@charset "windows-1252";
a
{
font-size:12px;
text-decoration:none;
color:#33373C;
}
a:visited
{
color:#33373C;
}
a:hover
{
color:#6E7C8C;
}
body
{
font-size:12px;
font-family:Arial, sans-serif;
font-weight:normal;
background-color: #FFFFFF;
padding: 1px 10px;
}
.wrapper
{
width: 70%;
margin: 0 auto;
border-left: 1px solid #33373C;
border-right: 1px solid #33373C;
}
.title
{
margin-top:30px;
}
.page_number
{
color:#981900;
margin-top:30px;
font-weight:bold;
}
.small
{
font-size:8pt;
font-weight:normal;
color:#33373C;
}
.controls a
{
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
td {
font-size: 80%
}
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG - www.jungefreiheit.de
Ausgabe 09/20 21.02.20

S. 1 TITELSEITE
Hinter der Fassade
Verharmlosung der Linkspartei: Die SED-Erben sind Basis eines breiten linksextremen Netzwerkes
Kurt Zach
Richtungskampf in der CDU
Konservative in der Zange
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Weidel ist neue AfD-Vorsitzende in Baden-Württemberg
Gräben flicken
Christian Vollradt
Gezielte Löschungen bei Facebook
Digitaler Stalinismus
Michael Klonovsky
Italiens Innenminister Salvini wird angeklagt
Politische Prügelknaben
Marco F. Gallina
Aufgeschnappt
Wehrsportgruppe Antifa
Matthias Bäkermann
Warten auf den General
Libyen und Syrien: Die deutsche Diplomatie gibt weiterhin ein miserables Bild ab
Jürgen Liminski
Bild der Woche
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Haß, Wut und Verrohung“
Die Werte-Union ist seit der „Thüringen-Krise“ zum neuen Feindbild eines Teils von Politik und Medien avanciert, unter denen sich einzelne gar in Vernichtungsphantasien ergehen. Was will der Stoßtrupp der CDU-Konservativen um ihren Sprecher Alexander Mitsch?
Moritz Schwarz
Marco Wanderwitz. Wer ist der neue Ostbeauftragte der Bundesregierung?
Sprung in den Fettnapf
Paul Leonhard
S. 4 POLITIK
Na denn man tau!
Hamburg: Am Sonntag wählen die Hansestädter eine neue Bürgerschaft / Gegen den Bundestrend behauptet sich die regierende SPD in den Umfragen auf Platz 1 / Ein neuer Finanzskandal könnte den Wahlsieg gefährden
Peter Möller / Hinrich Rohbohm / Christian Vollradt
Ländersache: Thüringen
Gerangel um die Macht an der Gera
Jörg Kürschner
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Bleiern Union
Personaldebatte: Die möglichen Nachfolger von
CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer bringen sich in Stellung
Jörg Kürschner
Aktiv und aggressiv?
Verfassungsschutz: Erstmals seit Jahren sollen wieder Parlamentarier beobachtet werden / Mehrere AfD-Politiker betroffen / Bundesamt schweigt offiziell
Christian Vollradt
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Ursula die Große
Christian Vollradt
Patient der Woche
Schwester, die MPi bitte!
Christian Vollradt
Meldungen
S. 6 POLITIK
Von wegen gemäßigt
Linkspartei in Thüringen: Alte Kader der SED
und Antifa-Sympathisanten geben sich
in der Fraktion die Hand
Björn Harms
Meldungen
S. 7 THEMA
Für das Recht auf Vaterland
200. Pegida-Demonstration: Volksfeststimmung in Dresden / Björn Höcke begeistert empfangen
Hermann Rössler
Ein Dresdner Unikum
Zur Soziologie eines Lokalphänomens: Abgehängte demonstrieren nicht
Paul Leonhard
S. 8 AUSLAND
Tausendsassa am Rio de La Plata
Argentinien: Der neue Präsident versucht sich als Feuerwehrmann an allen Fronten
Jörg Sobolewski
Grüße aus Las Vegas
Die Sprache verschlagen
Elke Lau
Meldungen
S. 9 AUSLAND
Dominanz der Kleriker zementieren
Iran: Die Opposition steht schon vor der Wahl auf verlorenem Posten
Marc Zoellner
„Das Schlepperimperium schlägt zurück“
Italien: Ex-Innenminister Matteo Salvini soll der Prozeß gemacht werden. Grund dafür ist seine entschlossene Politik gegen illegale Migration
Christian Schreiber
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Target2-Saldo im Euro-System auf 811 Millionen Euro gesunken
Auf unsicherem Grund
Joachim Starbatty
Wurden M.M. Warburg zig Millionen Euro zu Unrecht ausgezahlt?
