@charset "windows-1252";
a
{
font-size:12px;
text-decoration:none;
color:#33373C;
}
a:visited
{
color:#33373C;
}
a:hover
{
color:#6E7C8C;
}
body
{
font-size:12px;
font-family:Arial, sans-serif;
font-weight:normal;
background-color: #FFFFFF;
padding: 1px 10px;
}
.wrapper
{
width: 70%;
margin: 0 auto;
border-left: 1px solid #33373C;
border-right: 1px solid #33373C;
}
.title
{
margin-top:30px;
}
.page_number
{
color:#981900;
margin-top:30px;
font-weight:bold;
}
.small
{
font-size:8pt;
font-weight:normal;
color:#33373C;
}
.controls a
{
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
td {
font-size: 80%
}
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. KG - www.jungefreiheit.de
Ausgabe 18/20 24.04.20

S. 1 TITELSEITE
Moralische Erpressung
Ob Coronabonds oder Migration: Das deutsch-italienische Verhältnis steht unter Spannung
Marco F. Gallina
JF-Redaktion in Zeiten von Corona
Schreiben auf Distanz
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
IS-Zelle in Nordrhein-Westfalen ausgehoben
Die Gefahr bleibt real
Irfan Peci
Unbegleitete Minderjährige kommen nach Deutschland
Koalition der Naivlinge
Hans-Hermann Gockel
Weltgesundheitsorganisation in der Kritik
Zur Rechenschaft ziehen
Liz Roth
Aufgeschnappt
Forschung in der Krise
Matthias Bäkermann
Auf gepackten Koffern
Sozialsysteme: Im Südosten Europas formiert sich die nächste Einwanderungswelle
Michael Paulwitz
Bild der Woche
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Mit dem Grundgesetz ist das nicht alles vereinbar“
Corona-Stillstand: Der renommierte Verfassungsrechtler Dietrich Murswiek kritisiert die Regierung scharf
Moritz Schwarz
Amir Arabpour. Der Islamkritiker entging knapp dem Mordplan einer IS-Terrorzelle
Gott mit ihm
Zita Tipold
S. 4 POLITIK
Ramstein statt Duschanbe
Terrorverdacht: Die Sicherheitsbehörden heben eine Islamisten-Zelle aus
Peter Möller
Wo zwei oder drei versammelt sind
Lockerungspläne der Politik: Vor allem Katholiken drängen auf Öffnung der Kirchen / Risiken am Ramadan
Gernot Facius
Ländersache: Niedersachsen
Olaf und der Wolf
Christian Vollradt
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Was spricht dafür, dagegen zu sein?
„Opposition ist Mist“: In der Krise scharen sich viele um die Regierungsparteien / Keine einfache Situation für AfD, FDP, Linke und Grüne
Jörg Kürschner / Christian Vollradt
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
Im digitalen Tiefschlaf
Paul Rosen
Der verschobene Podcast der Woche
Kampf „gegen Rechts“ fällt aus
Björn Harms
Meldungen
S. 6 POLITIK
Wenn Linke über Linke forschen
Umstrittene Fördermittel: Die Arbeit des staatlich finanzierten Kompetenzzentrums „Linker Extremismus“ wirft Fragen auf
Björn Harms
Meldungen
S. 7 THEMA
Gesundheit süß-sauer
WHO-Versagen und Corona-Epidemie:
Vorwurf der Vertuschung zugunsten Pekings / Trump-Regierung hält Zahlungen zurück
Liz Roth
Der Zähler ist zu groß, der Nenner zu klein
Fehlberechnungen des Robert-Koch-Instituts: Die Gefährlichkeit von Corona wird völlig überschätzt
Johannes Eisleben
S. 8 AUSLAND
Start mit Hindernissen
EU-Operation „Irini“ folgt „Sophia“:
Der Waffenschmuggel nach Libyen soll unterbunden werden / Kritiker beanstanden Einseitigkeit
Josef Hämmerling / Curd-T. Weick
Grüße aus Kapstadt
Kaum gute Hoffnung
Yorck Tomkyle
Meldungen
S. 9 AUSLAND
Angst vor einer Troika-Herrschaft der EU
Italien: Ministerpräsident Giuseppe Conte steht vor dem Scherbenhaufen der Corona-Politik
Marco F. Gallina
Über den eigenen Schatten gesprungen
Irland: Auf dem Weg zur Regierungsbildung überwinden die Staatsparteien Fianna Fail und Fine Gael ihren alten Gegensatz
Daniel Körtel
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Negativer Ölpreis bei West Texas Intermediate in Oklahoma
324 Prozent Verlust
Thomas Kirchner
Globalisierung wichtiger als deutsche Medikamentenversorgung?
