@charset "windows-1252";
a
{
font-size:12px;
text-decoration:none;
color:#33373C;
}
a:visited
{
color:#33373C;
}
a:hover
{
color:#6E7C8C;
}
body
{
font-size:12px;
font-family:Arial, sans-serif;
font-weight:normal;
background-color: #FFFFFF;
padding: 1px 10px;
}
.wrapper
{
width: 70%;
margin: 0 auto;
border-left: 1px solid #33373C;
border-right: 1px solid #33373C;
}
.title
{
margin-top:30px;
}
.page_number
{
color:#981900;
margin-top:30px;
font-weight:bold;
}
.small
{
font-size:8pt;
font-weight:normal;
color:#33373C;
}
.controls a
{
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
td {
font-size: 80%
}
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 27/19 28.06.19

S. 1 TITELSEITE
Akute Panik der Etablierten
Nach dem Lübcke-Mord: Periodische Hexenjagden als Selbstfeiern eines fehlkonditionierten Staates
Thorsten Hinz
AfD-Hysterie bei der Union
Schutzsuche bei den Grünen
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Osteuropäische Länder stoppen Merkels Klima-Vorstoß
Tritt gegen das Schienbein
Holger Douglas
Evangelischer Kirchentag
Mißbrauchter Glaube
Thorsten Brückner
Erdogan-Kandidat verliert Bürgermeisterwahl in Istanbul
Die Rache des Sultan
Jürgen Liminski
Aufgeschnappt
Abgeschossen
Lukas Steinwandter
Politik ohne Gewinner
100 Jahre nach Versailles: Wieder ist Europa in Schuldner und Gläubiger gespalten
Bruno Bandulet
Bild der Woche
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Weil die Niederlage keine war“
War der Friede von Versailles nicht so schlecht wie sein Ruf, wie manche Historiker meinen? Nein, so Lothar Höbelt, aber: Nicht die deutsche, sondern Frankreichs Ohnmacht dokumentiere der Vertrag – das mit ihm Deutschlands heimlichen Sieg kompensieren wollte
Moritz Schwarz
Kay Ray. Ausgerechnet der Travestie-Kabarettist wird Opfer des ’Kampfs gegen Rechts’.
Ruck, zuck Rassist
Markus Brückner
S. 4 POLITIK
Dem Volk aufs Maul geschaut
Nachruf: Mit Heinrich Lummer geht ein christdemokratischer Charakterkopf
Christian Vollradt
Grundrechte entziehen
Mordfall Lübcke: Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen, da steht schon fest: Die AfD ist mitschuldig
Björn Harms
Einer für uns – Heinrich Lummer und die JF
(tha)
Ländersache: Sachsen-Anhalt
Sag niemals nie
Paul Leonhard
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Deutschland dienen dürfen
Bundeswehr: Die Verteidigungspolitiker der AfD im Bundestag fordern eine grundlegende Reform der Streitkräfte / Wiedereinführung der Wehrpflicht und Einsatz im Innern / „Langzeitaufgabe“
Christian Vollradt
„Wir müssen jetzt handeln“
Debatte: Der Leiter des Arbeitskreises Verteidigung der AfD-Fraktion, Rüdiger Lucassen, zum Papier „Streitkraft Bundeswehr“
Christian Vollradt
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Man kennt sich, man berät sich
Paul Rosen
Meldungen
S. 6 POLITIK
Mutter unser im Himmel
Kirchentag: Der Atem Gottes im Butterbrotpapier und Döner als deutsche Leitkultur / Erlebnisse auf dem größten Treffen evangelischer Laien / Weniger Besucher
Thorsten Brückner
Klimaschutz der Woche
Die Möhr’ kann gehen
Christian Vollradt
Meldungen
S. 7 THEMA
Der Gewalt weichend
Vor 100 Jahren unterschrieb Deutschland das Diktat von Versailles – unter Protest: Auf Demütigung folgte Radikalisierung
Karlheinz Weissmann
S. 8 AUSLAND
Glatt die Landreform vergessen
Südafrika: Präsident Ramaphosa fordert sein Volk auf, groß zu träumen / Zukunftspläne ohne Substanz
Liz Roth
Grüße aus Brüssel
Wodka, Lachs und Kaviar
Albrecht Rothacher
Meldungen
S. 9 AUSLAND
Kampagnen gehen nach hinten los
Türkei: Im zweiten Wahlgang erobert CHP-Politiker Imamoglu Istanbul / Kurden vertrauen seiner Politik der ausgestreckten Hand
Paul Leonhard
Im Korruptionssumpf versunken
Brasilien: Die Veröffentlichung illegaler Abhöraktionen hält die Nation in Atem und gefährdet Aufklärungsarbeit
Wolfgang Bendel
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Facebooks digitale Währung
Kein sicheres Geld
Thorsten Polleit
SUV-Verkaufzahlen gehen durch die Decke
Altmaier der Elektromeister
Mathias Pellack
Überraschung!
