© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 19/11 06. Mai 2011

S. 1 TITELSEITE
Dänen lügen nicht
Deutschlands nördlicher Nachbar hat vorbildlich die Kosten der Zuwanderung
bilanziert
Thorsten Hinz
Neue JF-Serie
Chamäleon im Kanzleramt
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Koalitionsvertrag in Baden-Württemberg
Klientelpolitik
von Kurt Zach
Jugendgewalt
Ohne Hintergrund
von Felix Krautkrämer
Libyen-Krieg
Unverantwortlich
von Peter Freitag
Amerikas Halali
Liquidierung: Osama bin Ladens Tod hat nur mehr eine symbolische Bedeutung
Günther Deschner
Gleichstellungsbeauftragte
Das Imperium schlägt zurück
Birgit Kelle
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Frankreichs Traum, Europa zu führen“
Éric Zemmour ist einer der populärsten französischen Rechtsintellektuellen. Er kommentiert regelmäßig in TV, Radio und Zeitungen. Eine Kampagne sollte ihn stoppen.
Hans Dänisch
Søren Pind. Mit ihm hat Dänemark einen neuen, etwas anderen Integrationsminister
Anwalt der Dänen
Paul Leonhard
S. 4 POLITIK
„Berlin haßt die Polizei“
1. Mai: Den Sicherheitskräften gelingt es, die Gewalt weitgehend einzudämmen
Henning Hoffgaard
Autobrandstiftungen als Mutprobe
Hamburg: Polizei ermittelt Jugendbanden als Täter
Sverre Schacht
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Grün-rote Beruhigungspillen
Koalitionsvertrag: Trotz aller Beschwichtigungen treiben SPD und Grüne in Baden-Württemberg den radikalen Umbau des Landes voran
Kurt Zach
„Die Flinte nicht ins Korn werfen“
CDU: Mit einem großen Kongreß in Berlin will die „Aktion Linkstrend stoppen“
für ein schärferes konservatives Profil der Partei werben
Marcus Schmidt
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Die SPD in der Sarrazin-Falle
Paul Rosen
Meldungen
S. 6 POLITIK
Auf der Suche nach dem Gleichgewicht
Negatives Stimmgewicht: Die Parteien tun sich mit der vom Verfassungsgericht
geforderten Reform des Wahlrechts schwer
Gerhard Vierfuss
Bundeswehr-Rallye mit Totalschaden
Wehrdienst: Pflichterfüllung bei der ABC-Abwehrtruppe im brandenburgischen
Prenzlau / JF-Serie, Teil 3
Ronald Gläser
Unsinn der Woche
Parteibuch und Ahnenpaß
Marcus Schmidt
Meldungen
S. 7 THEMA
Die schwarze Genossin
Porträt: Der atemberaubende Aufstieg Angela Merkels von der politischen
Quereinsteigerin aus der ehemaligen DDR zur Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland wirft noch immer viele Fragen auf
Hinrich Rohbohm
S. 8 POLITIK
Gegen linksliberalen EU-Zeitgeist
Ungarns neue Verfassung: Zeugnis einer geschichtsbewußten Nation
Klaus Hornung
„Gott segne Ungarn“
Auszüge aus dem „Nationalen Bekenntnis“ der Präambel
Grüße aus San Francisco
Arnie 4.0 in Europa
Elliot Neaman
Meldungen
S. 9 POLITIK
Ende einer unendlichen Geschichte
Kärnten: Lösung im Ortstafelstreit wird als historischer Kompromiß gefeiert /
Freiheitliche setzen Volksbefragung durch
Carl Gustav Ströhm jr.
Bruderstreit beigelegt, viele Probleme bleiben
Palästina: Die angekündigte Einigung zwischen Fatah und Hamas ist eine Folge
der Umbrüche in der Nahostregion
Günther Deschner
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Prognos-Studie verspricht Milliarden-Entlastung der Steuerzahler
Zankapfel Mindestlohn
Jens Jessen
EU-Richtlinien lassen nationale Besonderheiten außer acht
Typischer Irrsinn
Bernd-Thomas Ramb
Ein Leben auf Pump
Finanzpolitik: Der Bund treibt die Kommunen in die Schulden / Auslagerung von
Wasserwerken und Friedhöfen
Paul Leonhard
S. 11 WIRTSCHAFT
Abschied vom Silber-Euro
Edelmetallmarkt: Wie es kam, daß Deutschland sein letztes Hartgeld verlor / Dollar-Silberpreis erreichte im April fast sein Allzeithoch
Bruno Bandulet
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Leben mit Gewalt, Drogen und Knast
„Gangsta-Rap“ und Jugendkriminalität: Während rechtsextreme Musikinhalte
erfolgreich ausgegrenzt werden, feiert das „Gangsta-Genre“ fröhliche Urständ
Lion Edler
S. 13 KULTUR
Pankraz,
Bin Ladens Tod und die Gerechtigkeit
Zwist unter Freunden
Provinzlärm in Oberschwaben: Verläßt die Kustodin des Jünger-Hauses ein
leckes Schiff?