Propaganda und Kapitulation
Jörg Fischer
Zombiefirmen profitieren von Hilfspaketen
Corona-Krise: Die Flucht ins Schutzschirmverfahren rettet nicht nur gesunde Unternehmen
Paul Leonhard
S. 11 WIRTSCHAFT
Verhinderte Buchungswarnung
Thomas-Cook-Pleite: Die Bundesregierung will trotz der Corona-Krise Urlauber bis Jahresende entschädigen
Hermann Rössler
„Nicht anständig und nicht zielführend“
Energiepolitik: Die Corona-Krise soll für Grüne den vorgezogenen Atomausstieg bringen / Wer sichert die Systemstabilität des deutschen Stromnetzes?
Manfred Haferburg
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
Blauäugig Geld verteilt
Corona-Soforthilfe: Je schneller das Geld fließen soll, desto geringer sind die Barrieren, um einen Betrug zu begehen
Martina Meckelein
S. 13 KULTUR
Das Recht auf Heimat
Sudetendeutsche, Schlesier, Pommern, Ostpreußen: Vor siebzig Jahren wurden die ersten Vertriebenenverbände gegründet
Gernot Facius
Die Antike wird zur europäischen Angelegenheit
Schiffsladungen von Skulpturen
(dg)
Bildung ohne übertriebene Ganzheitsphantasien
Lästige Normativität
(wm)
S. 14 KULTUR
Das Ende der Traumzeit
Literatur: Der Schriftsteller Lutz Seiler hat mit „Stern 111“ einen grandiosen Roman vorgelegt
Thorsten Hinz
Zeitschriftenkritik: Lebenszeichen
Gedenken an die Ungeborenen
Werner Olles
CD-Kritik: Metal Church – From the Vault
Aus der Stahlkammer
Jörg Fischer
Thalers Streifzüge
Thorsten Thaler
Meldungen
S. 15 KULTUR
GegenAufklärung
Kolumne
Karlheinz Weißmann
Wie das Licht die Welt malt
Impressionismus: Digitale Führung durch die Potsdamer Monet-Ausstellung
Fabian Schmidt-Ahmad
DVD: Der Bucklige von Rom
Partisan gegen deutsche Besatzer
Werner Olles
S. 16 KULTUR
Auf dem Weg in die Moderne
Kunstgeschichte: Das Berliner Georg-Kolbe-Museum arbeitet in den kommenden Jahren bisher fehlende Teile des Nachlasses des Bildhauers auf
Fabian Schmidt-Ahmad
Schwarze Schwäne werden von niemandem erwartet
Existentielle Bedrohung: Der Einbruch des Ernstfalls bewirkt eine Renaissance des Politischen und eine Rückkehr der Geschichte
Felix Dirsch
Meldungen
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
Fertig hat fertig
Tobias Dahlbrügge
Der Rundfunkbeitrag soll entfallen
Gastbeitrag: Die AfD diskutiert die Reform der Öffentlich-Rechtlichen / Ein „Grundfunk“ ist im Gespräch
Joachim Paul
Meldungen
S. 18 FORUM
Die Corona-Pandemie und deren Vorhersehbarkeit durch Mathematik
Shutdown war vermeidbar
Michael Espendiller
S. 19 WISSEN
Die Toten lagen stapelweise
Südöstlich von Berlin spielen sich Ende April 1945 im Kessel von Halbe massenhaft tödliche Dramen ab
Jan von Flocken
Die Vergewaltigung der islamischen Welt
Wortbrüchig gegenüber den Arabern, teilten Briten
und Franzosen 1920 den Nahen Osten unter sich auf
Thomas Schäfer
Die Rede vom Großen Austausch – ein „Wahnkonzept“
Linke Palmström-Logik
(dg)
Hans Aspergers Verstrickung in die NS-Kindereuthanasie
„Bildungsunfähige“ aussortiert
(ob)
S. 20 GESCHICHTE
Befreiung am Dolomitensee
Wehrmachtseinheit rettete prominente SS-Gefangene
Lukas Steinwandter
Meldungen
S. 21 LITERATUR
Übers Ziel hinausgeschossen
Der Schriftsteller Wolfgang Bittner hat eine Anklageschrift
gegen den US-Imperialismus verfaßt
Thomas Fasbender
Mit den USA gegen die chinesische Herausforderung
Welterklärer Joschka Fischer beschreibt Deutschlands künftig einzunehmende Rolle in Europa und den neuen globalen Antagonismus
Felix Dirsch
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
Donald Trump und die Fledermausfrau
Das Coronavirus, das dreckige Dutzend, Verschwörungstheorien und ein möglicher Laborunfall in Wuhan
Jörg Schierholz
Umwelt
Wenn das Herz muht
Paul Leonhard
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
Freddy Lim
Politiker & Metal-Star
JF-Intern
Klitzekleine Kleinigkeit
Moritz Schwarz
S. 24 SEIN & ZEIT
Wisch und weg
Tinder: Die Corona-Krise stellt auch das Prozedere auf Dating-Apps auf den Kopf – oder beschleunigt es
Maximilian Schulz
Haltungsnote
Selbst kein Vorbild gewesen
Paul Leonhard
Kabinenklatsch
Virus vs. „Türkische Kraft“
Ronald Berthold
Der Flaneur
Das wär’s
Paul Leonhard