@charset "windows-1252";
a
{
font-size:12px;
text-decoration:none;
color:#33373C;
}
a:visited
{
color:#33373C;
}
a:hover
{
color:#6E7C8C;
}
body
{
font-size:12px;
font-family:Arial, sans-serif;
font-weight:normal;
background-color: #FFFFFF;
padding: 1px 10px;
}
.wrapper
{
width: 70%;
margin: 0 auto;
border-left: 1px solid #33373C;
border-right: 1px solid #33373C;
}
.title
{
margin-top:30px;
}
.page_number
{
color:#981900;
margin-top:30px;
font-weight:bold;
}
.small
{
font-size:8pt;
font-weight:normal;
color:#33373C;
}
.controls a
{
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
td {
font-size: 80%
}
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG - www.jungefreiheit.de
Ausgabe 02/21 08.01.21

S. 1 TITELSEITE
Im Zeichen des Virus
Ausblick auf das noch jungfräuliche Jahr: Die Normalität kommt so schnell nicht wieder
Michael Paulwitz
Geschichtspolitik
50 Jahre Sendung mit der Maus
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Ausschreitungen zu Silvester
Nichts Neues zu erwarten
Hans-Hermann Gockel
Migranten in Bosnien drängen nach Westeuropa
Können nicht alle aufnehmen
Hans-Jürgen Irmer
Die EU und China schließen Investitionsabkommen
Beruhigungspille und Placebo
Markus Brandstetter
Aufgeschnappt
Zu helle Kinderlieder
Matthias Bäkermann
Rücktritte wären fällig
Corona-Krise: Berlin und Brüssel versagen beim Thema Impfstoff auf ganzer Linie
Albrecht Rothacher
Bild der Woche
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Berlin hat die Spaltung mitprovoziert“
Die Ratspräsidentschaft Deutschlands in der Europäischen Union ist zu Ende. Wie lautet die Bilanz? Der slowakische Ministerpräsident a.D. und Europapolitiker, der christkonservative Dissident Ján Carnogurský, hat seine persönliche Sicht auf die Leistungen der Regierung Merkel
Moritz Schwarz
Matthias Maurer. 2021 soll der zwölfte Deutsche in den Weltraum fliegen.
Unser Mann im All
Paul Leonhard
S. 4 POLITIK
Weiter so?
Innenpolitische Vorschau: Super-Wahljahr im Zeichen von Pandemie und Lockdown
Paul Rosen
Die Gesinnung ist frei
Urteil: Das Verwaltungsgericht München setzt Bayerns Verfassungsschutz Grenzen / Dessen Bericht sei „kein beliebiges Zeugnis staatlicher Öffentlichkeitsarbeit“
Christian Vollradt
Ländersache: Baden-Württemberg
Black Biberach Matters
Michael Paulwitz
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Sitzen bleiben, Briefe schreiben
CDU-Vorsitz: Die Partei setzt auf hybriden Wahlvorgang
Jörg Kürschner
Unwillkommen zu Hause
Terrorismus: Vor Weihnachten hat Deutschland gefangene „IS-Bräute“ heimgeholt
Peter Möller
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Zucht und Ordnung
Christian Vollradt
Wetter der Woche
Hoch Hussein
Christian Vollradt
Meldungen
S. 6 POLITIK
Spahnsche Grippe
Corona: Deutschland ist Vorreiter bei der Entwicklung des sehnlichst erwarteten Impfstoffs – und scheitert bei dessen Verteilung /
Doch dem verantwortlichen Minister scheinen auch
die Pannen nichts anhaben zu können
Ronald Berthold
Meldungen
S. 7 THEMA
Ärzte, Richter und Rendite
30 Jahre Embryonenschutzgesetz: Reproduktionsmediziner wollen dessen Liberalisierung / Gerüttelt wird aber auch an der natürlichen Ordnung
Jürgen Liminski
S. 8 AUSLAND
Das Feuer in Moria macht Schule
Bosnien-Herzegowina: Illegale Migranten aus Afghanistan und Pakistan setzen Regionalregierung unter Druck
Hans-Jürgen Georgi
Kirchners Umschwung machte es möglich
Argentinien: Der Coup der Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs spaltet das Land
Jörg Sobolewski
Grüße aus Rom
Blume der Hoffnung
Paola Bernardi
Meldungen
S. 9 AUSLAND
Laurence will 2021 durchstarten
Großbritannien: Rechte Parteien konnten sich im Vereinigten Königreich nicht durchsetzen, doch die Hoffnung stirbt zuletzt
Derek Turner
Ein teurer Neustart
Ausblick auf 2021: Gebeutelte Volkswirtschaften fordern die Politik heraus – doch keine Rechnung ohne den Wähler
Hermann Rössler
Das andere Silvester in Favoriten
