@charset "windows-1252";
a
{
font-size:12px;
text-decoration:none;
color:#33373C;
}
a:visited
{
color:#33373C;
}
a:hover
{
color:#6E7C8C;
}
body
{
font-size:12px;
font-family:Arial, sans-serif;
font-weight:normal;
background-color: #FFFFFF;
padding: 1px 10px;
}
.wrapper
{
width: 70%;
margin: 0 auto;
border-left: 1px solid #33373C;
border-right: 1px solid #33373C;
}
.title
{
margin-top:30px;
}
.page_number
{
color:#981900;
margin-top:30px;
font-weight:bold;
}
.small
{
font-size:8pt;
font-weight:normal;
color:#33373C;
}
.controls a
{
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
td {
font-size: 80%
}
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG - www.jungefreiheit.de
Ausgabe 51/19 13.12.19

S. 1 TITELSEITE
Hier wird nicht gelacht!
Wenn Kabarett unkorrekter ist als der MDR erlaubt: Der Sender jagt Uwe Steimle vom Hof
Matthias Matussek
Sorge vor einer neuen Finanzkrise
Eine diffuse Angst
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Grundlagenpapier der CDU Sachsen-Anhalt
Babylonische Gefangenschaft
Christian Vollradt
Der SPD-Parteitag und seine Folgen
Winter des Mißvergnügens
Werner J. Patzelt
Massenproteste gegen Rentenreform in Frankreich
Die Hütte brennt
Jürgen Liminski
Aufgeschnappt
Verkanntes Brauchtum
Lukas Steinwandter
Intifada der Zornigen
Terror und Gewalt: Was hat eine pazifizierte Gesellschaft noch entgegenzusetzen?
Laila Mirzo
Bild der Woche
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Was kommt, ist bittere Armut für viele“
Die Anzeichen mehrten sich, die Zeit laufe, der große Finanz- und Wirtschaftskrach stehe uns bevor, ist sich Markus Krall sicher.
Damit sorgt der Ökonom in der Fachwelt für Aufsehen
Moritz Schwarz
Sjors Kamstra. Berlin wird immer mehr zur Stadt der Gesetzlosen. Er stellt sich ihnen.
Außer Kontrolle
Ronald Berthold
S. 4 POLITIK
Es gibt nur eine Vielfalt!
Berlin: Das geplante Antidiskriminierungsgesetz droht den öffentlichen Dienst von Grund auf zu verändern
Björn Harms
Passend gemacht
Integrationsbericht: Die Bundesregierung zeigt in Sachen Bildung und Beschäftigung von Zuwanderern ein geschöntes Bild
Dirk Pelster
Ländersache: Niedersachsen
Wer nicht fragt, bleibt stumm
Christian Vollradt
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Schritt nach rechts
CDU: In Sachsen-Anhalt macht die Partei deutliche Zugeständnisse an den konservativen Flügel
Christian Vollradt
Rückzug von der Revolte
SPD-Parteitag: GroKo-Aus vorerst abgesagt / Linksrutsch vernehmbar
Björn Harms
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Labern statt ackern
Christian Vollradt
Wiederbelebung der Woche
Und das Gras auf der Wiese
Peter Freitag
Meldungen
S. 6 POLITIK
Wissen, worauf man sich einläßt
Undercover-Reportage: In Seminaren bringen Klima-Aktivisten neuen Mitstreitern bei, wie man Straßen blockiert und sich gegen die Polizei zur Wehr setzt
Hinrich Rohbohm
Meldungen
S. 7 THEMA
Nach der Orgie der Kater
Finanzcrash oder Abkühlungstendenzen: Warner unken, der Kollaps des Geldsystems komme unweigerlich. Die Zeichen dafür
mehren sich
Paul Rosen
S. 8 AUSLAND
Auswüchse des Wohlfahrtsstaats
Migration: Forschern der Princeton-Uni gelang es erstmals, einen direkten kausalen Zusammenhang zwischen der Großzügigkeit der Sozialleistungen und der Zuwanderung nichtwestlicher Migranten nachzuweisen
Christoph Arndt
Grüße aus Buenos Aires
Gruß an Hans Moser
Elke Lau
Meldungen
S. 9 AUSLAND
Gefangen zwischen Weckruf und Streiklähmung
Frankreich: Ein Land im Zeichen der Renten-Unruhen / Macrons Nato-Schlagzeilen lassen aufhorchen
Jürgen Liminski
Kaum Empörung über Ankaras Coup
Nordsyrien: Staatspräsident Erdogans „Safe Zone“ nimmt langsam Formen an
Marc Zoellner
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Französische Gafa-Steuer verschärft transatlantischen Zollkrieg
Emmanuel gegen Donald
Thomas Kirchner
EuGH erlaubt deutschen Balsamico-Essig
Schmackhafte Profite
Markus Brandstetter
Immer dem Zeitgeist angepaßt
Hundert Jahre deutsches Steuersystem: Wachstum und Effizienz streiten mit Umverteilung und Gerechtigkeit
Dirk Meyer
S. 11 WIRTSCHAFT
Kinderleichte Technik, die begeistert
