© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 51/10 17. Dezember 2010
S. 1 TITELSEITE
Die Transfer-Gesellschaft
Hartz-IV-Debatte: Soziale Gerechtigkeit heißt, daß Ungleiches nicht gleich
behandelt wird
Kurt Zach
Die Euro-Krise macht uns nationaler
Angst um unser Geld
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Entschädigung für Bodenreform
Zu mager
von Klaus Peter Krause
Familienpolitik
Brache der Union
von Christian Vollradt
Vertrauensvotum in Italien
Berlusconis Pyrrhussieg
von Paola Bernardi
Haste mal ’ne Kippa?
„Jerusalemer Erklärung“: Europas Rechtsparteien entdecken ihre Liebe zu
Israel
Doris Neujahr
Wikileaks
Aufmischen als Hauptsache
Rolf Dressler
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Die Lage ist dramatisch“
Nirgendwo leiden so viele Christen wie in der islamischen Welt. Die IGFM kämpft für die vergessenen Opfer.
Moritz Schwarz
Wolfgang Kubicki fällt aus dem Rahmen. Er sagt gerne, was er wirklich denkt.
Der Nahkämpfer
Ansgar Lange
S. 4 POLITIK
Alteigentümer sehen Land
Enteignungen: Opfer der „Bodenreform“ können verbilligt Agrarflächen kaufen
Klaus Peter Krause
Angleichung auf allen Ebenen
CDU: Schröder wirbt für „moderne Familienpolitik“
Ekkehard Schultz
Handygrüße aus Israel
Islamkritiker: Stadtkewitz’ Reise nach Jerusalem
Ronald Gläser
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Aus zwei mach eins
Innere Sicherheit: Bundeskriminalamt und Bundespolizei sollen fusionieren
Hans Christians
Alles eine Frage des Preises
Föderalismus: Im Streit um die Hartz-IV-Reform deutet vieles darauf hin, daß
sich die Bundesregierung mit der SPD im Vermittlungsausschuß einigen wird
Paul Rosen
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Vorweihnachtlicher Reisekrieg
Marcus Schmidt
Meldungen
S. 6 POLITIK
Rufmord aus dem Bauch heraus
Bundeswehr: Der SPD-Politiker Peter Struck rühmt sich in seinen Memoiren der Entlassung des Generals Reinhard Günzel
Fritz Zwicknagel
Kehrtwende der Woche
Die CDU schießt sich ins Knie
Marcus Schmidt
Meldungen
S. 7 THEMA
„Ihr habt hier keine Rechte“
Reportage: Im einst liberalen muslimischen Malaysia wird der Wind für
Christen deutlich rauher
Hinrich Rohbohm
S. 8 POLITIK
Toleranz wird kleingeschrieben
Großbritannien: Die Tories zügeln die Einwanderung
Derek Turner
Auf dem Weg zur Halbdemokratie
Präsidentschaftswahl in Weißrußland: Präsident Lukaschenko ist für alle Fälle
gewappnet
Anton Odenthal
Gruß aus Bern
Schwarze Schafe
Frank Liebermann
Meldungen
S. 9 POLITIK
Weltweiter Verfolgungsdruck
Christen: Die größte Opfergruppe, die wegen ihres Glaubens diskriminiert,
drangsaliert und getötet wird
(JF)
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Eurokrise bedroht auch Lebensversicherer und Pensionskassen
Privatrente wird unsicher
Jens Jessen
EZB-Chef Trichet erhält den Aachener Karlspreis 2011
Dubiose Ehrung
Bernd-Thomas Ramb
Euro, Euro über alles
EU-Finanzkrise: Deutschland bezahlt nun ein zweites Mal für die Einführung
der Währungsunion
Wolfgang Philipp
S. 11 WIRTSCHAFT
Deutschland schafft sich ab 2.0
Hans-Olaf Henkels Buch über den Euro-Betrug
Ronald Gläser
Flucht in bleibende Werte
Rohstoffmarkt: Steigende Goldnachfrage wegen drohender In ation / Eurokrise
und Dollarschwemme treiben den Preis
Marco Meng
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Vereint im Kampf gegen Islamisten
Rechte Politiker zu Besuch in Israel: Programm-Marathon zwischen
Siedlungsbau, Knesset und Yad Vashem
Curd-Torsten Weick
Jerusalemer Erklärung
