@charset "windows-1252";
a
{
font-size:12px;
text-decoration:none;
color:#33373C;
}
a:visited
{
color:#33373C;
}
a:hover
{
color:#6E7C8C;
}
body
{
font-size:12px;
font-family:Arial, sans-serif;
font-weight:normal;
background-color: #FFFFFF;
padding: 1px 10px;
}
.wrapper
{
width: 70%;
margin: 0 auto;
border-left: 1px solid #33373C;
border-right: 1px solid #33373C;
}
.title
{
margin-top:30px;
}
.page_number
{
color:#981900;
margin-top:30px;
font-weight:bold;
}
.small
{
font-size:8pt;
font-weight:normal;
color:#33373C;
}
.controls a
{
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 52/15 18.12.15

S. 1 TITELSEITE
Das gezüchtete Monster
Politiker zeigen sich erstaunt angesichts linksextremer Gewalt in Leipzig / Sie hätten es besser wissen können
Michael Paulwitz
AfD unter Druck
Die anderen Gesichter
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Studie: Parallelgesellschaften breiten sich aus
Der Rechtsstaat kapituliert
Jan Timke
Merkel übersteht CDU-Parteitag unbeschadet
Realitätsfern
Hinrich Rohbohm
Pariser Abkommen zum Klimaschutz beschlossen
Nicht nur bellen
Konrad Adam
Aufgeschnappt
Damen der Straße
Matthias Bäkermann
Spendable Juristen
Urteil mit Folgen: EU-Bürger haben einen Anspruch auf deutsche Sozialhilfe
Markus Brandstetter
Bild der Woche
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Eine Form von Terrorismus“
Eine spektakuläre Studie gewährt einen neuen Blick
auf das US-Lynchwesen gegen Schwarze.
Dessen wahres Ausmaß und unfaßbare Bestialität wurden bisher offenbar unterschätzt
Moritz Schwarz
Stefan Aust. Der ehemalige Spiegel-Macher wird nun Chefredakteur der Welt.
Der Blattmacher
Christian Vollradt
S. 4 POLITIK
Immer wieder Höcke
AfD: Der Thüringer Fraktionschef bringt erneut die Partei gegen sich auf
Marcus Schmidt
Eine Hand wäscht die andere
Berlin: Nach seiner Entlassung packt Lageso-Chef Allert aus
Ronald Gläser
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Merkel löst einen Freifahrtschein
Asylkrise: Mit ihrer Rede auf dem Parteitag in Karlsruhe bringt die CDU-Chefin die Delegierten hinter sich und verschafft sich etwas Zeit
Hinrich Rohbohm
„Das war ein Gewaltexzeß“
Innere Sicherheit: Die schweren Ausschreitungen von Linksextremisten in Leipzig sorgen über die Stadtgrenzen hinweg für Entsetzen
Christian Schreiber
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Auf Kosten der AfD
Paul Rosen
Meldungen
S. 6 POLITIK
Ein wohldosiertes Geständnis
NSU-Prozeß: Auch wenn Beate Zschäpe mit ihrer Aussage die Anklage in weiten Teilen bestätigt, bleiben Fragen offen
Hinrich Rohbohm
Langer Atem in Dresden
Sachsen: Trotz anhaltender Kritik und sinkender Teilnehmerzahlen demonstriert Pegida weiter
Paul Leonhard
Täuschung der Woche
Attrappen im Kampf gegen den IS
Marcus Schmidt
Meldungen
S. 7 THEMA
Sobald das Geld im Kasten klingt
Asylkrise: Während viele Kommunen unter der Last der ungebremsten Zuwanderung stöhnen, erleben manche Branchen eine Hochkonjunktur
Michael Paulwitz
S. 8 AUSLAND
Neue Köpfe will das Land
Spanien: Den Konservativen droht ein Wahldebakel
Michael Ludwig
Gegen Merkel, nicht gegen Deutschland
Lega Nord: Matteo Salvini will Italiens Rechte führen und setzt auf Angriff
Roberto Keller
Grüße aus Wien
Eine Ente?