Peinliche Enthüllung
Kay Gottschalk
Wer den Cent nicht ehrt
Neuer Angriff auf das Bargeld:
Die EU-Kommission plant, die beiden kleinsten
Euro-Münzen abzuschaffen
Thorsten Polleit
S. 11 WIRTSCHAFT
Flugscham nur bei Greta-Jüngern
Branchenbericht: Weltweit ist die Verkehrsleistung der Airlines 2019 um 4,2 Prozent gewachsen / Germania-Insolvenz bremste Wachstum
Fabian Schmidt-Ahmad
Schwadronieren und Daumenschrauben
Brexit: Für den vollen EU-Binnenmarktzugang müßte Großbritannien weiter das meiste EU-Recht umsetzen, ohne aber länger mitentscheiden zu können
Albrecht Rothacher
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Das Fiasko westlicher Entwicklungshilfe
Afrika: Trotz hehrer Ziele stehen Berlin und Brüssel mit ihrer Politik auf dem Nachbarkontinent auf verlorenem Posten
Paul Leonhard
S. 13 KULTUR
Wenn die Steine weinen und tanzen
Bartlose Männer und eine bärtige Frau: Die italienische Mezzosopranistin
Cecilia Bartoli gibt dem Kastraten Farinelli seine Arien zurück
Jens Knorr
Ein böser Blick zurück auf das Fontane-Jahr 2019
Allenfalls zweite Reihe
(wm)
Der Brexit spaltete die Nation auch sprachlich
Starkes Volk
(dg)
S. 14 KULTUR
Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen
Katholische Kirche: Die Debatte um den Synodalen Weg entzweit die Gemüter
Gernot Facius
Zeitschriftenkritik: Militär & Geschichte
Erbitterte Schlacht um Breslau
Werner Olles
CD-Kritik: The Highwomen
Legendäres Vorbild
Thorsten Thaler
Dorn im Auge
Christian Dorn
Meldungen
S. 15 KULTUR
„Niemand spielte so wie wir“
Mit ihrem ersten Album begründete die Band
Black Sabbath vor fünfzig Jahren den Heavy Metal
Alexander Graf / Thorsten Thaler
Sie steht für ihren Glauben ein
Authentisch konservativ: Gloria von Thurn und Taxis wird sechzig
Matthias Matussek
DVD: Ardennen 1944
Mut und Feigheit
Werner Olles
Termine
S. 16 KULTUR
Ein anderes Verständnis von Deutschtum
Innere Emigration, JF-Serie Teil VIII: Ricarda Huchs „Deutsche Geschichte“
Günter Scholdt
Deutsch wird diskriminiert
EU: Brüssel bevorzugt die englische Sprache
Thomas Paulwitz
Meldungen
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
Transparent ist anders
Tobias Dahlbrügge
Personen werden ausradiert
Gezielte Löschaktionen bei Facebook: Namen wie Martin Sellner oder Tommy Robinson verschwinden
Gil Barkei
Meldungen
S. 18 FORUM
Thüringen und das Ende der liberalen Demokratie
Auftakt eines großen Dramas
Karlheinz Weißmann
S. 19 WISSEN
Feuerhölle in der Goldstadt
Die Vernichtung Pforzheims durch die Briten war einer der opferreichsten Bombenangriffe des Krieges
Stefan Scheil
Antisemitismus und Volksgemeinschaft
Mit der Verkündung des Parteiprogramms wurde 1920
die Umbenennung der DAP zur NSDAP eingeleitet
Karlheinz Weißmann
Die DDR-Handelsschiffahrt während des Kalten Krieges
Unsichere Passagen
(ob)
Mobilisierung und Politisierung der Wohnungsfrage
Eine Protestallianz formiert sich
(dg)
S. 20 GESCHICHTE
Mit Bernie Sanders geht die Sonne auf
Vorwärts immer, rückwärts nimmer: Der Soziologe Hauke Brunkhorst sieht überall den demokratischen Universalismus in der Offensive
Wolfgang Müller
„Grenzen des Sagbaren erheblich nach rechts verschoben“
NS-Wegbereiter oder nicht? Eine überraschungsfreie Lokalstudie zur Geschichte der DNVP in Potsdam
Oliver Busch
Meldungen
S. 21 LITERATUR
Attilas Söhne mit der Postleitzahl 10100
Die Lust am Archaischen: Die „Axt aus der Steppe“ von Altmeister Jean Raspail liegt nun auf deutsch vor
Malte Oppermann
Eine strikte Nachrichtendiät ist geboten
Der Schweizer Publizist Rolf Dobelli hält ein Plädoyer, mehr und bewußter zu lesen
Ansgar Lange
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
Hightechsohlen mit wenig Feinstaubabrieb
Was technische Wunderkammern für die grüne Mobilitätswende vorbereiten / Schwärme autonomer Autos?
Christoph Keller
Umwelt
Balz unterm Windrad
Volker Kempf
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
Alexander Wendt
Journalist & Autor
JF-Intern
Berliner Beben
Felix Krautkrämer
S. 24 SEIN & ZEIT
Naturromantik reloaded
„Bushcrafting“: Deutsche Youtuber zeigen der digitalen Gesellschaft, wie man im Wald überlebt
Tobias Dahlbrügge
Haltungsnote
Klares Bekenntnis
Gil Barkei
Knapp daneben
Blöße zeigen
Karl Heinzen
Der Flaneur
„Usser Rand und Band“
Paul Leonhard