Österreich: Mit „Allahu Akbar“-Rufen und Böllern gegen die Polizei
Curd-Torsten Weick
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Der unterschätzte Inflationsdruck der Modernen Geldtheorie
Fiskalische Expansion
Thomas Kirchner
Mit dem Jahreswechsel steigen staatliche Abgaben
Konjunkturbremsen
Jörg Fischer
Die Internationale der Staatsgläubigen
Corona-Krise: Bundesregierung, EU und IWF agieren als politische Wegbereiter einer gelenkten Mischwirtschaft
Reiner Osbild
S. 11 WERBUNG
Werbung
S. 12 HINTERGRUND
„Wir müssen uns Respekt verschaffen“
Zu Besuch bei Deutschlands berühmtestem Bodyguard: Michael Kuhr über Berliner Clan- und Clubleben, Kriminalität und das Versagen der Politik
Martina Meckelein
S. 13 KULTUR
Das Lachen des Jokers
Antiordnung: Ein Essay über postmoderne Ironie und unernsten Zwang
Konstantin Fechter
Den Green New Deal bezahlt der globale Süden
Nur Umweltbewußtseinsweltmeister
(dg)
Unabhängiger Journalismus als unbezahltes Hobby
Pressearbeit im Putin-Reich
(wm)
S. 14 KULTUR
„Ich höre, Sie streichen Häuser …“
Film: Martin Scorseses großes Alterswerk „The Irishman“ und andere Mafia-Streifen
Markus Brandstetter
Zeitschriftenkritik: Tumult
Eingeschüchterte Prüflinge
Werner Olles
CD-Kritik: Sodom – Genesis XIX
Ruhrpott-Ikonen
Alexander Graf
Thalers Streifzüge
Thorsten Thaler
Meldungen
S. 15 KULTUR
GegenAufklärung
Kolumne
Karlheinz Weißmann
Häppchen, die nicht satt machen
Literatur: Michel Houellebecq hat einen Band mit Essays veröffentlicht
Lorenz Bien
DVD: Die Privatsekretärin
Alterloses Traumpaar
Werner Olles
S. 16 KULTUR
Das Vertrauen in den Glauben schwindet
Islam und Christentum: Ununterbrochen werden Kultur, Lebensformen und Religion verwechselt
Eberhard Straub
Meldungen
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
Infrastruktur bereits vorhanden
Gil Barkei
„Neue patriotische Werkzeuge“
Nach den Wahlen in den Vereinigten Staaten: Trump-Anhänger suchen nach neuen freien Medien
Boris T. Kaiser
Meldungen
S. 18 FORUM
Der Große Kurfürst: Ein Vorbild für die deutsche Migrationspolitik?
Die besten Deutschen
Fritz Söllner
S. 19 WISSEN
Probleme mit der Krone
Im Vorfeld der Reichseinigung gab es strittige Fragen über Krönungsort, Krönungsweise und die Insignien des künftigen Reiches
Karlheinz Weißmann
Corona erledigt das Dogma vom Ende des Nationalstaats
Immer schon grundfalsch gewesen
(dg)
Das Umfeld entscheidet, ob aus dem Bazillus eine Seuche wird
Seuchen und das Milieu
(ck)
S. 20 GESCHICHTE
„Italien wird in Afrika bis auf die Haut ausgezogen“
Mussolinis Armee in Not: Vor achtzig Jahren wurde mit Hitlers Weisung das deutsche Engagement in Nordafrika eingeleitet
Thomas Schäfer
Gewisse Annäherungen zwischen Polen und Deutschen
Katyn als kleinster gemeinsamer Nenner: Neu entdeckte SD-Stimmungsberichte aus der Südostecke des Reichsgaus Wartheland
Oliver Busch
Meldungen
S. 21 LITERATUR
Wie langweilig wäre die Welt, wenn wir
alle gleich wären
Martin Lichtmesz über Stärken und Schwächen
des Begriffs Ethnopluralismus
Michael Dienstbier
Unter Dealern, Mördern und Islamisten
Drei „Spiegel“-Journalisten lassen einen türkischen V-Mann auspacken / Warnungen vor dem Terroristen Anis Amri verhallten bei den Behörden ungehört
Friedrich-Wilhelm Schlomann
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
„Wir werden international beneidet“
Einblicke in den mit deutschen Steuermilliarden geförderten Wissenschaftskonzern „Klimaforschung“
Christoph Keller
Umwelt
Hinschauen bildet alle
Paul Leonhard
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt
Umweltsenator a.D.
JF-Intern
Frischer Lebensmut!
Thorsten Thaler
S. 24 SEIN & ZEIT
Empathische Aufklärung
Drogenmißbrauch: Internetformate blicken abschreckend, aber auf Augenhöhe ins Abhängigen-Milieu
Hermann Rössler
Haltungsnote
„Geben und gegenseitig helfen“
Gil Barkei
Kabinenklatsch
Traditionsklub auf Erfolgskurs
Ronald Berthold
Der Flaneur
Immer diese Beifahrer
Claus-M. Wolfschlag