Sebastian Hennig
Lebend sind sie mehr wert als tot
Jenseits der Flossensuppe: Was ein Wissenschaftler über die Verwertbarkeit
von Haien herausgefunden hat
Richard Stoltz
S. 14 KULTUR
Blinde Flecken
Jugendgewalt: In seiner aktuellen Titelgeschichte verschweigt der „Spiegel“
die Herkunft von Tätern
Felix Krautkrämer
Zeitschriftenkritik: Civitas
Anleitung zum Christsein
Werner Olles
CD: Metal
Altbier und Diesel
Jörg Fischer
Meldungen
S. 15 KULTUR
Wegbereiter
„Junges Deutschland“: Zum 225. Geburtstag des politischen Publizisten Ludwig Börne
Pascal Schneider
Jenseits von Gut und Böse
Kaiserliche Begierden: Claudio Monteverdi in der Dresdner Semperoper
Sebastian Hennig
Lockerungsübungen
Eine neue Ära der Migration
Karl Heinzen
Termine
S. 16 KULTUR
Selbstaufgabe als Lebenssinn
Hörbuch: Tolstois Novelle „Kosaken“
Harald Harzheim
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
Gender-Quatsch erreicht das Internet
Ronald Gläser
Habemus iPhone
Im Vatikan trafen sich Blogger aus aller Welt / Eine neue Papst-Internetseite
wurde vorgestellt
Ronald Gläser
Meldungen
S. 18 FORUM
Wie die Union rechte Parteien verhindert
Merkels Monopol
von André Freudenberg
S. 19 WISSEN
Futter aus der Gerüchteküche
Eine wissenschaftliche Analyse über Handlungen von Soldaten in
Extremsituationen nutzen Medien zur Kollektivbezichtigung der Wehrmacht
Stefan Scheil
Ein Nachfahre Burkes: George Kennans konservative Außenpolitik
Gegen moralisierende Überfrachtung
(wm)
Jahrbuch Preußenland: Neue Zeitschrift zur Preußenforschung
Zum Debüt vorwiegend Miszellen
(ob)
S. 20 GESCHICHTE
Flug nach Nirgendwo
Vor 70 Jahren: Rudolf Heß, „Stellvertreter des Führers“, fliegt nach Schottland / Geheimniskrämerei und Mythisierungen halten bis heute an
Dag Krienen
Hauptsache, es sieht nicht aus wie ein „puritanisches Kontrollregime“
Interkulturelle Rezepte des Multikulti-Apologeten Georg Auernheimer zur
letzten Erschütterung deutscher Selbstgewißheiten
Lennart Neumann
Meldungen
S. 21 LITERATUR
Den Zug zum neuen Deutschland verpaßt
Ein Altgenosse bittet zum Interview: Eine fruchtlose Befragung des
Wittenberger Pfarrers Friedrich Schorlemmer
Jörg-Bernhard Bilke
Ohne klare Prämissen kann kein Dialog entstehen
In prägnanter Form präsentiert Ingo Resch seine Analyse über das Christentum,
den Islam und ihre Unvereinbarkeiten
Harald Seubert
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
Atomstrom, den niemand will
Im russischen Teil Ostpreußens ist ein Kernkraftwerk im Bau / Auch Litauen
baut neues AKW
Hartmut Lohmann
Ein Wesen aus Leidenschaft und Abenteuer
Der Wissenschaftsautor Sam Kean enthüllt die dunklen Seiten des
Periodensystems / Tantal-Hunger der Industriestaaten steigt
Gerd Fassbinder
Umwelt
Exotische Salmonellen
Volker Kempf
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
JF intern
S. 24 SEIN & ZEIT
Wahrhaft wehrhaft
Bayerische Gebirgsschützen präsentieren ihre Waffen beim Patronatstreffen in
Traunstein
Wolfhard H. A. Schmid
Haltungsnote
Kaisertreu
Christian Schwiesselmann
Aufgeschnappt
Gesucht und gefunden
Matthias Bäkermann
Der Flaneur
Im GorbitzerBiergarten
Josef Gottfried
|