Philip Plickert Magda Goebbels Eine überflüssige Biographie von Anja Klabunde Mina Buts Rubrik Frisch gepresst S. 13 GESCHICHTE & WISSEN Die Erinnerung als Zivilreligion Über Strömungen innerhalb des modernen Judentums Ivan Denes Private Weltmacht Forschungsdefizite in der Geschichte des deutsch-jüdischen Verhältnisses Irene Casparius Rubrik: Meldungen S. 14 FORUM Die Kunst der Isolation von Andreas Razumovsky S. 15 LESERFORUM Rubriken Leserbriefe Zitate S. 16 ZEITGEIST & LEBENSART Hauptstadtleben im Frühling: Ritualisierte Gewalt am Tag der Arbeit Der Mai ist gekommen Ronald Gläser Neulich im Internet Alle sind gleich Erol Stern Blick in die Presse Anwerbung Thorsten Thaler Fragebogen Herbert G. Hassold Blindenmission-Direktor | | |