Gerichtsentscheid: Der Fiskus ist knapp
bei Kasse, da käme die Maut für Ausländer
gerade recht. Doch diese Variante
kassierte der EuGH. Wer zahlt nun?
Paul Leonhard
Mach’s wie Salvini
Italien und die EU: Die EU-Fiskalpolitik ist der gemeinsame Gegner der ständig streitenden Regierung in Rom
Christian Schreiber
S. 11 WIRTSCHAFT
Leiden wird der Aktiensparer
Finanztransaktionssteuer: Beim Versuch, die internationalen Aktienmärkte zu regulieren, schröpft der Fiskus die Anteilskäufer
Thorsten Polleit
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Vermüllte Urlaubsträume
Kolumbien: Umweltbewußtsein ist gerade in der Küstenregion wenig vorhanden
Jörg Sobolewski
Weltumspannende Geschäfte
Plastikmüll: Oftmals gravierende Mängel beim Recycling in Vietnam oder Kambodscha
Jörg Sobolewski
S. 13 KULTUR
Pankraz,
der Mörder und die Meinungsfreiheit
Die Rechnung geht nicht mehr auf
Von einer SED-Mitläuferin ins Kanzleramt: Angela Merkels Opportunismus hat sich erschöpft
Ralf Georg Reuth
S. 14 KULTUR
Der Meister und seine Jünger
Hell-Dunkel-Kontrast: Eine sehenswerte Ausstellung in der Alten Pinakothek München
zeigt die Ausbreitung des Caravaggismus im frühen 17. Jahrhundert
Felix Dirsch
Zeitschriftenkritik: Der Spiegel Wissen
Ohne Vergessen gibt es kein Lernen
Werner Olles
CD-Kritik: Astral Doors – Worship Or Die
Gesangszwilling
Thorsten Thaler
Dorn im Auge
Christian Dorn
Meldungen
S. 15 KULTUR
Vor dem Bildersturm für die Nachwelt gerettet
Götzenkammern: Die Lutherstadt Wittenberg zeigt
die Ausstellung „Maria zwischen den Konfessionen“
Fabian Schmidt-Ahmad
Unterwegs sein als Ziel
Ein Kreativurlaub der Filmsprößlinge: „Wenn Fliegen träumen“ ist das Regiedebüt der Schauspielerin Katharina Wackernagel
Sebastian Hennig
DVD: Der Krieg der Knöpfe
Erfrischende Dorfjugend
Werner Olles
Termine
S. 16 SOMMERFEST
Für die Redefreiheit
19. Sommerfest der Freunde der JF: Über 500 Gäste feierten bei herrlichem Wetter in Berlin
Harald Melzer
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
Zensurbericht zensiert
Tobias Dahlbrügge
Mißtrauen statt Einheit
Alternative Medien I: Schwere Vorwürfe gegen Videoreporterin Lauren Southern und ihr Team
Ronald Berthold
Die freie Rede steht im Mittelpunkt
Alternative Medien II: Jordan B. Peterson plant eine eigene Anti-Zensur-Plattform
Gil Barkei
Meldungen
S. 18 FORUM
Geopolitik und deutsch-französische Freundschaft
Ein Ungleichgewicht
Thorsten Hinz
S. 19 WISSEN
Der Pianist und der Präsident
Wie polnische Politiker der Pariser Friedenskonferenz von 1919 vorarbeiteten
Gustav Schwarzbach
Merkels Kronjurist der Massenmigration: Mehr Einwanderung mit „Kontrollpolitik“
Plädoyer gegen „krude Abschottung“
(wm)
Systemgegensatz der Zukunft: „Wahre“ gegen „formale“ Demokratie
Linke Alpträume
(dg)
S. 20 GESCHICHTE
Auf dem Basar der Weltpolitik
Konferenz von Versailles: Es dominierten zusehends die internationalen Interessengegensätze der Siegermächte des Ersten Weltkriegs
Stefan Scheil
„In fliegender Hast, als ob das Wasser gurgelnd zum Abfluß drängt“
Flaschenpost aus dem Walter-Kempowski-Archiv: Die letzten Briefe an den Literaturwissenschaftler und Urfreund Jörg Drews
Oliver Busch
Meldungen
S. 21 LITERATUR
Ein Freispruch erster Klasse
Hermann Hagena widerspricht der Verdammung des Jagdfliegers Werner Mölders
Paul Rosen
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
Für das Klima vor Gericht
Weltweit klagen Unternehmen, Private und Staaten im Namen des Wetters
Christoph Keller
Umwelt
Klima überall
Volker Kempf
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
Sebastian Moll
Publizist & Theologe
JF-Intern
Kein Weg zu weit
(tha)
S. 24 SEIN & ZEIT
Der Hände und des Herzens Werk
Einige schon fast ausgestorbene Berufe
erfahren eine Wiederbelebung
Verena Rosenkranz
Haltungsnote
Familiäre Verantwortung
Gil Barkei
Knapp daneben
Sind die Millennials müde?
Karl Heinzen
Der Flaneur
Fünf Meter Risiko
Claus-M. Wolfschlag