Anläßlich ihres Israel-Besuches erklären Heinz-Christian Strache (FPÖ), Filip
Dewinter (Vlaams Belang), Kent Ekeroth (Schwedendemokraten), René Stadtkewitz u.a.:
S. 13 KULTUR
Pankraz,
Anna und die sieben Stufen der Rache
Die Macht ist mit uns
Bürgerrechte: Der Fall Wikileaks berührt das Verhältnis von Politik und
Informationsfreiheit
Baal Müller
00
Wenn das „Stille Örtchen“ in den Mittelpunkt rückt: Der Welttoilettentag, die
„Bild“-Zeitung und „Das Klo im Kino“
Robert Backhaus
S. 14 KULTUR
Träume von einer dritten Front
Eine kurze Geschichte der konservativen Intelligenz nach 1945 (III): Exkurs 1
– Die Nationalen
Karlheinz Weissmann
Zeitschriftenkritik: Deutsche Militärzeitschrift
Abschied von der Panzerwaffe
Werner Olles
DVD: Epos
Die Passion des Kriegers
Daniel Körtel
Meldungen
S. 15 KULTUR
Eine wahre Fundgrube
Handbuch Prinz Eisenherz
Werner Olles
Reduziert auf das Typische
Doppel-Ausstellung: Die Bildhauer Fritz Klimsch und August Gaul im Museum Giersch in Frankfurt am Main
Claus-M. Wolfschlag
Lockerungsübungen
Afghanischer Mehrheitswille
Karl Heinzen
Termine
S. 16 KULTUR
Ehrung für Kreml-Kritiker
Michail Chodorkowski erhält Menschenrechtspreis
Thorsten Thaler
Aus seinen Werken spricht die Liebe zur Natur
Musik: Zur Erinnerung an den US-Komponisten Edward MacDowell
Wiebke Dethlefs
Geschichte zum Anfassen
JF-Serie Rekonstruktionen (4. Folge): Der Bismarckturm in Frankfurt/Oder kann
aus Geldmangel nur schrittweise wiedererrichtet werden
Claus-M. Wolfschlag
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
Klimawandelforscher scheuen die Debatte
Ronald Gläser
Ein Mann mit dem richtigen Stallgeruch
Hilft der neue Chefredakteur der „Süddeutschen Zeitung“ wieder auf die Beine?
Patrick Schmidt
Unter Liberalen
Jan Fleischhauer zu Gast bei der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung für die
Freiheit
Billy Six
Meldungen
S. 18 FORUM
Christenverfolgung
Weltenbrand auf Raten
von Joachim Feyerabend
S. 19 WISSEN
Mißglückter erster Versuch
Polen: Die spätere Oppositionsbewegung gründete sich auf Danziger
Generalstreik von 1970
André Freudenberg
Ostpreußen: Russisch-orthodoxe Kirche übernimmt restaurierte Kirche von Arnau
Machtgier des Moskauer Patriarchats
(ob)
Überdehnungsschmerzen“ der Europäischen Union
Symptome des Niedergangs
(jr)
S. 20 LITERATUR
Preußische Gangart für den Sozialismus
Ehemalige NVA-Soldaten blicken zurück
Karlheinz Kuhlmann
Paraden gegen die Weihnachtsmuffel
Gilbert Keith Chestertons scharfzüngige Essays haben immer noch Konjunktur
Georg Alois Oblinger
Für kleine Ansprüche
Jörg Fischs Mär vom Selbstbestimmungsrecht der Völker
Oliver Busch
Frisch gepresst
S. 21 LITERATUR
Antisemit als Kampfbegriff
Moshe Zuckermann über unfaire Riten im Diskurs
Thorsten Hinz
Es gibt keine Kollektivschuld
Konrad Löw untersucht anhand vieler Quellen das Verhältnis des deutschen
Volkes zum Judenmord
Klaus Motschmann
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
Ungesunder Alkohol fürs Auto
Das Ökobenzin E10 führt zu höherem Verbrauch / Bei falscher Betankung drohen
Motorschäden
Michael Manns
Umwelt
Einfach nur maßhalten
Volker Kempf
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
JF intern
S. 24 SEIN & ZEIT
Stern, auf den ich schaue
Aus der kleinen ostsächsischen Stadt Herrnhut stammt der schönste
Adventsstern der christlichen Welt
Paul Leonhard
Haltungsnote
Hausfrauenbier
Christian Schwiesselmann
Aufgeschnappt
Bei Sarrazin hört der Spaß auf
Matthias Bäkermann
Der Flaneur
Baseballkappe
Martin Lichtmesz
|