@charset "windows-1252";
a
{
font-size:12px;
text-decoration:none;
color:#33373C;
}
a:visited
{
color:#33373C;
}
a:hover
{
color:#6E7C8C;
}
body
{
font-size:12px;
font-family:Arial, sans-serif;
font-weight:normal;
background-color: #FFFFFF;
padding: 1px 10px;
}
.wrapper
{
width: 70%;
margin: 0 auto;
border-left: 1px solid #33373C;
border-right: 1px solid #33373C;
}
.title
{
margin-top:30px;
}
.page_number
{
color:#981900;
margin-top:30px;
font-weight:bold;
}
.small
{
font-size:8pt;
font-weight:normal;
color:#33373C;
}
.controls a
{
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
td {
font-size: 80%
}
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 36/17 01.09.17

S. 1 TITELSEITE
Alles kann, nichts muß
50 Jahre antiautoritäre Bewegung: Der Flurschaden für Männer, Frauen, Familien und Kinder ist groß
Matthias Matussek
Verbot von „linksunten.indymedia“
Es war höchste Zeit
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Rückkehr der FDP
Offen für alle Optionen
Wolf B. Kernig
Dieselskandal
Taktisches Wendemanöver
Ronald Gläser
Bundesbank holt deutsches Gold teilweise zurück
Warum nicht gleich alles?
Thorsten Polleit
Aufgeschnappt
Unsensibel verweht
Matthias Bäkermann
Nichts als Wahlwerbung
Integrationsstudie: Die Bertelsmann-Stiftung eilt Kanzlerin Merkel zur Hilfe
Fabian Schmidt-Ahmad
Bild der Woche
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Die Auswirkungen waren desaströs“
Sie zählte zu den prominenten Gegnern der antiautoritären Erziehung. Der Therapeutin Christa Meves ging es
nicht um Revolution, sondern um das Kindeswohl. – Nun zieht sie fünfzig Jahre danach noch einmal Bilanz
Moritz Schwarz
Feridun Zaimoglu. Der ehemalige Popliterat zeigt sich fasziniert von Luthers Sprache
Der deutsch Gewordene
Sebastian Henning
S. 4 POLITIK
Die gelbe Renaissance
FDP: Lindners Liberale sind im Aufwind / Doch die schöne Fassade verdeckt handfeste Personalprobleme
Jörg Kürschner
„Schandfleck der Regierung“
Aydan Özoguz: AfD-Politiker bekräftigen ihre Kritik
Felix Krautkrämer
Ländersache: Hamburg
Appeasement in der Hafenstraße
Peter Möller
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Fremde Legion
Ursula von der Leyen: Mit der Bundeswehr konnte die Verteidigungsministerin nie richtig warm werden / Tiefes Mißtrauen in der Truppe
Peter Möller
Magdeburger Murren
Kommission gegen Linksextremismus: Im Landtag von Sachsen-Anhalt stimmen Teile der CDU einem Antrag der AfD zu / Koalitionspartner reagieren verschnupft
Peter Freitag
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Ausnahmezustand
Christian Vollradt
Meldungen
S. 6 POLITIK
Rackern für Berlin
Reportage: Unterwegs mit Wahlkämpfern der AfD
Martina Meckelein
Idee der Woche
Ein Spaß für die ganze Familie
Christian Vollradt
Meldungen
S. 7 THEMA
Es hat sich ausgehetzt
Linksunten.Indymedia: Innenminister Thomas de Maizière verbietet größtes linksextremes Internetportal
Felix Krautkrämer
S. 8 AUSLAND
Mehr Flexibilität wagen
Europäische Verteidigungspolitik: Paris und Berlin wollen dem lockeren Bündnis mehr Leben einhauchen
Hans Brandlberger
Grüße aus Rom
Das nimmt den Druck
Claus-M. Wolfschlag
Meldungen
S. 9 AUSLAND
Keine falschen Zeichen mehr setzen
Illegale Migration über das Mittelmeer: EU will Asylprozesse nach Afrika verlagern / Tripolis fordert mehr Unterstützung
Marco F. Hermann
„Gewalt, um die Gewaltlosigkeit zu schützen“
USA: Seit dem Wahlsieg Donald Trumps mobilisiert die linksextreme Antifa zum Kampf gegen dessen Anhänger
Marc Zoellner
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Erster VW-Manager wegen des US-Diesel-Skandals verurteilt
Aussichtsloser Abwehrkampf
Thomas Fasbender
Tunneldebakel auf der wichtigsten Nord-Süd-Strecke der Bahn
