@charset "windows-1252";
a
{
font-size:12px;
text-decoration:none;
color:#33373C;
}
a:visited
{
color:#33373C;
}
a:hover
{
color:#6E7C8C;
}
body
{
font-size:12px;
font-family:Arial, sans-serif;
font-weight:normal;
background-color: #FFFFFF;
padding: 1px 10px;
}
.wrapper
{
width: 70%;
margin: 0 auto;
border-left: 1px solid #33373C;
border-right: 1px solid #33373C;
}
.title
{
margin-top:30px;
}
.page_number
{
color:#981900;
margin-top:30px;
font-weight:bold;
}
.small
{
font-size:8pt;
font-weight:normal;
color:#33373C;
}
.controls a
{
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
td {
font-size: 80%
}
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 21/18 18.05.18

S. 1 TITELSEITE
Ein unerträglicher Affront
USA kündigen Iran-Abkommen: Europa sollte seine ökonomische Souveränität verteidigen
Bruno Bandulet
Dreißigjähriger Krieg
Unser großes Trauma
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Familiennachzug auch für Ex-Gefährder
Müssen nur abschwören
Hans-Hermann Gockel
Nationalspieler und ihre Loyalitätsgeste gegenüber Erdogan
Vom Mißbrauch befreit
Thorsten Hinz
Universelle Menschenrechte versus lokale Kultur
Vom Recht aufs Eigene
Jürgen Liminski
Aufgeschnappt
Voll in die Windeln
Matthias Bäkermann
Das Dunkelfeld expandiert
Kriminalität: Der Staat kann sein Sicherheitsversprechen nicht mehr halten
Michael Paulwitz
Bild der Woche
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Die deutsche Selbstzerstörung“
Kaum eine Katastrophe hat Deutschland so geprägt wie der Dreißigjährige Krieg. Der Historiker Peter H. Wilson hat ein Standardwerk
dazu geschrieben. Er zeigt die tiefe nationale wie auch europäische Dimenson der Tragödie – und räumt mit manchem Klischee auf
Moritz Schwarz
Anja Reschke. Unglaublich, aber wahr: Die Journalistin wird für ihre „Toleranz“ geehrt
Königin der Filterblase
Michael Paulwitz
S. 4 POLITIK
Aber sicher doch
Kriminalität: Innenminister erfreut über weniger Delikte / Details besorgniserregend
Christian Vollradt
Wider den unbayerischen Geist
CSU gegen AfD: Internes Papier spricht von „braunem Schmutz“ / Erika Steinbach gibt Orden zurück
Jörg Kürschner
Ländersache: Nordrhein-Westfalen
Et hätt noch emmer joot jejange
Christian Schreiber
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Rückzug in rechtsfreie Räume
Bundesregierung: In Deutschland gibt es über 50
von Linksextremen genutzte kommunale Immobilien
Felix Krautkrämer
„So einen Fall kennt hier niemand“
Neuregelung für Familiennachzug: Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus haben keinen Rechtsanspruch / Seehofer schließt Mißbrauch aus
Christian Vollradt
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Grenzen des Wachstums
Paul Rosen
Meldungen
S. 6 POLITIK
Huhu, ist da noch jemand?
Ländliche Räume: Ganze Regionen überaltern und dünnen aus / Bewohner fühlen sich abgehängt
Christian Vollradt
„Besser als in Schönheit sterben“
Interview: Nicht nur Fördermittel, sondern vor allem Bürokratieabbau würde Investitionen
im ländlichen Raum erleichtern, meint der AfD-Bundestagsabgeordnete Enrico Komning
Christian Vollradt
Rückruf der Woche
Sag’ zum Martin leise servus
Christian Vollradt
Meldungen
S. 7 THEMA
„Hier pflegen wir das freie Wort“
Besuch bei einer Studentenverbindung: In unsteter Zeit erleben Korporationen eine Renaissance
Harald Melzer
S. 8 AUSLAND
Eskalation mit Ansage
Nahost: Die 70-Jahr-Feier Israels und die US-Botschaftsverlegung treiben die Palästinenser auf die Barrikaden
Alfred König
„Lippenbekenntnisse reichen nicht mehr aus“
Frankreich: Nach einer neuen islamistischen Terrortat und angesichts von 246 Anschlagsopfern zeigt sich das Land bestürzt
Friedrich-Thorsten Müller
Grüße aus London
Schockstarre in Britain
Derek Turner
Meldungen
S. 9 AUSLAND
Erheblicher Druck auf Washington
Iran-Atomabkommen: Nach Trumps Alleingang folgt die schwierige Suche nach Alternativen
Josef Hämmerling
„Wir wehren uns“
Südafrika: Eine Bürgerbefragung soll Klarheit über die entschädigungslose Enteignung weißer Farmen bringen
Mina Buts
Überraschung im Zweistromland
Irak: Der Erfolg des schiitischen Geistlichen Muqtada as-Sadr sorgt für Erstaunen / Schwierige Regierungsbildung
Marc Zoellner
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Geplante EU-Erweiterung um Albanien und Mazedonien
Korrupte Ersatzkandidaten
Harald Weyel
Bundesfinanzhof stellt die hohen Nachzahlungszinsen in Frage
Kein Grund zum Jubeln
Jörg Fischer
Kalifornische Vetternwirtschaft
Handelspolitik: Umweltgesetze, Steuern, Sanktionen
und Strafverfahren ersetzen Zölle und Subventionen
Thomas Kirchner
S. 11 WIRTSCHAFT
Verengte Spielräume
Protektionismus: Zahlreiche Vorschriften behindern den deutschen Mittelstand
bei Geschäften im Ausland / Strafen und Bußgelder drohen
Dirk Meyer
Patriotischer Blick auf die Wirtschaft
Ökonomiedebatte: In Dresden hat sich eine neue konservative Denkfabrik gegründet / Mit nachbarschaftlicher Marktwirtschaft gegen den Globalkapitalismus?