Spielzeugmarkt: Die Begeisterung für Modelleisenbahnen hat abgenommen, doch Lehrreiches wird immer noch gern verschenkt
Tobias Albert
Qualifizierte Deutsche wandern in Hochlohnländer aus
Wirtschaftsmigration: Auswanderer verdienen netto 1.186 Euro im Monat mehr, wenn sie in ein Land wechseln, wo es sich wirklich gut und gerne leben läßt
Fabian Schmidt-Ahmad
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
„Ein Geräusch, das ich nie vergessen werde“
Terror auf dem Breitscheidplatz: Drei Jahre ist der Anschlag her,
doch die Wunden sind nicht vernarbt und vieles liegt noch im dunkeln
Martina Meckelein
S. 13 KULTUR
Ein existentieller Absturz
Adelshaus contra Staat: Im Streit mit den Hohenzollern geht es um das Verhältnis der Familie zum NS-System
Thorsten Hinz
Nicht mit Ruhm bekleckert
Lesekompetenz: Zur Pisa-Studie 2019
Josef Kraus
Menschenrechtsideologie contra Rechtsstaat
Schutzschild der Illegalität
(wm)
Humboldt-Forum: Mit Bibelwissenschaft zum wahren Weltmuseum
Dekolonisierte Identität
(dg)
S. 14 KULTUR
Deutsche Neurosen
Totalitäre Gesinnung: Zur jüngsten geschmacklosen Aktion des Zentrums für Politische Schönheit
Thorsten Hinz
Zeitschriftenkritik: Sinn und Form
Dämonen des Konformismus
Dirk Glaser
CD-Kritik: Sodom
Glück auf
Alexander Graf
Thalers Streifzüge
Thorsten Thaler
Meldungen
S. 15 KULTUR
GegenAufklärung
Kolumne
Karlheinz Weißmann
Die Hand, die er dir reicht
Kino: Der neue Film der Dänin Lone Scherfig paßt mit seiner
christlichen Botschaft bestens in die Adventszeit
Dietmar Mehrens
DVD: Mörderspinnen
Hungrige Taranteln
Werner Olles
Termine
S. 16 KULTUR
Sozialismus bleibt eine Alternative
Auf der Flucht aus der Stadt der reinen Vernunft ins Berliner Gehäuse der Hörigkeit: Der Ostpreuße Oskar Negt legt mit „Erfahrungsspuren“ den
zweiten Teil seiner Autobiographie vor
Wolfgang Müller
Privatdetektiv mit Tourette-Syndrom
Baulöwen, Immobilienhaie und politische Korruption: „Motherless Brooklyn“ von und mit Edward Norton startet diese Woche im Kino
Dietmar Mehrens
Meldungen
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
Eisbären nicht in Seenot
Tobias Dahlbrügge
Gegenwehr lohnt sich
Zensur bei Facebook: „Meinungsfreiheit im Netz“ erringt mehrere Siege vor Gericht
Gil Barkei
„Das ist keine echte Demokratie mehr“
Unabhängigkeit des Senders in Frage gestellt: Der MDR beendet die Zusammenarbeit mit Kabarettist Uwe Steimle
Alexander Graf / Moritz Schwarz
Meldungen
S. 18 FORUM
Konservative
Mehr Mumm wagen!
Jörg Meuthen
S. 19 WISSEN
Sieg und Tod am Rio de la Plata
Dezember 1939: Kapitän Langsdorff und die Selbstversenkung der „Admiral Graf Spee“
Egon W. Scherer
Angst vor dem Volk
Kohls wegweisende Rede in Dresden vom 19. Dezember 1989
Paul Leonhard
Die Gefahr von rechtspopulistischen Brüllchören im Hörsaal
Ein PR-Manager auf Gespensterjagd
(dg)
Auf Rußland zugehen und zur Not die Krim-Annexion akzeptieren
Fruchtloser Konflikt
(dg)
S. 20 GESCHICHTE
Im ideologischen Minenfeld
Jubiläum: Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wird hundert Jahre alt
Paul Meilitz
Die Passion eines Verlegers
Axel Springer und die deutsche Einheit
Martina Meckelein
Meldungen
S. 21 LITERATUR
Unkraut auf der Wiese der Sinngebung
Der Philosoph Alexander Grau über Politik und Gesellschaft im Zeitalter der absoluten Verkitschung
Ludwig Witzani
Blaue Dissonanz im Klimastreit
Konrad Adam gegen Denkblockaden in der AfD
Norbert Westhof
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
Ein neuer Tsunami der Automatisierung
Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) und der radikalen Digitalisierung erobern die Arbeitswelt
Oliver Busch
Umwelt
Hauptstadt-Klima
Jörg Fischer
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
Niklas Lotz
Buchautor & Youtuber
JF-Intern
Klima-Film erschienen
Harald Melzer
S. 24 SEIN & ZEIT
Geschichte geht durch den Magen
Weihnachtsschmaus: Die leckersten Speisen aus den deutschen Vertriebenengebieten
Verena Rosenkranz
Haltungsnote
Gelungener Telefonstreich
Gil Barkei
Knapp daneben
Entspannt in den Weltuntergang
Karl Heinzen
Der Flaneur
Auf nach Greifswald
Elke Lau