Von wegen
Michael Link
Meldungen
S. 9 AUSLAND
Kein Grund für Jubelgesänge
Zweite Runde der Regionalwahlen in Frankreich: Auf den ersten Blick nur Sieger, doch alle trugen ihre Blessuren davon
Friedrich-Thorsten Müller
Ein Ende des Terrors liegt in weiter Ferne
Mali: Trotz kämpferischer Worte des Präsidenten kommt das Land nicht zur Ruhe / Islamisten-Milizen konkurrieren um Einfluß und Macht
Michael link
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Die Verteilungswirkung des geheimen Anfa-Abkommens
Vertuschungsspiel
Philipp Bagus
Flüchtlingszustrom wird mindestens 129,5 Milliarden Euro kosten
Merkelsche Wohlfahrtseffekte
Jörg Fischer
„So schießen wir uns aus dem Markt“
Alternative Klimakonferenz: In Essen trafen sich Kritiker der These vom menschenverursachten Treibhauseffekt
Christian Dorn
S. 11 WIRTSCHAFT
Nicht alle sind Akademiker und Fachkräfte
Armutszuwanderung: Bundessozialgericht spricht arbeitslosen EU-Bürgern Sozialhilfe zu / Geschäftsmodell Hartz-IV-Aufstocker
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Vom Winde verweht
Kolmannskuppe – die deutsche Diamantengräbersiedlung: Spurensuche in der Wüste Namib
Kai Althoetmar
S. 13 KULTUR
Pankraz,
M. Crépon und die Angst vor der Angst
Es fehlen Gegenspieler
Deutsche Politik: An die Stelle großer Debatten ist allerorten bleierne Alternativlosigkeit getreten
Paul Rosen
„Mal die eigenen Leute unterstützen“
Weihnachten: Spenden für Obdachlose will die Chemnitzer Bahnhofsmission Flüchtlingen zukommen lassen
Felix Krautkrämer
S. 14 KULTUR
Gefangen in der Logik des kleineren Übels
Linksdrift: Politik und Presse verweigern sich der Erkenntnis des staatlichen Strukturdefekts
Thorsten Hinz
Zeitschriftenkritik: Tumult
Von Widerstand kann keine Rede sein
Werner Olles
CD-Kritik: Eivor
Färöische Walküre
Daniel Körtel
Dorn im Auge
Christian Dorn
Meldungen
S. 15 KULTUR
Wenn die „Mutter“ zur „Muta“ wird
„Lesen durch Schreiben“: Eltern von Grundschülern sollten mit ihren Kindern üben und sie korrigieren
Bernd Rademacher
Markantes Militärgerät
60 Jahre Bundeswehr: Zu einer Sonderausstellung in Dresden
Wolfgang kaufmann
DVD: Heidi und ihre Freunde
Abenteuer in den Alpen
Werner Olles
Termine
S. 16 KULTUR
Montage zwischen Fiktion und historischer Wirklichkeit
Erster Weltkrieg am Hindukusch: Steffen Kopetzky macht aus der gescheiterten Afghanistan-Expedition deutscher Offiziere ein belletristisches Happy-End
Felix Dirsch
Leben im gewärmten Kulturstall
Wiedergelesen: A. Gehlens Schrift „Moral und Hypermoral“ im Lichte der Migrantenströme
Felix Dirsch
Meldungen
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
Polenwitze im Tatort?
Tobias Dahlbrügge
Stefan Aust verordnet weniger Mainstream
„Die Welt“: Der neue Chefredakteur kann der Zeitung neue Impulse geben / Stoppt das auch den Sinkflug?
Ronald Berthold
Steffen Flath setzt sich gegen linke Kritiker durch
Öffentlich-Rechtliche: Der konservative CDU-Politiker ist zum Vorsitzenden des MDR-Rundfunkrats gewählt worden
Christian Schreiber
Meldungen
S. 18 FORUM
Das Asyl-Grundrecht privilegiert politisch verfolgte Ausländer gegenüber Deutschen
Wie Merkel das Volk täuscht
Wolfgang Philipp
S. 19 WISSEN
Befreiung nur auf dem Papier
Vor 150 Jahren wurde in den USA über den 13. Zusatzartikel die Sklaverei offiziell beendet
Jan von Flocken
Informationen nicht nur für die dunkle Seite
Kampf um Wissen: Ein neuer Sammelband zur
europäischen Geheimdienstgeschichte von 1870 bis 1940
Konrad Faber
Werbefeldzug gegen „Epidemie Massenmigration“: Warnung vor prekärer Existenz
Aufbruch ins psychische Elend
(wm)
Kaum EU-kompatibel: Zur Geschichte des türkischen Antisemitismus
Tief in der Gesellschaft verankert
(ob)
S. 20 GESCHICHTE
Eine Folge der Westintegration
Vor 60 Jahren: Deutschland und Italien unterzeichnen das erste Anwerbeabkommen für ausländische Arbeitskräfte
Michael Paulwitz
Vom Polarkreis bis zum fernsten Süden
Brücke von der Front zur Heimat: Die erste Weihnachtsringsendung des Großdeutschen Rundfunks setzte technisch und propagandistisch neue Maßstäbe
Felix Krautkrämer
Meldungen
S. 21 LITERATUR
Autobiographie aus dem Offizierskasino
Peter Scholl-Latours Vermächtnis ist ein Selbstporträt, das nur wenig über ihn verrät
Nicolaus Fest
Der Siegeszug der Verfolgten
Der Althistoriker Manfred Clauss arbeitet den fundamentalistischen Grundzug des frühen Christentums heraus
Felix Dirsch
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
Die Lösung der Energiefrage
Projekt Dual-Fluid-Reaktor: Erzeugt Strom aus radioaktiven Abfällen und beseitigt das Endlagerproblem
Christian Rudolf
Umwelt
Billiges Palmöl
Heiko Urbanzyk
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
Christopher Monckton
Politiker und Redner
JF-Intern
Feier-Knigge
Thorsten Thaler
S. 24 SEIN & ZEIT
Vom Geist des deutschen Nordens
Die Sagen unserer Heimat: Ein wunderschön illustriertes Buch
für lange Winterabende mit Kindern
Felix Krautkrämer
Haltungsnote
Auf den Menschen kommt es an
Christian Rudolf
Knapp daneben
Appell an das Rechtsempfinden
Karl Heinzen
Der Flaneur
La dolce vita, sehr reduziert
Josef Gottfried