Bastian Behrens
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Die Idee lebt weiter
Südamerika: Einst zog ein französischer Anwalt aus, um den Befreiungskampf der Mapuche-Indianer anzuführen – mehr als 150 Jahre später will sein Nachfolger Frédéric I. dessen Erbe fortsetzen
Volker König
S. 13 KULTUR
Pankraz,
das Christentum und die reine Demokratie
Spätpubertäre Staatskünstler
Campino, die Toten Hosen & Co.: Viele Kulturschaffende surfen auf der Welle des politischen Zeitgeistes
Thorsten Hinz
Magische Rechtsprechung
Verurteilung: Die 89jährige Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck muß ihre Haftstrafe antreten
Doris Neujahr
S. 14 KULTUR
Vom Dorf auf die großen Bühnen
Eine Erinnerung an die schwedische Opernsängerin Birgit Nilsson zu ihrem hundertsten Geburtstag
Markus Brandstetter
Zeitschriftenkritik: Umwelt & Aktiv
Im amerikanischen Interesse
Werner Olles
CD-Kritik: Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Unsterblich
Sebastian Hennig
Dorn im Auge
Christian Dorn
Meldungen
S. 15 KULTUR
Den Opfern eine Stimme geben
Projekt eines universellen Kriegsmuseums:
Claudio Magris legt ein gewaltiges Epos über die Grausamkeiten von Krieg und Unterdrückung vor
Felix Dirsch
Mit Respekt vor dem Werk
Mozart in Prag: Eine Neuinszenierung von „Figaros Hochzeit“ am Ständetheater
Sebastian Hennig
DVD: August
Aufgestaute Konflikte
Werner Olles
Termine
S. 16 KULTUR
Die neue Eva
Papst Franziskus führt neuen Mariengedenktag ein: Pfingstmontag
feiert die katholische Kirche „Maria, Mutter der Kirche“
Georg Alois Oblinger
„Mit Disneyland hat das nichts zu tun“
Stadtgestaltung: Ein Gespräch mit Claus-M. Wolfschlag, einem der Initiatoren der neuen Frankfurter Altstadt
Meldungen
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
Pressekonferenz ohne Presse
Tobias Dahlbrügge
Mobilisierung gegen „Fake News“
„Spiegel“-Akademie und Reporterfabrik wollen den Bürgerjournalismus ausweiten
Christian Schreiber
Talkshows ohne AfD
Keine Auftritte im April: Die größte Oppositionspartei sieht sich von öffentlich-rechtlichen Sendern ungerecht behandelt
Lukas Steinwandter
Meldungen
S. 18 FORUM
Staat und religiöse Neutralität
Die Gabe der Unterscheidung
Manfred Brunner
S. 19 WISSEN
Der sich selbst nährende Krieg
Der Beginn des Dreißigjährigen Krieges vor 400 Jahren: Von einer lokalen Adelsrevolte zum schrecklichsten Krieg Europas
Dag Krienen
Ohne Gespür für den Unterschied der Epochen: Im Dienste der „Kriegsplanungen“
Senckenbergs braune Jahre
(ob)
Gefährliche neue Welt ohne die US-Führungsmacht
Schluß mit dem Trittbrettfahren
(dg)
S. 20 GESCHICHTE
Lieber unter das Dach der transnationalen Oligarchie
Mit seinem Furor gegen den „überholten“ Nationalstaat isoliert sich Deutschland / Der Soziologe Wolfgang Streeck hält dagegen
Wolfgang Müller
Der Revolutionär im Narrenhaus
Der ungarische Kommunist Béla Kun suchte 1919 nach dem Scheitern der Budapester Räteherrschaft Asyl in Deutschösterreich
Erich Körner-Lakatos
Meldungen
S. 21 LITERATUR
Der Haß auf das Eigene
Zwei Bücher analysieren ein bizarres Phänomen unserer Zeit
Michael Dienstbier
Neoliberaler Starideologe
Eine Aufsatzsammlung zu Michel Foucault
Dirk Glaser
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
Der Mensch erledigt sich selbst
In Malaysia erleben Botaniker
den Artenschwund hautnah
Dieter Menke
Einen Bewußtseinswandel herbeiführen
Das Studienfach Umweltpsychologie betreibt knallharte Politikberatung im Zeichen der Merkelschen Energiewende
Christoph Keller
Umwelt
Lukrativer Zyklus
Jörg Fischer
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
Axel Petermann
Kriminalist & Autor
JF-Intern
Staub aus der Sahara
Thorsten Thaler
S. 24 SEIN & ZEIT
Ein Stück Italien verschwindet
Viele Eisdielenbetreiber machen dicht – daran schuld sind auch die Kinder
Verena Rosenkranz
Haltungsnote
Eins fällt um, ein Eichbaum
Boris T. Kaiser
Knapp daneben
Mal eben schnell die Welt retten
Karl Heinzen
Der Flaneur
Katholisch aus Kalkül
Gil Barkei