© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 30/11 22. Juli 2011

S. 1 TITELSEITE
Auf dem Weg ins Unheil
Schuldenkrise: Die Euro-Rettungsversuche spiegeln einen politischen
Wertverlust wider
Bernd-Thomas Ramb
Presse- und Meinungsfreiheit
Liberalitas Bavariae
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Sicherungsverwahrung
Unmögliche Vorhersagen
Günter Bertram
Streit um Österreichs Hymne
Vergewaltigte Sprache
Carmen Gartelgruber
Abhöraffäre
Der Fall Murdochs
Ronald Gläser
Die offene Hintertür
Einwanderung: Das deutsche Asylrecht wird wieder vermehrt mißbraucht
Michael Paulwitz
Griechenland-Rettung
Ist der Euro in Gefahr?
Norbert Geis
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Wo soll das noch enden?“
Sechs von 239 Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU verweigern ihre Zustimmung
zur Griechenlandhilfe und zum Euro-Rettungsschirm. Der ehemalige sächsische Justizminister und heutige Haushaltspolitiker
Manfred Kolbe ist einer von ihnen.
Moritz Schwarz
Mathias Bröckers. Der 9/11- Skeptiker der ersten Stunde hat ein neues Buch geschrieben
Der Zweifler
Ronald Berthold
S. 4 POLITIK
Verzweifelte Hilflosigkeit
Berlin: Die CDU kämpft gegen die Bedeutungslosigkeit
Ronald Berthold
Freispruch für einen Dilettanten
Justiz: Im Fall des Regierungdirektors Josef Schüßlburner hat ein Gericht
einen ehemaligen Spitzenbeamten vom Vorwurf der Rechtsbeugung freigesprochen
Bernd Hierholzer
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Ein Kandidat kommt selten allein
SPD: Noch darf Peer Steinbrück nicht sagen, daß er gerne Bundeskanzler werden möchte
Marcus Schmidt
Streßtest für einen Nachwuchsjournalisten
Pressefreiheit: Linksextremisten haben eine Kampagne gegen den Chefredakteur
des Studentenmagazins der Münchner Bundeswehruniversität entfacht
Henning Hoffgaard
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Mauer des Schweigens
Christian Dorn
Meldungen
S. 6 POLITIK
Zu klein für die Takelage
„Gorch Fock“: Interne Papiere der Bundeswehr legen den Schluß nahe, daß die
verunglückte Kadettin Sarah Seele nicht borddiensttauglich war
Felix Krautkrämer
Als Feuerwehrmann in der Provinz
Wuppertal: Der Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach soll die gespaltene
Stadtratsfraktion der CDU retten
Jochen Schmitz
Gute Nachricht der Woche
Geburtenhauptstadt Dresden
Marcus Schmidt
Meldungen
S. 7 THEMA
Sein und Schein der Vielfalt
Gesellschaft von morgen: Der zunehmenden Individualisierung zum Trotz droht uns die politische Einheitssoße
Jost Bauch
S. 8 POLITIK
Geschlechtergerechter Coup
Österreich: Grünes Licht für Hymnenänderung / Nur FPÖ legt Veto ein
Curd-Torsten Weick
Royal Navy erleidet Schiffbruch
Großbritannien: Marine als Steinbruch der Finanzpolitik / First Sea Lord
warnt vor negativen Folgen
Klaus Gröbig
Grüße aus Rom
Von wegen Staatspleite
Paola Bernardi
Meldungen
S. 9 POLITIK
„Westliche Bildung ist Sünde“
Nigeria: Eskalation der religiösen und ökonomische Konflikte / Christen und
Polizisten als Zielscheibe der Islamisten
Joachim Feyerabend
„Die ‘Ndrangheta hat den Norden kolonisiert“
Italien: Während Rom Erfolge im Kampf gegen die kalabresische Mafia feiert,
weicht diese in andere Regionen und Nachbarländer aus
Paola Bernardi
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Wohlstandssicherung und Demographie in Deutschland
Mehrarbeit kommt
Jens Jessen
Angela Merkels erfolglose Afrika-Visite
Außer Spesen nix gewesen
Arnulf Rall
Europa droht der Konkurs
Finanzkrise: Nicht die Fondsmanager sind das Problem, sondern der Euro / O
ener Appell an Helmut Schmidt
Wilhelm Hankel
S. 11 WIRTSCHAFT
Die Ohnmacht der Euro-Retter
Ratingagenturen: Die EU plant genehme Konkurrenz für Moody‘s, S&P und Fitch
Marco Meng / Jörg Fischer
In der Interventionsspirale gelandet
Tagung der Hayek-Gesellschaft: Die Ursache der Finanzkrise ist das staatliche
