@charset "windows-1252";
a
{
font-size:12px;
text-decoration:none;
color:#33373C;
}
a:visited
{
color:#33373C;
}
a:hover
{
color:#6E7C8C;
}
body
{
font-size:12px;
font-family:Arial, sans-serif;
font-weight:normal;
background-color: #FFFFFF;
padding: 1px 10px;
}
.wrapper
{
width: 70%;
margin: 0 auto;
border-left: 1px solid #33373C;
border-right: 1px solid #33373C;
}
.title
{
margin-top:30px;
}
.page_number
{
color:#981900;
margin-top:30px;
font-weight:bold;
}
.small
{
font-size:8pt;
font-weight:normal;
color:#33373C;
}
.controls a
{
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
td {
font-size: 80%
}
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG - www.jungefreiheit.de
Ausgabe 52/19 - 01/20 20.12.19

S. 1 TITELSEITE
Gewollt sein
Die Sehnsucht, eine Familie und eine Heimat zu haben, verdichtet sich in der Weihnachtszeit
Birgit Kelle
Klima-Hysterie
Die Kampagne des Jahres
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Der antitotalitäre Konsens bröckelt
„Muß Personal attackieren“
Jörg Kürschner
Selbstbedienung bei der AWO in Rheinhessen
Wohlfahrt für die SPD
Hans-Jürgen Irmer
Heinz-Christian Strache aus der FPÖ ausgeschlossen
Das bittere Ende
Andreas Unterberger
Aufgeschnappt
Etwas steht im Weg
Matthias Bäkermann
England ist frei
Unterhauswahl: Was können deutsche Politiker vom Tory-Erdrutschsieg lernen?
Bruno Bandulet
Bild der Woche
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Es war eine unglaubliche Zeit!“
Vor dreißig Jahren feierten die Deutschen nach Jahrzehnten der Teilung erstmals wieder gemeinsam Weihnachten.
Theo Lehmann, damals als erfolgreichster deutscher Jugendpfarrer im Fadenkreuz der Stasi, war dabei
Moritz Schwarz
Thor Freudenthal. Der deutsche US-Regisseur beschert uns politisch korrekte Fantasy
Feen gegen rechts
Boris T. Kaiser
S. 4 PANORAMA
Davon ging die Welt nicht unter
Chronik des Jahres 2019: Erhitzt sich die Erde oder erhitzen sich nur die Gemüter darüber? Der Wandel des einen oder anderen Klimas war ein Thema in den vergangenen zwölf Monaten – und bleibt es wohl
S. 6 POLITIK
Immer feste druff
Haß auf Mandatsträger: Von wegen „Opfer links, Täter rechts“ – das gibt nicht die Realität wieder
Jörg Kürschner
Ländersache: Sachsen-Anhalt
Habt Sonne nur im Herzen
Paul Leonhard
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 7 POLITIK
Alle Signale auf Grün
Jahresrückblick: Hinter dem Klimaschutz müssen andere politische Ziele längst zurückstecken / Polarisierung der Gesellschaft schreitet fort
Paul Rosen
Nur ein Gedeck mehr
„Der leere Stuhl“: Mit einfachen Mitteln kann jeder sich an Weihnachten mit Soldaten im Auslandseinsatz sowie den Gefallenen der Bundeswehr solidarisch zeigen
Peter Möller
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Schatz, wir müssen reden
Paul Rosen
Geiz der Woche
Wasser predigen, Wein saufen
Christian Vollradt
Meldungen
S. 8 POLITIK
„Empfehlenswert und gut für die Nerven“
Extinction Rebellion: Die Klima-Aktivisten sind nicht so harmlos, wie sie tun / Enge Vernetzung mit der linksextremen Szene
Hinrich Rohbohm
Meldungen
S. 9 THEMA
Nahöstliche Weihnachten
Besuch bei christlichen Exil-Syrern:
In einer orthodoxen Gemeinde in Berlin
finden wir ein halbes Dorf wieder und wahre Musterbeispiele von Integration
Christian Rudolf
S. 10 AUSLAND
Endlich Fakten schaffen
Großbritannien: Nach seinem historischen Sieg läßt Premier Johnson die Muskeln spielen
Josef Hämmerling
Grüße aus Wien
Punsch und Bussis
Michael Link
Meldungen
S. 11 AUSLAND
„Die Stunde Null ist gekommen“
Libyen: Erneut propagiert General Khalifa Haftar den „totalen Sturmangriff“ auf Tripolis
Marc Zoellner
Schluß, aus – aber kein Ende
Österreich: Nach dem Ausschluß Straches aus der FPÖ herrscht erst einmal Ruhe in der Partei
Curd-Torsten Weick
Meldungen
S. 12 WIRTSCHAFT
Neues Freihandelsabkommen USA–Mexiko–Kanada ratifiziert
Das Ende der Asymmetrie
Thomas Kirchner
Betreibt die EZB Klima-, Nachhaltigkeits- und Verteilungspolitik?
