 |
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co.
www.jungefreiheit.de
Ausgabe 51/05 vom 16.12.2005

S. 1 TITELSEITE
Der gefesselte Leviathan
Europa: Auf dem Gipfel in Brüssel erweist sich die EU erneut als
Fehlkonstruktion
Bruno Bandulet
Advent
Mehr Mut zur Tradition
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Im Zwielicht
von Heinz-Klaus Mertes
Die Richtung stimmt
von Ellen Kositza
Keine Zuschauer
von Dieter Stein
Erste Belastungsprobe
Die CIA-Affäre bleibt auch für die schwarz-rote Koalition ein Pulverfaß
Paul Rosen
PRO&CONTRA
Handelshemmnisse der EU im Agrarsektor abbauen?
Mossane Ndour Gning / Joseph Daul
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
"Pessimistisch ist realistisch"
Janusz Lewandowski, Wirtschaftswissenschaftler und Vorsitzender des
Haushaltsausschusses in Straßburg, über die EU-Krise
Moritz Schwarz
Ibrahim El-Zayat
Moslem und Preuße
von Holger Wartz
S. 4 POLITIK
Familienstreit in Thüringen
Erziehungspolitik: Auseinandersetzung um Finanzierung der Kindergärten / CDU
will Entscheidungsfreiheit der Eltern stärken / Kritik der Gewerkschaften
Tobias Westphal
"Hipper und cooler"
"Kampf gegen Rechts": Sozialdemokraten diskutieren über praktische
Erfahrungen / Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung
Ekkehard Schultz
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Zweifel am Wahlergebnis
Bundestagswahl: Einspruch wegen fehlerhafter Wählerverzeichnisse / Problem
der illegalen Doppelstaatsbürgerschaft von Deutsch-Türken
Marcus Schmidt
Mit stumpfen Waffen gegen Parallelgesellschaften
Einwanderung: Am Beispiel des Berliner Bezirks Neukölln zeigt sich, daß die
Sanktionsmöglichkeiten des Zuwanderungsgesetzes ins Leere laufen
Ronald Gläser
Kolumne
Maximalprofit als Daseinszweck
Rolf Stolz
Aufgeschnappt
Arche ohne Genossen
Matthias Bäkermann
Meldungen
S. 6 POLITIK
Eine gesamtdeutsche Kloake
Stasi-Erbe: Der Fall des Journalisten Hagen Boßdorf zeigt die Untiefen in
der Auseinandersetzung mit einem Unrechtsregime
Thorsten Hinz
Die Woche
Merkels schöne Bescherung
Fritz Schenk
Meldungen
S. 7 WERBUNG
JF-Buchdienst.de
S. 8 POLITIK
"Eine Nation von Individuen"
Spanien: Katalonische Parteien drängen auf größere Autonomie /
Demonstration für die Einheit der Nation
Jean-Marie Dumont
Rot-grünes Abschiedsgeschenk
Israel: Deutsche Rüstungsexporte in Krisenregionen sind gefährliche
Präzedenzfälle / Verwicklung in Nahost-Konflikt möglich
Alexander Griesbach
BRIEF AUS BRÜSSEL
EU-Nettozahler sind keine Melkkühe
Andreas Mölzer
Meldungen
S. 9 WIRTSCHAFT & UMWELT
Der angekündigte Rückschlag
Welthandelsorganisation: Die WTO-Ministerkonferenz soll mehr Barrieren
abbauen / Hauptstreitpunkt bleibt die Agrarpolitik
Jean-Marie Dumont
Das Reich der Mitte wird nervös
Gewässerschutz: Die Chemiekatastrophe in China offenbart die Schattenseiten
des unregulierten Wirtschaftswachstums
Volker Kempf
WIRTSCHAFT
EU-befreite Fernsehwerbung
Bernd-Thomas Ramb
UMWELT
Die Fleischbranche droht abzustürzen
Harald Ströhlein
Meldungen
S. 10 HINTERGRUND
Nix wie weg!
