@charset "windows-1252";
a
{
font-size:12px;
text-decoration:none;
color:#33373C;
}
a:visited
{
color:#33373C;
}
a:hover
{
color:#6E7C8C;
}
body
{
font-size:12px;
font-family:Arial, sans-serif;
font-weight:normal;
background-color: #FFFFFF;
padding: 1px 10px;
}
.wrapper
{
width: 70%;
margin: 0 auto;
border-left: 1px solid #33373C;
border-right: 1px solid #33373C;
}
.title
{
margin-top:30px;
}
.page_number
{
color:#981900;
margin-top:30px;
font-weight:bold;
}
.small
{
font-size:8pt;
font-weight:normal;
color:#33373C;
}
.controls a
{
margin-right: 50px;
font-weight: bold;
}
td {
font-size: 80%
}
© JUNGE FREIHEIT Verlag GmbH & Co. www.jungefreiheit.de
Ausgabe 44/18 26.10.18

S. 1 TITELSEITE
Fahrlässig herbeigeführt
Innere Sicherheit und Migration: Schleichend sollen wir uns an den Ausnahmezustand gewöhnen
Michael Paulwitz
Hessische Landtagswahl
Die ausgezehrte CDU
Dieter Stein
S. 2 MEINUNG
Auftritt der Band Feine Sahne Fischfilet
Werben um die Berufshasser
Fabian Schmidt-Ahmad
Neue Pisa-Auswertung
Lichter Moment
Josef Kraus
Fall Khashoggi
Moralische Huberei
Jürgen Liminski
Aufgeschnappt
Insolvenz mit Toleranz
Matthias Bäkermann
Wer regiert das Land?
Erfolgswelle der Grünen: Mit ihren Ideen treibt die Öko-Partei die CDU vor sich her
Birgit Kelle
Bild der Woche
Lesereinspruch
Zitate
S. 3 IM GESPRÄCH
„Ganz Deutschland blau gefärbt“
Er hat schon alternative Politik gemacht, lange bevor es die AfD gab:
Der Politikveteran und hessische Vize-Landeschef Rainer Rahn will die
Partei am Sonntag in den letzten noch „fehlenden“ Landtag führen
Moritz Schwarz
Helmut Markwort. Der legendäre Ex-Focus-Chef macht jetzt in Bayern für die FDP Politik
Zurück im Ring
Ronald Berthold
S. 4 POLITIK
Die Abschiebung war möglich
Terror: Nach dem Kölner Brandanschlag kommen neue Details ans Licht / Sicherheitsbehörden verhindern weiteres Attentat
Björn Harms
Erwartungen nicht erfüllt
Studie: Sieben Jahre nach Einführung des Studienfachs Islamische Theologie ziehen Wissenschaftler eine ernüchternde Bilanz
Christian Vollradt
Ländersache: Sachsen
Innere Haltung fehlt
Paul Leonhard
Meldungen
Parteien, Verbände, Personen
S. 5 POLITIK
Ruhe ist erste Soldatenpflicht
Bundeswehr: Aufregung um möglichen „Maulkorberlaß“
Peter Möller
„Die gehören in den Knast“
Rechtsausschuß: AfD will Strafverfahren beschleunigen und Abschiebung erleichtern
Jörg Kürschner
Zwischen Reichstag und Kanzleramt
In der Zwischenzeit
Paul Rosen
Meldungen
S. 6 POLITIK
Jenseits von Ahle Wurst und Äppelwoi
Landtagswahl: Hessens einst konservative CDU bekommt Konkurrenz / JF-Reporter unterwegs mit Wahlkämpfern zu Lande und zu Wasser
Hinrich Rohbohm
Homie der Woche
Rapper und Gendarm
Christian Vollradt
Meldungen
S. 7 THEMA
Vor einer technischen Revolution
E-Flugtaxis, autonomes Fahren, Vakuum-Magnetbahnen, Roboter: Ob das technisch Mögliche bei uns Realität wird, hängt nur davon ab, ob Deutschland auf der Höhe der Zeit sein will – oder die Bedenkenträger siegen
Hinrich Rohbohm
S. 8 AUSLAND
Der Reformeifer kennt keine Grenzen
Österreich: Ein Jahr ÖVP/FPÖ-Kooperation – ein Rollenmodell für Europas Rechte
Ralph Schoellhammer
Grüße aus San Francisco
Es steht viel auf dem Spiel
Elliot Neaman
Meldungen
S. 9 AUSLAND
Ruf des Reformators in Gefahr
Saudi-Arabien: Die Ermordung Jamal Khashoggis entsetzt nicht nur die mit Riad verbündete
US-Regierung, sie wandelt auch den Blick auf
Kronprinz Salmans Politikstil
Marc Zoellner
Die Leute haben Lust auf Neues
Landtagswahl in Südtirol: Das im Juli gegründete Team Köllensperger und Salvinis Lega überraschen / Konservativ-liberale SVP kommt mit blauem Auge davon
Martin Feichter
Meldungen
S. 10 WIRTSCHAFT
Eine kritische Bilanz von Donald Trump vor den US-Wahlen
„America First“ – mit Folgen
Bruno Hollnagel
Hektische Suche nach Bexit-Auswegen
Die Rechnung kommt
Albrecht Rothacher