Geldmonopol / Einschränkung des parlamentarischen Budgetrechts in der
Finanzkrise
Klaus Peter Krause
Petition beim Deutschen Bundestag unterschreiben
11.000 Unterschriften gegen Euro-Rettung
(JF)
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Volksgruppe im Belagerungszustand
Nordirland: Am Orange Day feiern die Protestanten den Gründungsmythos ihrer
Provinz / Höhepunkt der Paradesaison und gewalttätiger Auseinandersetzungen
Daniel Körtel
S. 13 KULTUR
Pankraz,
S. Hessel und die freche Ohnmacht
Eine Arche in der Mark
Brandenburg: Wiederaufbau der Marienkirche in Beeskow / Festwoche im August
Sebastian Hennig
Hinter der Maske der Toleranz
… lauert der Rassismus: Thilo Sarrazin ist in Berlin-Kreuzberg wüst
beschimpft und davongejagt worden
Ronald Berthold
S. 14 KULTUR
Mit Fürsprache der Madonna
Das Medium ist die Massage: Zum hundertsten Geburtstag Marshall McLuhans
Harald Harzheim
Zeitschriftenkritik: Provocateur
Von Provokation keine Spur
Christian Vollradt
CD: Patrick Wolf
Gut gelaunt
Georg Ginster
Meldungen
S. 15 KULTUR
GegenAufklärung
Kolumne
Karlheinz Weissmann
Er scheute die Öffentlichkeit
Nachruf: Aufstieg und Fall des Medienunternehmers Leo Kirch
Gernot Facius
Lockerungsübungen
Deutscher Sonderweg
Karl Heinzen
Termine
S. 16 KULTUR
Wille zur Landnahme
Bildungsarbeit: Ein Kolleg des Instituts für Staatspolitik zum Thema „Deutsche Opfer – Fremde Täter“
Michael Kreuzberg
Einfluß im Kampf der Weltanschauungen
Schlüsselwerke der Konservativen: Armin Mohler „Die Konservative Revolution
in Deutschland 1918–1932“ / JF-Serie 9
Karlheinz Weissmann
Meldungen
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
Hartz IV plus Pro7 ergibt 14 Monate
Werner Becker
Rupert Murdoch unter Druck
Jetzt werden alte Rechnungen beglichen – Die Linke fürchtet seinen politischen Einfluß
Leon Aquila
Deutscher Scarface
Chiko: Der Thriller eines türkischstämmigen Regisseurs zeigt die brutale
Wirklichkeit im türkisch-arabischen Drogensumpf
Michael Hofer
Meldungen
S. 18 FORUM
Nicht jammern, zupacken
Bastian Behrens
Die Trägheit der Massen
Erik Lehnert
S. 19 WISSEN
„ …und die Klampfe in der Hand“
Weltflucht und Aufbruch zu neuen Ufern: Vor hundert Jahren, im Sommer 1911, schwang sich der Wandervogel zum Höhenflug auf
Klaus Bruske
Bismarcks Ideologe Droysen unter Beschuß
Geschichtstheorie des Status quo
(ob)
Nach den Mißbrauchsskandalen: Neujustierung der katholischen Sexuallehre
Unkonventionelles statt Ehe
(kn)
S. 20 GESCHICHTE
Im Bann der Dolchstoßlegende
„Sendboten des Feindes“: Ein neuer Versuch des Historikers Rainer Sammet, den
Holocaust zu historisieren
Eike Niemann
Massenmorde nach Instinkt
Stalinistischer Totalitarismus: 681.000 Todesurteile wurden vom sowjetischen
Diktator in nur zwei Jahren unterzeichnet
Werner Becker
Meldungen
S. 21 LITERATUR
Gefressene Väter
Silke Mende über die Gründungsgrünen
Volker König
Konzepte gegen die Welt der Unordnung
Harald Seuberts Analyse der gesellschaftlichen Ordnung im 21. Jahrhundert /
Warnungen vor der Diktatur des Relativismus
Klaus Hornung
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
Videospielen macht dumm
Der Neurowissenschaftler Manfred Spitzer warnt vor vermüllten Landschaften in
jugendlichen Köpfen
Christoph Keller
Totschlagargument „eugenische Vergangenheit“
Präimplantationsdiagnostik: Der Theologe Johannes Fischer fordert ein Ende
der NS-Bewältigung in der Biopolitik
Wolfgang Hauser
Umwelt
Brüsseler Fische
Volker Kempf
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
JF intern
S. 24 SEIN & ZEIT
Rilkes Freund
Der 25jährige Zeitungsmacher Felix Menzel will junge Konservative für den
Journalismus begeistern
Nils Wegner
Haltungsnote
Riemenhelden
Christian Schwiesselmann
Aufgeschnappt
Friedlicher Quotenfußball
Matthias Bäkermann
Der Flaneur
Auf der Autobahn
Josef Gottfried
|