Auswanderung: Ängste und Zwänge treiben immer mehr Deutsche außer Landes /
Die Globalisierung forciert den Trend
Erich Kieckhöfel
S. 11 KULTUR
Pankraz,
Frank Schätzing und die Tiefen des Ozeans
Mütter weg vom Herd
Elterngeld: Ursula von der Leyen strebt keine familienpolitische Kehrtwende
an
Ellen Kositza
Koalitionskompatibel
Schriftsteller: Günter Grass gründet eine Marzipanschweinbande
Richard Stoltz
S. 12 KULTUR
Kaufrausch im Bunker
Alles sehen, alles hören, alles kontrollieren: Der Weg in den
Überwachungsstaat kann nur zum Totalitarismus führen
Alain de Benoist
"Wir teilen den Strom"
Briefwechsel zwischen Ernst Jünger und Gottfried Benn
(JF)
Zeitschriftenkritik: Deutschland-Journal
Der Bevormundung widerstehen
Werner Olles
CD: Pop
Flinke Finger
Holger Stürenburg
Meldungen
S. 13 KULTUR
Klatsch und Tratsch
Kino: "Ein Sommer in Amalfi" von Mike Barker
Ellen Kositza
Hausgemachte Krise
(JF)
Satansbraten vor dem Herrn
Der Mythos namens Cash: Nuanciertes Porträt einer authentischen Stimme
Amerikas
Silke Lührmann
LOCKERUNGSÜBUNGEN
Abhärtung
Karl Heinzen
Termine
S. 14 KULTUR
". . . und findet doch etwas ganz anderes"
Zwischen Kugeln, Flächen, Stäben: In Berlin sind gleich zwei Ausstellungen
zu Bernhard Heiliger zu sehen
Christian Grothaus
Kalte Nacht, einsame Nacht
Weihnachtsmann, Weihnachtshexe: In den USA tobt erneut eine Kontroverse um
die Frage, wie christlich Weihnachten sein darf
(idea)
Die neuen Reaktionäre
Finkielkraut löst Streit aus
Jean-Marie Dumont
Meldungen
S. 15 KULTUR
Liberaler Bruderkrieg
Streit unter Publizisten
Thorsten Thaler
Die Rache des Bauhauses
Infobunker und Bildungstempel: Die Uni Weimar zeigt der Stadt die harte
Kante, in Florida schätzt man Tradition
Arne M. Schemmerling
Meldungen
S. 16 LITERATUR
Aufstand der Pensionäre
Die Ex-Vorstandsvorsitzenden Carl Hahn und Hans-Joachim Selenz ziehen ein
dunkles Resümee
Hans-Joachim von Leesen
Legenden um Kolberg
Neues um Heinrich George
Thorsten Hinz
Frisch gepresst
S. 17 GESCHICHTE & WISSEN
Schuldflucht ist Fahnenflucht
Provokante Thesen des Publizisten Andreas Krause Landt über die
Unvereinbarkeit von Multikulti und Holocaust
Oliver Busch
Die heimatlose Generation
Netzwerk statt Fachwerk: Freundschaften ersetzen die verschwundene Heimat der
heute 30- bis 45jährigen, die noch tradierte Strukturen erlebt haben
Olaf Behrens
Meldungen
S. 18 FORUM
Der totalitäre Wettbewerb
von Lothar Czayka
S. 19 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
JF intern
S. 20 ZEITGEIST & MEDIEN
Mediale Revolution: Eine Bilanz nach fünfzehn Jahren weltweiter Vernetzung
Das Internet feiert Geburtstag
Frank Liebermann
Kalte Dusche: "Erichs Luxus Duschbad DDR"
Geschmackloses Angebot
Christoph Martinkat
ZDF-Nachtstudio:
Nachtleben und Nachtschwärmer
Christoph Martinkat
Neulich im Internet
Viral Marketing
Erol Stern
Blick in die Medien
Alles, außer gut
Ronald Gläser
|
 |