Verhängnisvolle Sparwut
Jörg Fischer
Faulenzen lohnt sich
Sollertragsbesteuerung: Vermögensteuer, Grundsteuer und Umsatzsteuer heben Kostensenkungspotentiale
Dirk Meyer
S. 11 WERBUNG
Werbung
S. 12 HINTERGRUND
Faktenfreie Empörung
Haßobjekt Auto: Der Kampf gegen
Dieselfahrzeuge bildet nur die Vorhut –
letztlich soll es dem Verbrennungsmotor
an den Kragen gehen
Michael Paulwitz
S. 13 KULTUR
Pankraz,
Jünger/Lenz und die bestraften Großväter
Die Rückkehr der Mönche
Bistum Görlitz: Kloster Neuzelle ist wieder Heimat für eine geistliche Gemeinschaft von Zisterziensern
Peter Möller
S. 14 KULTUR
Allein im All
Oppositionelle: Was die heutigen Identitären von der Jugendrevolte in der Endphase der DDR unterscheidet
Thorsten Hinz
Zeitschriftenkritik: Eulenfisch
Im Zeitalter nach der Wahrheit
Werner Olles
CD-Kritik: Nargaroth – Era of Threnody
Roher Engelsklang
Lukas Steinwandter
Dorn im Auge
Christian Dorn
Meldungen
S. 15 KULTUR
Der Feind lauert überall
Essay: Antifaschisten mißtrauen der Freiheit,
spielen sich als Gedankenpolizisten auf und denunzieren die Meinungen Andersdenkender
Eberhard Straub
DVD: Sherlock Holmes – Volume 1
Doyles Detektiv
Werner Olles
Termine
S. 16 KULTUR
Als die Tombola beginnt, ist die Politik vergessen
Zu Gast auf einer Teeparty der britischen Konservativen: Brexit-Befürworter sind von der Haltung Brüssels überrascht
Karlheinz Weißmann
Von der Naturgewalt Liebe getroffen
Literatur: In Ulrich Schachts Roman „Notre Dame“ verschränken sich das Politische und Private
Thorsten Hinz
Meldungen
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
Fürsorgliche Belagerung
Tobias Dahlbrügge
Mißbrauchte „Macht um acht“
Medienkritik: Ein Buch ehemaliger NDR-Journalisten wirft der „Tagesschau“ Desinformation vor
Ronald Berthold
Zwischen Katzenvideos und Politik
Online-Nachrichten: BuzzFeed möchte investigativ werden und positioniert sich links / Chefredakteur kommt von Correctiv
Christian Schreiber
Meldungen
S. 18 FORUM
Zu den vergeblichen Versuchen, den polnisch-deutschen Krieg 1939 zu verhindern
Eine Brücke bauen
Stefan Scheil
S. 19 WISSEN
Erziehung und Abrichtung
Wurzeln und Folgen der antiautoritären
Bewegung, die sich vor fünfzig Jahren
in institutionalisierten Projekten Bahn brach
Thorsten Hinz
Politologen antworten auf „populistische“ Herausforderungen
Solidargemeinschaft erweitern
(dg)
Internationalisiert und spezialisiert ins Abseits
Degenerierte Politikwissenschaft
(ob)
S. 20 GESCHICHTE
Mit Kampftruppen gegen die Rassentrennung
Der Zwischenfall an der Highschool von Little Rock in den USA war ein signifikantes Datum in der schwarzen Bürgerrechtsbewegung
Elliot Neaman
Entscheidender Schritt für die Rückeroberung
Mit dem Sieg über die Mauren bei San Esteban de Gormaz begann 917 der jahrhundertelange Kampf gegen die moslemische Besetzung Spaniens
Jan von Flocken
Meldungen
S. 21 LITERATUR
Vom Alten Fritz zum neuen Reichskult
Ein Kaleidoskop locker gefügter Studien zur Kunstgeschichte Preußens
Gerd Liening
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
Licht- und Schattenseiten des Wissensdurstes
DFG-Jahresbericht: Die deutsche Forschungslandschaft zwischen Freiheit und Kontrollzwang
Dieter Menke
Umwelt
Korrekte Strohhalme
Paul Leonhard
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
Kang Mu-Xiang
Bildhauer
JF-Intern
Oberkante Unterlippe
Thorsten Thaler
S. 24 SEIN & ZEIT
Vollgas auf der „German Autobahn“
Für ausländische PS-Fanatiker gilt Deutschland als Spielwiese / Premiumhersteller nutzen dies und bieten erfolgreich Touren an
Verena Rosenkranz
Haltungsnote
„Ich werde dich schieben.“
Gil Barkei
Knapp daneben
Das Gewissen hat Vorrang
Karl Heinzen
Der Flaneur
Achtung, Zeckenbisse
Paul Leonhard