Frankfurter Krakenarme
Bruno Hollnagel
Advent, Advent ein Windrad brennt
JF-Exklusiv: Hersteller nutzen immer häufiger Werkstoffe,
die im Brandfall krebsverdächtig sind
Mathias Pellack
S. 13 Werbung
Werbung
S. 14 HINTERGRUND
Es lodert an allen Ecken
Südamerika: Ecuador, Bolivien, Kolumbien, Chile und Argentinien sind nur
ein kleiner Teil der Sorgenkinder des lateinamerikanischen Kontinents
S. 15 KULTUR
Botschaft in Bildern
Evangelium: Wie im Mittelalter ein schwedischer Steinmetz die christliche Lehre in Zeichen übersetzte
Karlheinz Weißmann
„Unsere Gegenwart ist voller Effis“
Ungebrochene Aktualität: Theodor Fontanes Texte
im Schulunterricht
Dirk Glaser
Berlin – eine Ruinenmetropole zwischen 1943 und 1947
Die gemordete Stadt
(dg)
„Effi Briest“ in der welthaltigen Provinz Pommern
Globale Ignoranz
(ob)
S. 16 KULTUR
Chronist des Preußentums
Würdigung: Am 30. Dezember wäre der Dichter und Romancier Theodor Fontane 200 Jahre alt geworden
Dietmar Mehrens
Zeitschriftenkritik: Postfrisch
Attraktive Marken für Philatelisten
Werner Olles
CD-Kritik: Engelbert Humperdinck
Zuckergüsse
Jens Knorr
Dorn im Auge
Christian Dorn
Meldungen
S. 17 KULTUR
Elementarteilchen kultureller Konflikte
Zwischen Wahrheit und Lüge: In dem Film
„The Farewell“ prallen Identitäten aufeinander
Dietmar Mehrens
Aus kindlicher Perspektive
Romanverfilmung: „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ von Caroline Link
Dietmar Mehrens
DVD: Der Frauenmörder von Paris
Vermögende Damen
Werner Olles
Termine
S. 18 KULTUR
Zwei Stiere mit gesenkten Hörnern
Publizistikgeschichte: Ein enger Weggefährte von Günter Zehm erinnert sich an ihre Freundschaft und den Bruch mit Pankraz
Thomas Kielinger
Meldungen
S. 19 TITELSEITEN 2019
Hier wählen Sie Ihre schönste Titelseite
Welche Aufmachung der JF im Jahr 2019 hat Ihnen am besten gefallen? Machen Sie mit bei unserer Leserumfage / Als Gewinn winkt ein Bücher-Gutschein
S. 20 Werbung
Werbung
S. 21 MEDIEN
Blick in die Medien
Deutsche Verhältnisse
Tobias Dahlbrügge
Ausweitung der Kontrolle
Rundfunksystem: Der Medienstaatsvertrag nimmt Streamingdienste und soziale Netzwerke ins Visier
Ronald Berthold / Gil Barkei
Meldungen
S. 22 FORUM
Kulturpessimismus und das weihnachtliche Erlösungsversprechen
Die Alternative
Johannes Eisleben
S. 23 WISSEN
Gegen jede Unersättlichkeit
Naturschutz ist Kulturschutz: Der konservative Grüne Ernst Moritz Arndt wird 250 Jahre
Wolfgang Müller
Sozialanthropologen zu Besuch im kolonisierten Osten
Teilnahmslose Beobachtung
(wm)
Unabsehbare psychische Folgen der Digitalisierung
Auf der Couch im Netz
(dg)
S. 24 GESCHICHTE
Stalingrad an der Donau
Die Schlacht um Budapest 1945: Einer der mörderischsten Kämpfe zum Ende des Zweiten Weltkriegs steht kaum im Fokus
Dag Krienen
Meldungen
S. 25 LITERATUR
Kinderbasteln im Altarraum
Progressives von der Resterampe: Der Kirchenhistoriker Hubert Wolf über Katholizismus und Aufklärung
Matthias Matussek
Frisch gepresst
S. 26 NATUR & TECHNIK
Schlechtes Gewissen unter dem Christbaum
Vorweihnachtliche Gedanken über die fast alternativlose Nordmanntanne / Plantage oder Ökoanbau?
Christoph Keller
Umwelt
Schwarzes Wäldle
Volker Kempf
Meldungen
S. 27 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
Gloria Fürstin von Thurn und Taxis
JF-Intern
Bis zum neuen Jahr
Thorsten Thaler
S. 28 SEIN & ZEIT
Rutsch mit Hindernissen
Silvester: Feuerwerks- und Bleigießverbote hinterlassen eine Lücke beim Jahreswechsel
Boris T. Kaiser
Haltungsnote
Für ein warmes Zuhause
Gil Barkei
Knapp daneben
Die Bürger mitnehmen
Karl Heinzen
Der Flaneur
Im Clinch
Gil Barkei