Einmal zahlen, zweimal rückerstatten
Cum-Ex und Dividendenstripping: Wie Investoren die Steuergesetze zu ihren Gunsten deuten
Thomas Kirchner
S. 11 WIRTSCHAFT
Der Dexit ist möglich
Brüssel: Hochkarätige Konferenz diskutiert Austritt aus der Eurozone
Christian Dorn
Ungebremster Börsengang
„Made in Germany“: Knorr-Bremse emittiert Aktien und macht 3,9 Milliarden Gewinn / Gutes Omen für weitere Erstplazierungen deutscher Unternehmen
Carsten Müller
Meldungen
S. 12 HINTERGRUND
„Um Gottes willen, Syrien!“
Vorderer-Orient-Report: Zwischen Christen,
Flüchtlingen und Identitären
Matthias Matussek
S. 13 KULTUR
Pankraz,
das WEF und sein vergiftetes Lob
Auf die Qualität kommt es an
Ausstellung: „Ostdeutsche Malerei und Skulptur von 1949–1990“ im Albertinum Dresden
Sebastian Hennig
S. 14 KULTUR
Was wissen die Toten
Deutungshoheit: Die Reaktionen im Fall der ermordeten Studentin Sophia Lösche werfen Fragen auf
Thorsten Hinz
Zeitschriftenkritik: Frankfurter Rundschau Geschichte
Eine Altstadt erstrahlt in neuem Glanz
Werner Olles
CD-Kritik: William Fitzsimmons
Therapiecouch
Martin Gerhard
Dorn im Auge
Christian Dorn
Meldungen
S. 15 KULTUR
„Ich habe immer nur das Schöne gemalt“
Ausstellung in Neumünster: Heinrich Basedow, der große Einzelgänger in der Malerei des 20. Jahrhunderts
Wulf-H. Möller
Vorträge zur Zeitgeschichte
(JF)
Die Mängel akzeptieren
Scheitern ohne Anstrengung als Erfolgsrezept: Der Dokumentarfilm
„Mein Stottern“ von Birgit Gohlke und Petra Nickel
Sebastian Hennig
DVD: Ein Händedruck des Teufels
Irische Rebellen
Werner Olles
Termine
S. 16 KULTUR
Die Ratlosen flüchten in Werte
Vernunft, Leidenschaft, Visionen: Ein Essay
zum Verhältnis von Republik und Demokratie
Eberhard Straub
Meldungen
S. 17 MEDIEN
Blick in die Medien
Die andere „Late-Night-Show“
Tobias Dahlbrügge
Verluste kaschieren
Auflagenmessung: Verlage wollen die Regeln der IVW-Erhebung aufweichen
Ronald Berthold
Nur die Großen überleben
Nach 38 Jahren: Das Popkultur-Magazin „Spex“ stellt seine gedruckte Ausgabe ein
Christian Schreiber
Meldungen
S. 18 FORUM
Das Kind und seine Bedeutung für die katholische Sexuallehre
Ohne Ehe keine Zeugung
Hans-Bernhard Wuermeling
S. 19 WISSEN
Abschmelzen aller Traditionen
Geschichtliche Säuberung: Deutsche Quartärvereinigung „entpersönlicht“ ihre Albrecht-Penck-Medaille
Wolfgang Müller
Das jähe Ende eines südlichen Abenteuers
Vor 750 Jahren wurde der letzte Staufer Konradin in Neapel hingerichtet: Ende der deutschen Herrschaft in Sizilien
Jürgen W. Schmidt
Ratlose Politikberatung und beratungsresistente Politiker
Schwierige Folgenabschätzung
(wm)
Auf den Spuren der „Erweckten“ in Hinterpommern
Religiöse Wiedergeburt
(ob)
S. 20 GESCHICHTE
Demokratisch auch mit Kaiser
Verfassungsreform im Oktober 1918: Das Deutsche Reich wird zur parlamentarischen Demokratie
Hans Fenske
Die Mutter aller Fake News
Vor 80 Jahren: Orson Welles’ „Krieg der Welten“
Thomas Schäfer
Meldungen
S. 21 LITERATUR
Wer integriert hier wen?
Lehre inmitten galoppierender Islamisierung: Susanne Wiesingers Erfahrungsbericht aus „Brennpunktschulen“
Josef Kraus
Im spätantiken Griechenland
Ein Reiseführer auf den Spuren des Apostels Paulus
Werner Olles
Frisch gepresst
S. 22 NATUR & TECHNIK
Hessen opfert Wald der Windindustrie
Während alle auf den Hambacher Forst schauen, wollen Grüne und CDU den Reinhardswald zerstören
Volker Kempf
Umwelt
Papierne Zukunft
Wolfhard H. A. Schmid
Meldungen
S. 23 LESERFORUM
Leserbriefe
Fragebogen
Emanuel Bernhard Krauskopf
Mitbegründer der JAfD (Juden in der AfD)
JF-Intern
0,2 Prozent
Bastian Behrens
S. 24 SEIN & ZEIT
Urlaub neben dem AKW-Schrott
„Dunkler Tourismus“ führt Menschen an Orte, die von Tod und Gefahren geprägt sind
Heiko Urbanzyk / Gil Barkei
Haltungsnote
Lebensretter in Uniform
Gil Barkei
Knapp daneben
Ein Stück Volkskultur
Karl Heinzen
Der Flaneur
Adoptivkind aus Stein
Elke Lau